Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Türtaschen Deckel (http://78.47.139.25/showthread.php?t=24282)

Macx 13.12.2014 15:08

Türtaschen Deckel
 
Hallo Forum.

Bei meinem sc 1983 sind die Deckel der Türtaschen in der Mitte durchgebogen,vorne und hinten stehen sie daher nach oben .
Gibt es einen Trick um sie wieder in Form zu bringen ?

Schönes Wochenende wünscht allen .

Matthias

Einstieg 13.12.2014 16:30

911 Klappenkästen
 
Zitat:

Zitat von Macx (Beitrag 193241)
Hallo Forum.
Bei meinem sc 1983 sind die Deckel der Türtaschen in der Mitte durchgebogen,vorne und hinten stehen sie daher nach oben .
Gibt es einen Trick um sie wieder in Form zu bringen ?
Schönes Wochenende wünscht allen .
Matthias

Hallo Matthias,
dazu hat ein User aus dem pff einen Vorschlag gemacht:
Tür-Klappenkästen restaurieren

Nachdem mir das Forum in vieler Hinsicht schon wertvolle Hilfe geleistet ,hat möchte ich selbst einen Erfahrungsbericht zur Klappenkastenreparatur bei meinem 911 SC weitergeben:
-Die Kästen sind ja aus Presspappe und sehr oft verzogen, Abhilfe wie folgt:
-Im Baumarkt eine Stange ALU-U-Profil 10x15x10 mm besorgen
-die Türkästen abbauen und das
-Profil zuschneiden: Länge vom Türgriff bis zur beginnenden Rundung, also für den gesamten geraden Teil des Kastens
-in das Profil 4 gleichmäßig verteilte Löcher mit 2 mm DUrchmesser bohren und anschließend mattschwarz lackieren
-Profil aussen an den Kasten, ca 3 cm unter Oberkante, anhalten und die Bohrlöcher auf den Teppich markieren
-bei den Markierungen mit einem Teppichmesser KLEINE Kreuzschnitte anbringen, den Teppich an diesen Schnitten vorsichtig hochklappen (mit Tesakrepp fixieren) und dann wieder mit 2 mm den Kasten anbohren! NICHT direkt in den Teppich bohren!!!! der Bohrer verfängt sich im Gewebe!!!!
-Nun die Aluleiste innen anhalten und mit Blindnieten befestigen
-anschließend den Teppich wieder sauber mit Pattex verkleben, mit der Bürste drüber, nichts mehr von der Operation sichtbar!
-!!! NACHTEIL: der Eingriff in den Kasten ist etwas enger, aber nicht bedeutungsvoll-
ERGEBNIS: wieder gerade, in Form gebrachte Kästen, die einen sehr stabilen Eindruck hinterlassen!
Viel Erfolg bei dieser Operation wünscht
Peter B.

Luftgekühlte Grüße
Bernd

ManniB 13.12.2014 17:25

Zitat:

Zitat von Macx (Beitrag 193241)
Hallo Forum.

Bei meinem sc 1983 sind die Deckel der Türtaschen in der Mitte durchgebogen,vorne und hinten stehen sie daher nach oben .
Gibt es einen Trick um sie wieder in Form zu bringen ?

Schönes Wochenende wünscht allen .

Matthias

Hallo Matthias,

Deckel ausbauen und umgekehrt auf zwei Holzklötze legen, sodass die Enden abgestützt sind und die Mitte frei schwebt. Gefühlvoll in der Mitte auf den Deckel drücken, bis er wieder gerade ist. Die Deckel sind aus einem gummiummantelten Metallkern.

- Manfred

b.caliente 13.12.2014 17:27

Hallo Matthias,

ich habe letztes Jahr meine Türtaschen erneuert.
Der Klappdeckel der Fahrerseite war ziemlich verbogen und schloss nicht
sauber ab.
Die Deckel sind aber wohl biegbar - ich konnte meinen
im ausgebauten Zustand mit etwas Gefühl wieder wunderbar richten und
er passt wieder.

Grüße
Andreas

Einstieg 13.12.2014 17:57

911
 
Hallo Matthias,
ich sollte genauer lesen.
Den Deckel kannst Du ohne ausbauen richten.
Das habe ich schon einige Male gemacht.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Macx 14.12.2014 10:22

Türtaschendeckel
 
Danke für die Tips.

Wusste nicht das der Deckel ein Innenleben aus Metall hat , durch einfaches gerade biegen müsste es also gehen .

Ich frage mich wieso diese Deckel so durchgebogen sind , habe mich nie darauf aufgestützt ,die Lage der Deckel bietet sich auch nicht dafür an.

Noch eine kleine Anmerkung , habe mir zu Weihnachten das Buch , 911 love geschenkt und bin begeistert,neben tollen Fotos eine Auflistung vieler 911 infizierter die mal mehr oder weniger Prominent oder Bekannt sind , tolles Buch wenn auch nicht ganz billig.
Wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag

Matthias

ManniB 14.12.2014 13:12

Zitat:

Zitat von Macx (Beitrag 193255)
Ich frage mich wieso diese Deckel so durchgebogen sind , habe mich nie darauf aufgestützt

Und was ist mit den 29 Jahren, bevor Du ihn gekauft hast? ;-)

- Manfred

Einstieg 14.12.2014 13:28

911
 
[quote=Macx;193255]Danke für die Tips.
Wusste nicht das der Deckel ein Innenleben aus Metall hat , durch einfaches gerade biegen müsste es also gehen .
Ich frage mich wieso diese Deckel so durchgebogen sind , habe mich nie darauf aufgestützt ,die Lage der Deckel bietet sich auch nicht dafür an.



Hallo Matthias,
i. d. R. biegen sich die Deckel durch, weil die Türtaschen sich nach außen wölben, und der Deckel nicht mehr aufliegt.
Deshalb sollt man auch die Türtaschen, wie oben beschrieben, stabilisieren.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Doc.911 17.12.2014 12:07

Hallo,

ich habe mir neue Deckel aus Birkenmultiplex angefertigt. Habe sie etwas breiter gemacht als die Originalen, und dann mit Leder beziehen lassen. Seit zwanzig Jahren ist nun Ruhe damit. Sind stabil und liegen immer gut auf. Die Originalen habe ich aufgehoben, falls ich es mal wieder ganz original haben möchte.

LG Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG