![]() |
Getriebeölverlust
Hallo!
Nachdem ich das Getriebeöl gewechselt habe, tritt am Rückfahrlichtschalter Öl aus (G50-Getriebe). Das Öl läuft aber nicht zwischen dem Dichtungsring heraus, sondern aus der Naht zwischen Gehäuse und dem weißem Kunststoff in dem die Buchsen für die Kabel eingelassen sind. Ich frage mich, ob ich jetzt vielleicht zu viel Öl drin habe, oder ob vorher zu wenig drin war, dass es jetzt heraus läuft. Steht denn das Öl üblicherweise so hoch, dass es aus dem Schalter heraustreten kann? Hat schon jemand Erfahrungen mit einem undichten Schalter gemacht? Danke und Gruß Thomas |
911
Zitat:
durch einen Getriebeölwechsel wird kein Getriebe undicht. Wieviel l hast Du denn eingefüllt? Es dürfen nicht mehr als 3 l sein. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo Bernd,
eingefüllt habe ich ca. 2,8l. Dann kam es mir aus der Einfüllöffnung (in Fahrtrichtung links) wieder entgegen. Ich habe beim Ablassen wohl nicht alles heraus bekommen. Das könnte ich heute Abend aber noch einmal prüfen. Ich habe noch den Kanister mit dem alten Getriebeöl. Danke für die Rückmeldung! Viele Grüße Thomas |
Hallo zusammen,
tja, was soll ich sagen...? Ca. 2,65 Liter altes Getriebeöl befinden sich im Kanister, 2,85 Liter habe ich eingefüllt... Das war wohl zuviel! Ich lasse jetzt etwas ab und beobachte weiter, bevor ich einen neuen Rückfahrlichtschalter bestelle. (Allerdings frage ich mich auch, warum nicht 3 Liter rausgekommen sind.) Viele Grüße Thomas |
911
Zitat:
ja, probiere es aus. Kannst Du sicher sein, ob Dein Getriebe vorher ganz dicht war? Das nicht alles Öl abläuft ist normal, das ist beim Motor - Öltank genau so. Das Getriebe sollte warm sein. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG