![]() |
Kofferraumschloss ausbauen
Hallo und guten Morgen,
kann mir jemand sagen, wie ich das Schloss bzw. den Drehhebel für die Kofferraumklappe ausbauen kann? Ich möchte das Schloss auf meinen Schlüssel anpassen lassen. Vielen Dank. |
Fronthauben-Entriegelung
Dem Foto nach zu urteilen, handelt es sich um einen Targa ??
Das Schloss ist mit einer kleinen Madenschraube im Griff befestigt ! Falls die Schraube nicht im eingebauten Zustand zu lösen ist, dann muss der Griff abgeschraubt werden (sind 2 Schrauben), danach den Zug am Kofferaumschloss vorne lösen (1 Mutter oder Schraube am Zugende) und den Hebel danach aus der Führung ziehen. Am besten erst mit WD 40 einsprühen, da diese kleinen Schrauben sehr weich sind und leicht brechen. Viel Spaß ! |
T-Griff
|
Vielen Dank.
Ausgebaut, zum Schlüsseldienst gebracht, zurückbekommen, funktioniert wunderbar. Jetzt nur noch einbauen. |
Hallo zusammen,
Funktioniert ein "schlossanpassen" auch bei anderen Schlössern? Ich habe leider insgesamt 3 verschiedene schlossarten an meinem targa. Zündschloss, Türschloss und Kofferraumschloss ( im Innenraum). Hat jemand Erfahrung damit? Gruß Ronny |
Hallo Ronny,
ja, das geht. Musst nur den richtigen Schlüsseldienst finden. Bei uns in Düsseldorf der Chef war über 60 Jahre alt und hat sich gefreut, die Dinger mal wieder zu sehen. Der hat auch sofort erkannt, dass ich einen Werkstattschlüssel hatte und aus dieser Vorlage sogar den normalen Schlüssel gefräst. Respekt. Dann hat er das Handschufachschloss und die Kofferraumveriegelung so angepasst, dass nur der normale Schlüssel passt, nicht aber der Werkstattschlüssel. Die Türen und das Zündschloss passten bei mir zusammen. Ich würde aber immer den Schlüssel des Zündschlosses als Basis nehmen, da das am schwierigsten auszubauen ist. Die Türschlösser sind auf jeden Fall auch anpassbar. Da werden andere Scheiben reingesteckt. Auch die hatte mein Schlüsseldienst noch. Wenn also jemand die Adresse haben will, kurze PM. |
Moin Moin,
wollte zu dem hilfreichen Beitrag noch ein kleines Update geben - sicherlich wird auch in der Zukunft der ein oder andere danach suchen. Der Griff lässt sich bis zu der grünen Linie herausziehen, sodass man mit einem Bit die Madenschraube (sitzt dort wo der rote Pfeil hin zeigt) herausdrehen kann. Glücklicherweise sitzt die Schraube an der Unterseite des Griffs und ist nur "handfest" angezogen. Das Lösen des Griffs und des Seilzugs kann so entfallen. Nach dem Herausschrauben der Madenschraube kann man das Schloss aus dem Griff ziehen - das Öffnen der Haube ist auch ohne Schloss weiterhin problemlos möglich. (Bei mir passte übrigens nur ein Schließplättchen nicht, sodass ich es selbst angepasst und das Schloss anschl. gleich wieder eingebaut habe. Viele Grüße Henric |
Zitat:
Bei meinem Targa passen die Tür- zum Zündschloss. Handschuhfach ist ein anderer Schlüssel. Für den Kofferraum habe ich leider keinen Schlüssel. Daher wäre die Adresse sehr interessant. |
911
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Der Nebenschlüssel kann nur nur Türen und Zündschloss schließen. Schlüssel & Schloss Steinwand & Diete GmbH Zerenner Str. 16 75172 Pforzheim 07231/5896071 Telefoniere mal und erkläre Deine Wünsche Luftgekühlte Grüße Bernd |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG