Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   964 - Motorschaden? Bitte helfen! (http://78.47.139.25/showthread.php?t=237)

mbk 27.07.2003 11:56

964 - Motorschaden? Bitte helfen!
 
Hi,

nach kräftigen Beschleunigen auf der Autobahnauffahrt sehe ich hinter mir auf einmal eine riesige Qualmwolke. Fahre sofort rechts ran und mache den Motor aus. Unter dem Wagen laufen ca. 2-3 Liter Öl raus.
Habe den Wagen vor meine Werkstatt abschleppen lassen, die erst Dienstag wieder aufmacht.

Da ich mir große Sorgen mache, was passiert sein kann, hat vielleicht einer einen Tipp? Komisch finde ich die große Menge Öl, die unter dem Wagen war. Vielleicht nur ein Öl-Schlauch geplatzt? Bei Zylinderkopfdichtungs-Schaden oder Kolbenschaden, läuft doch nicht einfach so viel Öl aus dem Motor - oder doch? Der Motor sah von oben auch noch ganz sauber aus. Kein Öl - garnichts. Als ich dann nochmal ganz kurz gestartet habe, kam sofort wieder eine dicke Qualmwolke.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Martin

sven.buehler 27.07.2003 14:27

Hi,

hast Du denn außer der Qualmwolke noch etwas bemerkt? Hat der Motor ungewöhnliche Geräusche von sich gegeben (ohne es selbst erlebt zu haben, denke ich, dass ein Kolbenfresser o.ä. sehr auffällige Geräusche produzieren müsste)? Wenn nein, dann würde ich auch vermuten, dass evtl. "nur" irgendein ölführender Schlauch oder Rohr kaputtgegangen / abgerutscht ist.

Viel Glück!

Gruß
Sven

mbk 28.07.2003 04:45

Keinerlei komische Geräusche. Als ich den Motor dann nochmal kurz gestartet habe, ging er zögerlich (als ob er nicht auf allen Zylindern läuft) an, wieder keine Geräusche, aber sofort wieder riesige Qualmwolke.

Hoffentlich nur was "harmloses"

Danke
Martin

911C1 Dieter 28.07.2003 05:28

Hallo,
Variante 1: Qualmwolken "produzieren" kann der Motor doch nur wenn Öl in den Verbrennungsraum gelangt, und das kann nur passieren wenn die Zylinderkopfdichtung zwischen Ölführungskanälen und Verbrennungsraum gerissen ist, gleichzeitig Ölverlust ausserhalb des Motors ist nicht gut ... grosser Riss der Kopfdichtung vom Verbrennungsraum bis zur "Atmosphäre" ? ( der 11er hat nur Ölrücklaufrohre unten, nicht im Kopf.

Variante 2: Ventildeckeldichtung beim Beschleunigen nicht mitgekommen :D und das Öl läuft auf den Abgaskrümmer ( hierfür muss der Motor aber feuerfest sein, und qualmt nicht aus dem Auspuff sondern überall her.

Variante 3: Ventilschaftdichtung gebrochen, aber davon tropft das Öl nicht auf die Straße.

Variante 4: seitlich rechts der Ölkühleranschluß defekt ? Ein Schlauch vom Behälter zum Kühler ab oder gerissen ?

wünsche trotzdem frohe Ostern
Dieter


Rolo 28.07.2003 15:48

Hallo

Ich vermute den auch Ölverlust durch Schlauch. Die üblichen Kandidaten sind: Druckschlauch hinter dem Vorschalldämpfer, Druckleitung zum Thermostat hinter dem Tank. Shläuche zwischen Tank und Thermostat.

Wenns der Saugschlauch vom Tank war ( bekommen Haarrisse ) dann hätte dein Motor sofort geklappert.

Andere Ölverlustquellen gibt es auch.

Steuerkastedichtungen, Kurbelwellendichtung, Zwischenwellendichtung. Obwhol letztere sind zu mittig als das die auf die Wärmetauscher kommen und abrauchen.

Maximal kann es sein das dir der Zündverteileriemen gerissen ist und du ein Loch im Kolben hast wobei der Überdruck das Öl aus der Kurbelgehäuseentlüftung in die Brennräume drückt. Danach sind die Kerzen verrusst und der Motor läuft recht schlecht.

Aber da läuft kein Öl raus.

Und ein Loch im Gehäuyse dank Pleulabriss denn hört man sofort.

Also erst mal in aller Ruhe Diagnostik machen. Bei einer Werkstatt mit Porsche Kenntnissen ( nichts gegen Boschdienste aber nach einige eigenen und E-Circle Erfahrungen ... )

Grüsse

mbk 31.07.2003 01:07

Entwarnung! Ich glaube ich habe Glück gehabt.

Meine Porsche-Spezialisten in Berlin (PST) haben nichts gefunden - kein geplatzter Schlauch - kein sonstwas. Puhhh! Es stand "nur" das Öl in allen Zylindern, Auspuff etc.

Vermutlich habe ich vor zwei Wochen zuviel Öl nachgekippt, was jetzt bei der ersten warmen Tagen und voller Beschleunigung auf der Autobahn für mein Problem gesorgt hat. Jetzt wird erstmal die 80.000er Inspektion gemacht und sicherheitshalber der Verteiler gegen die neuere Variante ausgetauscht (wg. der Zahnriemen-Problematik).

Ich werde Ende der Woche den Wagen evtl. wiederbekommen und dann werde ich mir nochmal genau alles erklären lassen.

Gruss
Martin

911C1 Dieter 31.07.2003 03:03

Aufatmen !!! :-)

Mensch Martin, jag uns doch nicht so einen Schrecken ein, die von der Marine haben schon triumphiert :D

Na dann: fröhliche Grüße an die Luftwaffe
Dieter

Porschefan 31.07.2003 03:17

Hallo Dieter

Um Gottes Willen,
jedesmal wenn ich höre, dass ein Porsche leidet, leide ich mit Ihm und natürlich dem armen Fahrer. Für wie Grausam hälst Du die Marine. :rolleyes:

Gruß
Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG