![]() |
Motorleistung der Saugmotoren im Winter bzw. Sommer
Grüßt Euch liebe Forumleser!
Meine Frage läuft auf Erfahrungswerte mit der Motorleistung Eurer 11er Saugmotoren hinaus. Bekanntlich liegt die Leistung im Winter etwas höher als im Sommer, da die Dichte der Luft durch die kühlere Aussentemperatur etwas höher ist (Umgebungsdruck sei hierbei konstant). Um den Einfluss der Umgebungsbedingungen (Druck,Temperatur) in die Leistung mit einzurechnen, gibt es sogar eine Formel, mit der man diese sogenannte reduzierte Leistung berechnen kann. Das kann man schön und schnell ausrechnen, das ist aber theoretischer Mist. Mich interessieren praktische Erfahrungswerte oder sogar noch besser Messwerte. Wer war im Winter und im Sommer auf dem Rollenprüfstand mit seinem 11er? Ich habe eine Wintermessung vom Januar. Bald fahre ich wieder auf den Prüfstand und mache eine Sommermessung. Würde mich freuen, wenn wir dann vielleicht ein paar Messungen vergleichen können. :) Viele Grüße, Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG