Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Problem Heizungsgebläse (http://78.47.139.25/showthread.php?t=24239)

Doc.911 24.11.2014 21:03

Problem Heizungsgebläse
 
Hallo Miteinander,

nun habe ich auch mal ein kleines Problem mit meinem 85er 3,2 Liter 231 Carrera Targa. Ich habe die Zündung eingeschaltet und das Hautgebläse im Motorraum sprang sofort an. Die Heizung in der Mitte zwischen den Sitzen steht auf Null.

Wenn ich die Heizung während der Fahrt an habe und schalte sie aus, dann bläst das Gebläse noch eine Weile weiter. ein Nachlauf halt. Da sollte es also einen Fühler geben, der dem Gebläse sagt wie lange es pusten muss damit es ihm kühl genug ist. Ich denke der Fühler ist defekt, oder hängt, so dass das Gebläse die Info bekommt es ist noch zu warm. Denke ich da falsch ? Wo sitzt der Fühler ?
Wie seht Ihr das ?

LG Ralf

Einstieg 24.11.2014 21:38

911
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Doc.911 (Beitrag 192953)
Hallo Miteinander,
nun habe ich auch mal ein kleines Problem mit meinem 85er 3,2 Liter 231 Carrera Targa. Ich habe die Zündung eingeschaltet und das Hautgebläse im Motorraum sprang sofort an. Die Heizung in der Mitte zwischen den Sitzen steht auf Null.
Wenn ich die Heizung während der Fahrt an habe und schalte sie aus, dann bläst das Gebläse noch eine Weile weiter. ein Nachlauf halt. Da sollte es also einen Fühler geben, der dem Gebläse sagt wie lange es pusten muss damit es ihm kühl genug ist. Ich denke der Fühler ist defekt, oder hängt, so dass das Gebläse die Info bekommt es ist noch zu warm. Denke ich da falsch ? Wo sitzt der Fühler ?
Wie seht Ihr das ?
LG Ralf

Hallo Ralf,
Das Gebläse sollte sich nach Betätigung des Drehschalters auf der Heiztronic einschalten.
Die Steuerung - Schalter für das Gebläse ist in der Heiztronic untergebracht.

Es ist allerdings auch nicht tragisch, wenn das Gebläse ständig läuft, so trägt das Gebläse bei geschlossener Heizung zur Kühlung bei.

Das nachlaufen des Gebläses ist gewollt, um nach dem abstellen des Motors oder im Stau ein überhitzen zu verhindern.
Dieser Temperaturschalter sitzt oben auf dem Deckel des Kurbelgehäuses.

Imho ist nicht der Temperaturschalter defekt sondern der Schalter in der Heiztronic.

Luftgekühlte Grüße
Bernd

Harald 66 25.11.2014 06:52

Hallo Ralf,
ich habe dieses Thema gerade durch, bei ausgeschalteter Heizung und über 30 Km/h Geschwindigkeit schaltet der Zusatzlüfter aus.
Auch darf der Zusatzlüfter bei kaltem Motor, Heizung aus und Zündung ein nicht laufen.
Wie Bernd schon schreibt, müsste es der Schalter in der Heiztronik sein.
Grüße aus Stuttgart
Harald

Doc.911 26.11.2014 05:29

Guten Morgen,
und vielen Dank für die schnellen Antworten!
Ich werde den Schalter prüfen, und dann wieder berichten.

LG Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG