Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Filter im Mengenteiler? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=24612)

Diamant-Sahara 08.04.2015 17:03

Filter im Mengenteiler?
 
Hallo,

sind beim 3,0 SC Motor immer die 6 Kraftstofffilter im Mengenteiler zu den Einspritzleitungen eingesetzt?

Ich habe nämlich einen Mengenteiler mit eingesetzten Filterkörbchen und einen ohne.

Wo kann man die Filtereinsätze kaufen?

Danke für eine Antwort.

Gruß

Achim

Einstieg 08.04.2015 17:19

911
 
Zitat:

Zitat von Diamant-Sahara (Beitrag 195503)
Hallo,
sind beim 3,0 SC Motor immer die 6 Kraftstofffilter im Mengenteiler zu den Einspritzleitungen eingesetzt?
Ich habe nämlich einen Mengenteiler mit eingesetzten Filterkörbchen und einen ohne.
Wo kann man die Filtereinsätze kaufen?
Danke für eine Antwort.
Gruß
Achim

Hallo Achim,
mag sein, das da mal einer einen Zubehör erfunden hat, offiziell gab es so was nicht. Warum auch?
Schau in den PET für Deinen Motor unter Mengenteiler.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Diamant-Sahara 08.04.2015 17:50

Hallo Bernd,

die Kraftstofffilter wären wenn dann Bestandteil des Mengenteilers und somit
nicht gesondert im PET. Sie sitzen zwischen den Differenzdruckventilen und den in den Mengeteiler eingeschraubten Anschlüssen für die Überwurfmuttern der
Einspritzleitungen.

Gruß

Achim

Einstieg 08.04.2015 18:21

911
 
Zitat:

Zitat von Diamant-Sahara (Beitrag 195508)
Hallo Bernd,

die Kraftstofffilter wären wenn dann Bestandteil des Mengenteilers und somit
nicht gesondert im PET. Sie sitzen zwischen den Differenzdruckventilen und den in den Mengeteiler eingeschraubten Anschlüssen für die Überwurfmuttern der
Einspritzleitungen.
Gruß
Achim

Hallo Achim,
ich lerne gerne was dazu und man sollte ja nicht "nie sagen"
Hast Du die Techn. Unterrichtung von Bosch? sonst schick mir Deine e mail addy.
Da sind keine Filter zu sehen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Diamant-Sahara 08.04.2015 19:24

Hallo Bernd,

die Sieb- oder Filtereinsätze sind auch kaum zu sehen. In dem einen Mengenteiler habe ich nach dem Rausschrauben der Anschlußstutzen der
Benzinleitungen freien Blick auf die Differenzdruckventile und in dem anderen
sitzen eben die Filterkörbchen dazwischen. Ich mache mal ein Foto wenn der
Mengenteiler mit den Filtern wieder ausgebaut ist.

Wenn du Detailzeichnungen vom Mengenteiler hast dann würde ich mich über
eine Mail freuen.

achim.gronau@t-online.de

Gruß

Achim

Diamant-Sahara 23.04.2015 08:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

weiß jemand wo die 6 Filtereinsätze für den Mengenteiler bezogen werden können?

Oder sind die manchmal gar nicht verbaut?

Gruß

Achim

Flojo 23.04.2015 09:50

Beim Mercedes W123 weiß ich von einem Microfilter beim Spritzulauf am KMT.

Mein SC hat sowas nicht.
ist mir im PET oder bei Gesprächen bis dato auch nicht zu Ohren gekommen.
a) weils das werksseitig nicht gibt
oder
b) weils garnicht zur Verschleisswartung gehört(?)

Schieferblau 23.04.2015 10:22

Nicht schlecht, auch nach Jahrzenten lern ich was dazu!
Falls überhaupt, dürfte es dieses Teilchen wohl nur beim Hersteller des Mengenteilers geben. Sprich Bosch oder nie.
Aber sieht aus, als wärs Metall. Da müsste ausblasen doch reichen?

MlG

Flojo 23.04.2015 10:38

So oder so habe ich "gelernt" dass man den KMT nicht bis garnicht "anfasst"... Tauch der Membran und andere Fürz sind kläglich gescheitert... spätestens bei dem Versuch einer Kalibrierung...

Ab zum Bosch-Classic-Service damit und schon mal EUR 500,- zurücklegen :D

targatommi 23.04.2015 11:09

Ultraschallbad könnte ja reichen zum reinigen

Warum neu?

Ein Teesieb benutzt man ja auch mehr als 1 x

gruss tommi

Flojo 23.04.2015 11:31

Zitat:

Zitat von targatommi (Beitrag 195904)
Ultraschallbad

aber bitte nicht den ganzen KMT, sondern nur die Microfilter.
(nurmalsogesagthabenwollenummissverständnissezuver meiden :D )

Tom Sch 23.04.2015 17:00

Servus,

sehr viele K-Jetronic Teile gibt es hier http://www.ferrari400parts.com/catalog/

Ebenfalls Infos von Bosch http://www.ferrari400parts.com/downloadpage.php

Sowie Anleitungen zur K-Jet
http://www.ferrari400parts.com/kjetdownload.php

...des weiteren bieten die einen Überholservice für Mengenteiler, Warmlaufregler... an!

Grüße

Holgi1970 23.04.2015 22:24

Hallo zusammen,
Habe auch die kleinen Filtereimerchen im Mengenteiler. Habe sie herausgenommen und den grauen Schleier mit Waschbenzin ausgewaschen und sie danach wieder vorsichtig eingesetzt,alles gut....

Gruß Holger

impi 24.04.2015 07:40

??? Hmm..hab noch einen Mengenteiler im Keller...Mal sehen ob da welche drin sind...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG