Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   vorderer Stabilisator und Abdeckung der Lenkung (http://78.47.139.25/showthread.php?t=23554)

impi 21.05.2014 14:27

vorderer Stabilisator und Abdeckung der Lenkung
 
Da ich auf meiner neuen Hebebühne :):) so herrlich an mein Auto von unten komme wollte ich mal endlich die Stabilsatorgummis und die Lenkstangen umbauen. Jetzt ist die Frage...Wie kriege ich den vorderen Stabilisator da raus?? Die hintere Halterung habe ich ja gelöst aber vorne geht der ja auseinander. Irgendwann verklemmt der sich in den Gummis und bewegt sich kein Stück mehr...
Gibts da einen Trick???

Außerdem die Abdeckung der Lenkung...gibts die irgendwo aus Alu zu kaufen??? Früher hätte ich sowas selbst gebaut aber sitz ja nun leider im Büro :(

Einstieg 21.05.2014 15:03

911
 
Zitat:

Zitat von impi (Beitrag 188126)
Da ich auf meiner neuen Hebebühne :):) so herrlich an mein Auto von unten komme wollte ich mal endlich die Stabilsatorgummis und die Lenkstangen umbauen. Jetzt ist die Frage...Wie kriege ich den vorderen Stabilisator da raus?? Die hintere Halterung habe ich ja gelöst aber vorne geht der ja auseinander. Irgendwann verklemmt der sich in den Gummis und bewegt sich kein Stück mehr...
Gibts da einen Trick???
Außerdem die Abdeckung der Lenkung...gibts die irgendwo aus Alu zu kaufen??? Früher hätte ich sowas selbst gebaut aber sitz ja nun leider im Büro :(

Hallo Sascha,
Hier:

Stabigummi vorne erneuern
Fahrzeug vorne zentral anheben und mit U – Böcken sichern
Unterfahrschutz demontieren, Bügel der Stabigummis ausbauen, Stabistange so weit wie möglich zu einer Seite in das Lager schieben (Siliconspray hilft) und auf der anderen Seite aus dem Lager ziehen, alte Lager mit einem Schraubenzieher aushebeln, neue Lager rechts und links in die Aufnahmen einpressen,


Stabistange reinigen, entrosten und lackieren.


Stabistange einseitig so weit wie möglich in das äußere Stabilager reinschieben, (Siliconspray hilft), und die andere Seite mit sanfter Gewalt ins Lager drücken, neue Gummis in der Mitte aufstecken mit dem Bügel wieder anschrauben,
Unterfahrschutz reinigen, entrosten, lackieren und wieder montieren,
alle Befestigungen mit den vorgeschriebenen Drehmomenten anziehen.

Luftgekühlte Grüße
Bernd

Den Unterfahrschutz würde ich so lassen, schützt er doch sensible Teile wie Pumpe, Lenkgetriebe etc.
Alu ist bei Bodentakt nicht so stabil wie das jetzige Stahlblech.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG