Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   2.4S ohne Luftmassenmesser ? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=23687)

alfanta 23.06.2014 14:56

2.4S ohne Luftmassenmesser ?
 
Hallo,

ich habe jetzt schon oft gesehen das beim S mit mechanischer Einspritzung ohne Luftmassenmesser gefahren wird.
Also einfach der Luftfilter nicht damit verbunden ist oder er ganz entfernt ist/wird.

Hat das nicht Nachteile im Betrieb. Ich denke ja das ohne LMM nur ein bestimmter Bereich perfekt funktionieren kann, wahrscheinlich Volllast und da stört der LMM sicher nur weil er im Luftstrom steht, aber im Alltag ist es doch sicher besser mit, oder ?

CaliCarScout 23.06.2014 15:38

Hi,

die mechanische MFI gab's fuer den T, E, S und RS. Die MFI war eine abgeleitete Dieselpumpe. Jup, richtig gehoert, DIESELPUMPE. Die steuerung erfolgte ueber eine speziell gefertigte welle. Speziell deshalb, da jeder motortyp (T, E, S oder RS) seine eigenen einspritz steuerzeiten hatte.

Das ding war genial einfach und arbeitete ohne elektronik, luftmesser, mengenmesser oder elektrische steuerkomponenten. Alle 'befehle', die noetig waren, wurden von der steuerwelle mechanisch erzeugt. Solltest du jemals das glueck haben, einen 911er mit einer richtig eingestellen MFI zu fahren, wirst du begeistert sein. Da gibt's keine beschleunigungsloecher, kein ruckeln, kein gar nichts ....:cool:

Im grunde ist die mechanische MFI immer noch eine der best-effizienten einspritzer, wenn es um die einspritzduesen geht. Abgeletet von einer dieselpumpe, blasen die einspritzduesen den sprit mit ~250psi (~16/17 bar) ein! Der sprit wird somit super-fein zersteubt und verbrennt damit effizient.

Leider sind die dinger sehr rar und damit fast unerschwinglich geworden. Gibt auch nicht mehr viele fachleute dafuer. Schade -

In diesem sinne
William

alfanta 23.06.2014 19:28

Ach so... :eek:

Was ist das denn dann für eine "Kiste" über die die Luft angesaugt wird und ein Schlauch raus und zwei rein gehen?

CaliCarScout 23.06.2014 20:35

Bin mir nicht ganz klar, welche kiste und schlaeuche du meinst ...:(

Hier zwei grafiken:

DIAGRAM A


DIAGRAM B

alfanta 24.06.2014 13:51

Ich meine das "Reglergehäuse" welches im Ansaugtrakt liegt.

Teilenummer: 911 108 015 00

Stefan911F 24.06.2014 14:28

Hallo Bernhard,

das Teil ( ist bei meinem nicht mehr verbaut ) dient m.E. zur Ansaugluftvorwärmung. Der untere Schlauch endet jedenfalls auf dem Wärmetauscheranschluss linke Seite...

Gruß
Stefan

alfanta 24.06.2014 16:31

Ist also nur für Ganzjahresbetrieb von Vorteil um im Winter schneller auf Betriebstemperatur zu kommen. OK....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG