![]() |
Drehzahl Bereich 993
Hallo Zusammen,
Ich würde gerne mal wissen in welchen Drehzahl Bereich Ihr so Euren Porsche fahrt. Ist es für den Motor schlecht, wenn der warm ist, diesen nur im oberen Bereich fährt? :confused: Gruß Christian |
Wenn ein Motor mit 6000 U/min 100,000 km bewegt wird, so macht er genau so viele Umdrehungen wie ein Motor der bei 3000 U/min 200,000 km bewegt wird.
Kritischer für den Verschleiß ist aber der Kaltstart und das anschließende Warmfahren, welches nach landläufiger Meinung möglichst schnell und nach meiner persönlichen Meinung möglichst langsam erfolgen sollte (um Temperaturgradienten und Spannungen zu vermeiden). Gruß - Christoph |
Danke für die Antwort. Also meinst Du das warm fahren soll langsam erfolgen?
Wie langsam? Gruß Christian |
Hi,
Warmfahren Wie Christoph schon sagt. Langsam steht fuer gleichmaessig, ohne hochdrehen des motors. Bis dein oel einigermassen 'warm' wird, kann das (je nach aussentemperatur) schon 15 minuten (manchmal mehr) dauern. Drehzahl ALLE luftgekuehlten motoren - Porsche eingeschlossen - wollen hochtourig bewegt werden. Hat mit dem design und funktionsprinzip dieser motoren zu tun. Permantes untertouriges fahren gilt da als todsuende und verkuerzt die lebensdauer deiner maschine wesentlich. Die preisfrage ist nun, was ist 'untertourig'? (Fuer mich) alles was unter 2000 RPM liegt. William |
Ok. Danke. Was ich immer mache mit meinen RS ist so 10 bis 15 Minuten langsam warm fahren und dann schrittweise Drehzahl erhöhen bis ich ihn dann zwischen 4000 und 6500 fahre. Dann wird's aber recht laut im Luftie.
Gruß Christian |
Zitat:
Warmfahren ist extrem wichtig so wie die Vorredner schon geschrieben haben. Achte auch auf das für deinen Einsatzzweck richtige ÖL!! |
Hallo Zusammen,
So jetzt bin ich auch in einem Forum dabei. Mein Name ist Christian und ich bin stolzer Besitzer eines roten 993 RS von 1995. Ich freue mich mit dabei zu sein und Erfahrungen auszutauschen. ![]() ![]() ![]() Christian. |
Man, sieht der toll aus! Glückwunsch! Allezeit gute Fahrt und immer eine handbreit Luft ums Blech!
Gruß - Christoph |
Sehr schönes Auto ! So einen hatte ich auch mal in speedgelb mit großem Aeropaket :bet:.
Ich würde den nicht über 3000 u/min fahren bis die Öltemp bei 7-8 "Uhr" steht. Das ist in der Regel, bei normalen Temperaturen (den fährst du nicht im Winter oder ??? :diablo: ) nach ca. 10-15 Kilometern passiert. Danach ist grundsätzlich "Feuer frei". Wenn du ganz aufmerksam bist kannst du noch warten bis der 2. Ölkreislauf öffnet. Dann zuckt die Nadel für die Öltemp. noch einmal ganz kurz nach unten und das ganze Öl ist im Umlauf. Muss man aber nicht unbedingt beachten. |
Winter nein nicht einmal eine Nacht draußen. Nie salz gesehen und auch kaum regen.
Gruß Christian |
993 Rs
Hi Christian,
tolles Auto, gratuliere.:up: Immer schön drauf aufpassen;) |
Danke werde ich machen!
|
Zitat:
da ist was dran. beachtlich bei den Autos mit Schaltempfehlung, die wollen, dass man mit 1.500 Toruen durch die Gegend eiert. Quak ist das. unter 2.000 fahre ich nie. auch keine wassergekühlten Benziner. |
Ich muss aber zugeben das er unter 2000 schon echt recht zuckelt. :rolleyes:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG