![]() |
Ventildeckel farbig eloxieren
Hallo zusammen,
ich möchte meinen Motor bzw. mein Auto ein wenig aufhübschen. Deshalb hatte ich vor meine Ventildeckel farbig eloxieren zu lassen (goldfarben). Gestrahlt sind sie schon. Jetzt sagen die beim Eloxierbetrieb aus welchem Material die Deckel seien weil nicht jedes Alu farbig eloxiert werden kann.. Welche Methode gibt es noch?? Wassertransferdruck dachte ich aber hab Angst wegen der Haltbarkeit... Alternative ist lackieren... |
|
Hmm zwischenzeitlich habe ich wohl gelernt das die Dichtfläche ja dann auch eloxiert wird...das wäre ja doof, oder???
Hmm..denke werde wohl doch lackieren...Dann aber eher rot oder schwarz... |
Hallo Sascha,
dein Eloxierbetrieb hat recht, einige Legierungen oxidieren unregelmäßig mit der Schwefelsäure und sehen dann fleckig aus. Könnte mir gut vorstellen das dies bei Gusslegierungen gerne so ist. Nach meinen schlauen Unterlagen sind folgende Legierungen "Eloxalqualität für Schichten mit dekorativen Anforderungen " geeignet. (Sehr hohe Anforderung) Reinaluminium: AL 99,5 bis 99,8 Alu/Magnesiumlegierungen: Al Mg1 bis Al Mg3 Alu/Siliziumlegierungen: Al Mg Si und Al Mg0,7 Si Man kann auch Aluminium gelb oder grün Chromatieren. Grün sieht garantiert verschärft aus. :eek: Alternativ würde ich Pulverbeschichten vorschlagen. Gruß Stefan PS: Ist doch sch...egal wenn die Dichtflächen auch eloxiert sind. |
Pulverbeschichten ist dann aber auch innen und außen drauf, oder?
|
Zitat:
Gruß Stefan |
Hallo,
Eloxieren wird vermutlich nicht das erhoffte Ergebnis bringen, denn die damals verwendeten Alu-Legierung sind nur bedingt geeignet; man kann es probieren, aber es wird immer eher ein Grauton. Pulverbeschichtung dürfte von der Sache erst einmal funktionieren, aber bei den Temperaturen kann es sein, das die Beschichtung nach und nach verdampft. Die Lösung ist also Lackieren mit einem hitzebeständigen Lack. Gruss |
Denke auch dass ich das wohl eher sein lasse... Hat denn jemand zufällig eine Bezugsquelle parat in der ich hitzbeständigen Lack bekomme (keine Sprühdose sondern Dosen zum selber lackieren) Ich bezweifel das die Ergebnisse von Sprühdosen so zufriedenstellend werden.
Man sollte wahrscheinlich eh nur die oberen lackieren, oder??? |
911
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
z. B. mit Bremssattellack, der ist hitzebeständig und streichfähig in mehreren Farben zu haben. http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=b...tellack&crdt=0 Tipp von mir: lass die Deckel von außen mit Glasperlen strahlen, das gibt eine natürliche alugraue Farbe, dann kannst Du immer noch streichen. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Zitat:
Glasperlenstrahlen ist schon erledigt :):) Hatte ich schon vorher gemacht..Sind ja die Deckel von meinem Ersatzmotor. |
[quote=impi;197243]Hallo Bernd, danke für den Tipp.. Hatte ich auch schon im Auge...Hast Du erfahrung mit den Sprühdosen von Foliatec???
Hallo Sascha, nein , ich habe Streichfarbe genommen. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo Sascha,
ich würde davon abraten. Bei meinem Elfer hat das schon mal jemand gemacht in USA, sowohl die Ventildeckel als auch das Lüfterrad in rot lackiert. Nach ein paar Jahren sieht das wirklich bescheiden aus wenn alles abblättert... Abgesehen davon siehst Du die Ventildeckel doch nur wenn Du unter dem Auto bist oder ganz tief drin im Motorraum... Nur meine 2 Cent. Gruß Tom |
Nimm Schrumpflack, anschließend auf einer Planplatte mit feiner Körnung die Deckel abziehen um den Porscheschriftzug freizulegen.
Hier zu sehen ab Sekunde 8: http://youtu.be/Sr8YYY0WsIA |
Ich habe meine Ventildeckel alufarben ( das sieht aber wie frischgegossenes Alu aus) kunststoffbeschichten lassen, ebenso wie Lüfterrad und - zarge.
Den daraufbefindlichen Schriftzug dann noch rot mit Lack behandelt. Sieht lecker aus. Kann ich nur empfehlen. Gerd |
Also nach viel hin und her werde ich meine Deckel wohl mit Brantho Korrux lackieren lassen... schwarz seidenmatt und die Schrift hinterher silber schleifen...
Laut Hersteller hält die Farbe bis zu 250 °C aus und glücklicherweise haben wir die sogar im Betrieb... Rote Deckel könnten vielleicht zuviel des Guten sein da ja schon die Lüfterabdeckung in Rot ist ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG