![]() |
Unterschied Bilstein Dämfereinsatz Serie zu Sportlich/Straße
Hallo,
habe festgestellt, dass meine Bilsteinstoßdämpfer offensichtlich ihre "Haltbarkeitsdauer" überschritten haben. Beim TÜV - Termin wurde festgestellt, das die Dämpfer vertikales Spiel haben, sprich wenn die Räder frei hängen, sich das Vorderrad leicht vertikal bewegen lässt und dies sehr gut zwischen Dämferunterteil und oberer Abdeckung zu sehen ist . Spielraum auf beiden Seiten ca. 2-3 mm. Jetzt meine Frage an Euch. Da ich ja neue Einsätze kaufen werde, welche Unterschiede gibt es zwischen Bilstein Serie und Bilstein sportlich / Straße ? Ist der Unterschied merkbar ? Ich fahre keine Rennen mit meinem 11er und muß auch bei Fahrbahnunebenheiten nicht unbedingt durchgerüttelt werden, wenn die Einsätze zu hart sind. Vielleicht habt ihr ja einen Hinweis , wie sich die unterschiedlichen Dämpfereinsätze auf das Fahrverhalten auswirken, würde mir bei meiner Kaufentscheidung helfen. Dank Euch im voraus, schicken Tag, Frank :wink: |
911
Zitat:
schlechte Stoßdämpfer fallen eher auf, weil sie nachgeben, wenn Du auf den Kotflügel drückst. Das Spiel könnte auch auf das Radlager zurückzuführen sein. Wenn die Stoßdämpfereinsätze tauschen willst und keine sportlichen Ambitionen hast, bleib bei der Serie, zumal Du einen Targa fährst. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo Bernd,
Danke für die Antwort, werde mir Serie bestellen, sollte wirklich ausreichen. Die Radlager habe ich erst getauscht und richtig verbaut. Horizontal ist da auch kein Spiel . Ist es denn bei Euch auch so, das sich die Dämpfer vertikal bewegen lassen. Ich habe es ja gesehen, ca. 2-3 mm wackeln die Teile hin und her, wenn Du am Rad drückst . Einfedern ist so gut wie nicht möglich. Vorn ist es "Bretthart" . LG Frank |
^911
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
ich nehme an Du hast auch die Federbeine von Bilstein (grün) Das entlastete Rad darf sich, wenn Radlager und Stoßdämpfer erneuert sind, vertikal nicht bewegen lassen. Ich kann nur vermuten, starker Verschleiß im Stoßdämpfereinsatz oder oben im Domlager. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hi Bernd,
genauso ist es . Habe die grünen Bilsteindämpfer und gehe auch davon aus, dass es die Einsätze sein müssen. Domlager ist in Ordnung. Werde berichten, wenn ich die Einsätze ausgetauscht habe. LG Frank :reise: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG