Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Schaltkuppler (http://78.47.139.25/showthread.php?t=24331)

difli 28.12.2014 10:48

Schaltkuppler
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Zusammen, wünsche allen ein frohes Fest gehabt zu haben. Kennt jemand diesen Schaltkuppler und hat schon jemand damit Erfahrung ? Soll für ein 915 Getriebe sein und den Serienmäßigen ersetzen ! ?

d911o 28.12.2014 11:45

Hi difli,
das Bild ist zu klein, es ist nichts zu erkennen :confused:. Grüße, Dirk

934/5 28.12.2014 14:16

Hallo alle zusammen!
Den Schaltkuppler kann man aus dem Rennsportzubehör kaufen.
Mayen,Monhein,Bochum.
Braucht man aber nicht.
Einfach die Kunststoffbuchsen am Kuppler neu machen,zusätzlich den Gleitring und die Kugelpfanne am Schaltbock und alles wird gut.
Kostet nix und bringt viel.
Wenn mehr Info´s benötigt werden,fragen!
Grüsse aus Köln.Hans

hoppepit 28.12.2014 14:25

Hallo,
habe seit über 7 Jahren den revidierten Kuppler mit selbstgedrehten starren Buchsen drin.
Funzt einwandfrei.


d911o 28.12.2014 15:24

Hi,
:up: :up: :up:
Kunststoffbuchsen ersetzen und fertig! Grüße, Dirk

Einstieg 28.12.2014 18:07

911
 
Hallo
Schaltstangenkupplung - Schaltkuppler
Ich bin zwar auch kein Freund von wegwerfen und neu machen, aber in diesem Fall habe ich für 79 € was neues gekauft.
Febö oder rose passion
Luftgekühlte Grüße
Bernd

summit 28.12.2014 19:44

Zitat:

Zitat von difli (Beitrag 193525)
Kennt jemand diesen Schaltkuppler und hat schon jemand damit Erfahrung ? Soll für ein 915 Getriebe sein und den Serienmäßigen ersetzen ! ?

Hallo,

das Teil stammt von WEVO und ersetzt den originalen Schaltkuppler beim 915.

http://wevo.com/Products/ShifterProd...J-911Stock.htm

http://wevo.com/Products/ShifterProd...TIONS_2009.pdf

Das WEVO Teil macht einen guten Eindruck. Den selben Effekt - ein Mosaikbaustein zur spielärmeren Übertragung und Verbesserung des Schaltgefühls - aber deutlich günstiger, erzielst Du mit Austausch der originalen Langlochbuchsen gegen spielfreie Buchsen im Originalkuppler. Das Schaltgefühl ist mit den spielfreien Buchsen tatsächlich etwas präziser, denn Sweet Spot bei der Einstellung zu finden ist allerdings schwieriger.

Grüße, Armin


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG