![]() |
Surren/Klingeln bei 2500-3000 U/min
Ola,
Ich habe da mal wieder ein Problem bei dessen Lösung ich eure Hilfe benötige! Mein 3,2er klingelt seit der Winterpause bei o.g. Drehzahl. Es ist dabei unabhängig von der Geschwindigkeit. Sprich auch im Leerlauf wenn der Motor hoch dreht! Ich weiß nichtmal ob es ein klingeln ist, es klingt eher wir ein Surren, als würde eine Unterlegscheibe auf einer Schraube Spiel haben. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Mit freundlichen Grüßen philipp |
911
Zitat:
schau mal zunächst nach dem Keilriemen oder ist Papier oder Laub ins Gebläserad geraten? Luftgekühlte Grüße Bernd |
hallo philipp,
das kann natürlich sehr verschiedene ursachen haben. bei mir hats schon gescheppert aus folgenden ursachen: - vergessene schraube tanzt auf luftleitblech. mit magnet herausgefischt. - am heizgebläsekasten links war die hintere schraube vergessen worden. schraube ersetzt, geräusch weg. - das kabel vom gaszug liegt auf dem heizgebläsekasten auf. schelle dran und ruhe war... - der fieseste lärmer: schelle vom ölrohr am öltank unten war auf einer seite gebrochen. das rohr hatte zu viel spiel und schlug bei gewisser drehzahl an eine schraube am nockenwellenkasten. schelle erneuert und silencio. viel erfolg beim suchen... winnie |
Surren/Klingeln
Hallo,
an meinem Wagen gab es solche Geräusche, weil am Wärmeleitblech des Katalysators eine Halterung gebrochen war und das Blech vibriert hat. Gruß Frank |
Sowas habe ich mir shcon gedacht :(, dann begebe ich mich mal auf die Suche. Vielen Dank schonmal.
MfG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG