![]() |
Überraschung beim Ventileeinstellen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wahrscheinlich ist's Euch bei der Überschrift schon klar...
Rechte Seite, natürlich unten, die drei Hintersten. Nach aktueller Recherche ergibt sich für mich das folgende Bild:
Gruß Jens |
:eek:
Meiner ist auch Bj. 80 Wieviel km hat deiner auf dem Tacho. |
Bolzen
Hallo Jens
nun also doch auch bei Dir, Beileid meinerseits. Kam Dein leichter Ölverlust eigentlich von den Zylinderfüssen oder hatte er eine andere Ursache ? Wirst Du die Sache eigentlich selbst angehen oder machen lassen ? (Tippe bei Deiner Ausdauer ja stark auf Eigenregie!) Gruss Benno der noch den 11 er mit intakten Bolzen sucht ... |
Gleicher Fall
Hi Jens, gleches Schicksal bei meinem 82er Targa, eigentlich sollten am Freitag nur die Ventile eingestellt werden......
Resultat: Ein Stehbolzen fehlte gar, war wohl abgerissen und der Vorbesitzer aus Albuquerque hat ihn einfach rausgenommen. Grüsse und Kopf hoch, Ralf |
Mein Mitgefühl! Bei meinem 81er sind vier Bolzen gerissen, jeweils einer an einem Zylinder... Lasse das dann im Winter machen. Beim Fahren merkt man bislang nichts.
|
Selbermachen ist Ehrensache :D
Soweit ich erkennen kann, kam der Ölverlust nicht davon, an den Dichtflächen ist alles trocken. Ich vermute hier den ganzen Gummikram auf der Oberseite des Motorgehäuses - das liegt ja demnächst frei zur Inspektion... Der Wagen hat ca. 100 MM runter. Gruß Jens |
Hallo Jens,
mein Beileid. Unser 79er hat vor unserer Zeit überall Stahlbolzen bekommen, die Gefahr des Ausreißens besteht nach Aussage mehrerer Experten nur bei den 2,7er Motoren. Der 3,0er ist dafür nicht anfällig, wenn er vorsichtig warm gefahren wird und nicht ständig am Temperaturlimit bewegt wird. Dilavar ist da nicht notwendig. Ich hatte den Motor letztes Jahr auseinander (die verbauten Bolzen sind dringeblieben), mein Helfer, Anleiter (Porschefreak und Motorenbaumeister) ging von einer Laufleistung von ca. 70k seit Revision aus und hat die Bolzen für gut befunden, ebenso die Gewindeaufnahme im Block. Ich glaube ihm, zumal er mit Luftis immer Kontakt zu Manfred Rugen hält, sein Hauptgeschäft sind 928 und 944, eine andere Technologie. Bei Manfred Rugen werden Rennmotoren übrigens ausschließlich ohne Dilavar gebaut, wenn der Kunde es nicht definitiv wünscht, kommen auch in die anderen Motoren nur Stahlbolzen, es sei denn es ist ein 2,7er Block. Liebe Grüße Klaus |
mein beileid.
frische dilavar werden dich wohl überleben. aber wie war das im PPF mit den gekürzten 996 bolzen (such mal). soll wohl DIE lösung sein. |
##########
|
...die Nummer habe ich auch hinter mir.
Kaul in Rheinbach hat mir seinerzeit Dilavarschrauben unten verbaut. Die oberen sind dringeblieben. Seine Aussage: "Die reißen nie!" Bin seitdem knapp 40.000 km gefahren, alles Bestens. |
Tief empfundenes Beileid, Jens! Da wirds wohl so schnell nichts mit ´ner gemeinsamen Ausfahrt?
|
Das ist noch meine größte Angst...Trau mich garnicht in die Werkstatt deswegen...Höre zwar nix und sehe auch nix...aber irgendwie hab ich Panik dass es auch mich trifft....
Treffe aber gerade Vorbereitungen für den Worst Case ... |
911
Zitat:
Hallo, das sehe ich auch so! Selbst wenn es mich jetzt nach 36 Jahren und 261 tkm trifft, warum sollte ich dann etwas anderes als die Originale einbauen. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Die Überraschung hatte ich auch letztes Jahr bei meinem 3,2 Bj. 83 mit 68 Tkm.
Aber danach war ich auch happy, denn Motor komplett neu abgedichtet, neue Kupplung, neue Köpfe, Getriebe abgedichtet und Kleinigkeiten........! War nicht mal so teuer und der Motor hat richtig power. :up::klatsch: |
Ich fahre am Montag mit dem SC Targa mit 23 Stehbolzen zur Mille Miglia
Bin ganz optimistisch, dass es keine Probleme geben wird :-)
Grüße an alle Stehbolzen-Geschädigten. Ralf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG