Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Führung der Seitenscheibe - kann ich das schweißen? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=23386)

rgm1 18.04.2014 21:35

Führung der Seitenscheibe - kann ich das schweißen?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, die Türfangbänder zu erneuern. Dabei bin ich darauf gestoßen, warum das Dreiecksfenster auf der Fahrerseite immer so klappert.
Für mich sieht es so aus, als wenn da zwei Schweißpunkte an der Scheibenführung abgerissen wären. Oder täusche ich mich? Kann ich das wieder zusammenschweißen?
Ich hoffe, man kann auf dem Foto erkennen, was ich meine.

Danke und viele Grüße
Thomas

targatommi 18.04.2014 21:42

Hi

Im PZ nicht lieferbar?

Kann die Welt nicht kosten

gruss tommi

tomhammer 19.04.2014 00:24

Hallo Thomas,

schau mal hier http://www.911targa.net/Targa.net/Wo...ellungV2.1.pdf , da gibt es ein Ersatzteil für.

Nennt sich Haltewinkel Teilenummer 911 542 061 00 im Katalog für den 3,2er bis 1989.

Gruß Tom

ManniB 19.04.2014 07:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

ich hab' zufällig ein Foto zur Hand, weil ich meine beiden Türen komplett überholt habe. Bei meinem 80er SC sieht das so aus, aus einem anderen Blickwinkel und ohne den Fensterrahmen.
Laut PET sollte das Teil für ca. €6,- bei Porsche erhältlich sein. Das Teil ist leicht zu wechseln, da nur am Türblech angeschraubt.

- Manfred

rgm1 19.04.2014 11:40

Super! Vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten!

Ist ein klasse Forum hier!

Sonnige Grüße
Thomas

VR6 19.04.2014 19:27

Hallo rgm 1,


kannst schweißen hab ich bei meinen auch gemacht und mit Zinkspray
versiegeln
Gruß Reiner

Bolle SC 22.06.2014 11:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Liebe "Türdoktoren",
das Thema ist zwar schon 8 Wochen her und meine Frage leicht off topic, aber Ihr hattet ja alle die Türen auf.
Der "Zwerg" stand für ein paar Tage mit runtergelassenen Seitenscheiben in der Garage, beim Hochfahren nun ein metallisch, zerspringender Knall in der li. Tür - könnte auch eine zurückschnellende Stahlfeder gewesen sein?

Die el. Fensterheber funktionieren weiterhin, aber weil mir das keine Ruhe ließ, habe ich die Verkleidung abgebaut (wollte sowieso mal nach Rost gucken). Am Boden der Tür habe ich die fotografierten Teile gefunden, seltsamerweise ohne frische, metallisch schimmernde Bruchkanten.

Also viel sieht man ja nicht, auch nicht mit Taschenlampe und Handspiegel. Den Hebemechanismus mag ich nicht wirklich ausbauen, weil es ein "running System" ist, letzter wurde zur inneren Beruhigung mit reichlich Lithiumfett bedacht, soweit der der Zeigefinger halt reicht.
Bitte um Euren Rat, wo die Findlinge hin gehören und was das für Teile überhaupt sind.

Und da wir schon dabei sind: Wo genau stellt man die verd… Seitneigung der Scheibe beim SC Cabriolet ein (3l/204Ps, EZ 4/83). Die Inbusschrauben hinter den Plastikkappen an Stirn- u. hinterer Schloßseite scheinen es nicht zu sein, denn da läßt sich nach dem Lockern nix nach innen oder außen drücken. Und wie man den Höhenanschlag einstellt erschließt sich mir auch nicht (wäre für das Cabrio aber wichtig, damit die Scheibe beim Türschließen endlich unter die Gummidichtung am Dach schlüpft). Habe extra den Dempsey gekauft, aber da steht das nicht drin :-(

Herzlichen Dank für hilfreiche Antworten,
Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG