![]() |
964 Heckspoilerfrage
Hallo zusammen,
ich habe noch keinen Porsche, aber mir schon einige angeschaut. Ein Kanidat ist ein US 964. Nach entsprechender Umrüstung bekäme ich den TüV wahrscheinlich hin, aber ich habe an einer Stelle noch ein Fragezeichen: Warum auch immer haben die Amis am ausfahrbaren Heckspoiler alles weggebastelt, Motor, Gestänge etc. a) Ist dieser ausfahrbare Heckspoiler TüV relevant? b) Wenn nicht, brauch ich den für mich? Stichwort überhitzung oder fahreigenschaften c) Hat wer eine Gebraucht-Bezugsquelle, am besten für einen kompletten Heckdeckel, oder eine Komplette Alternative zum Standarddeckel? Vielen Dank für eure Antworten. lg Helmer |
911
Zitat:
ich kanns nur vermuten. Der Spoiler soll ja Anpressdruck bei höheren Geschwindigkeiten erzeugen. Das ist beim Speedlimit in den USA wohl selten nötig. Hier bei uns sollte der vorgeschrieben sein. Gebraucht schon mal bei ebay, alternative: Antrieb mit Getriebe etc. nachrüsten. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Der Spoiler ist bei höheren Geschwindigkeiten sicherlich sinnvoll.
Ich glaube aber nicht, das der TÜV den prüft. Bei meinem Cabrio ist der Spoiler auf reinen Hanbetrieb umverkabelt und das gab bis jetzt nie Probleme . Gruß Michael |
Zitat:
|
Hi,
Der Spoiler ist sowohl für die Kühlung als auch die Aerodynamik/Fahrstabilität wichtig. ![]() ![]() Grüße Matthias |
Hallo Matthias und alle anderen,
vielen lieben Dank für eure aufklärenden Antworten! Ihr habt mir sehr geholfen. lg helmer |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG