Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   993 Stromlos (http://78.47.139.25/showthread.php?t=24502)

MS2911 09.03.2015 22:14

993 Stromlos
 
Hallo ich brauche dringend Hilfe,

habe ein großes Problem mit meinem 993 Cabrio BJ 1994. Zeitweise tritt ein fataler Fehler auf. Auto läuft immer gut, aber wenn ich ihn abgestellt habe, habe ich zeitweise folgenden Fehler:
Ich drehe den Zündschlüssel um und das Auto ist tot, so als wäre keine Batterie drin. Keine Kontrolllampe, nichts. Mit der Fernbedienung kann ich dann auch nicht abschließen, Uhr bleibt stehen, Radio verlangt den Code, wenn alles wieder läuft.
was haben wir schon gemacht: Zündschloss neu, Bloctronic alle Lötstellen nachgelötet, dann komplett ersetzt, da durch Wackeln an Derselben der Fehler einmal weg war.
Interessant ist folgendes, vielleicht hilft das weiter: Wenn ich fahre ist manchmal plötzlich der Ton vom Radio weg ( Becker Cascade) alles andere am Gerät funktioniert ( Umschalten auf Radio, iPod, Navi, etc, nur halt ist das Ding stumm). Wenn ich dann das Auto abstelle ist der oben beschriebene Fehler immer da, d.h. Starten ist nicht möglich.. Interessant ist auch, dass nach einiger Zeit so zwischen 10 Minuten und 3 Stunden der Spuk vorbei ist, auch ohne irgendetwas am Auto zu machen (rütteln o.ä.) ich gehe einfach weg, und nach einiger Zeit ist alles normal.
Auto war jetzt 4 Monate beim Diagnostiker (geheizte Halle, top für den Winter:up:), aber der weiß auch nicht mehr so recht weiter. Problem ist, dass der Fehler nur sehr sporadisch auftritt.
Habe irgendwo gelesen dass das Radio und die Wegfahrsperre zusammenhängen, stimmt das?
hat jemand eine Idee? Wetter wird top und mein 993 Cabrio fehlt mir!!!

Hoffe jemand weiß was

wutzywutz 09.03.2015 22:27

Hallo Malte,

ist evtl. die Plus-Leitung, die zum Autoradio geht, halb durchgescheuert oder am Radio selbst falsch angeschlossen? Normalerweise gibt's ja zwei Leitungen - eine Dauerplus und eine über Zündschloss geschaltet. Evtl. gibt's da irgendwo einen Kurzschluss bzw. müsste was durchgeschleift werden?

Grüße,
Christian

MeteorY5 10.03.2015 10:01

Hallo Malte,
ich habe auch einen 993 Cabrio BJ 1994 und hatte mal ähnliche (aber nicht genau die gleichen) Probleme und mich in dem Zusammenhang mit der Technik etwas auseinander setzen müssen. Bei mir war es schlussendlich die Batterie, die vom langen Stehen ob und zu einen internen Kurzschluss hatte. Aber die Batterie hast Du ja sicherlich schon als Fehlerquelle ausgeschlossen.
Die 94er haben ja die einfache Alarmanlage eingebaut ohne Funksender im Schlüssel. Es gibt da ein spezielles Steuergerät. Hast Du mal die Onboard Diagnose ausgelesen (19 poliger Stecker bei 94er) bzw. auslesen lassen? Neben den Fehlern des Alarmanlagen-Steuergerätes wird Dir die Diagnose auch wertvolle Hinweise auf andere Verursacher geben.
Das Dein Radio als Verursacher für einen Spannungsabfall in Folge eines Kurzschlusses in Frage kommt kann man nach Deiner Beschreibung ausschließen, die Sicherung würde sofort durchbrennen. Wenn Du nicht erklärbare Phänomene am Radio hast würde ich dieses einfach mal gegen ein anderes austauschen. Und dabei solltest Du natürlich mal alle Stecker am Radio und im Umfeld (Armaturenbrett, Kabelbäume, Sicherungskasten) kontrollieren und mal mit LM 40 von LiquiMoli einsprühen. Das ist allerdings eine Arbeit für einen, der Mutter und Vater erschlagen hat. Ich habe das bei meinem US-Modell machen müssen, da der Wagen 5 Jahre gestanden hat. Viele Schalter und Kontakte habe ich damit wieder hin gekriegt. Las den Kopf nicht hängen, das kriegst Du schon wieder hin.
Beste luftgekühlte Grüße aus dem Stuttgarter Umland::reise:
Andreas

MS2911 10.03.2015 16:46

Danke für die Tipps und die aufmunternden Worte. Batterie haben wir geprüft, auch einem Belastungstest unterzogen, die ist TOP. Die Wegfahrsperre mit den einzelnen Sendern gab es beim 993 ja nur noch 1994. Das ist die besagte Bloctronic, ist jetzt koplett neu, mit neuen Handsendern - aber das Teil war es ja wohl auch nicht.
Das mit dem Radio werde ich jetzt wohl mal machen. Hat der 993 serienmäßig eine Endstufe unter dem Beifahrersitz oder woanders? Ausgeliefert wurde meiner ursprünglich mit dem CR 21. Vielleicht ist hier die Zuführung des Stroms gemeinsam mit der der Wegfahrsperre geschaltet. Nach Ausstellen der Zündung bekommt die Wegfahrsperre wie die Endstufe dann keinen Strom mehr und der komplette Stromzufluss im Auto wird durch die Wegfahrsperre unterbrochen. Könnte sowas sein?

MS2911 23.09.2017 17:35

Fehler gefunden
 
Hallo Leute,

der Fehler ist endlich weg. Dank Igor aus Wien, der den thread gelesen hat und genau den gleichen Fehler hatte. Er hatte Widerstände im Massekabel gemessen und dies ersetzt. Fehler war dann weg.
Wir haben dann bei mir festgestellt, dass das Massekabel am Batteriepol (dieser ist konisch!) offensichtlich mehrfach falsch herum befestigt gewesen war. Der Pol war dann auch beschädigt. Batterie nochmals neu, Massekabel neu, seit 1500 km ist der Fehler nicht mehr aufgetreten :). Bei Igor ebenso.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG