![]() |
Aussenspiegel 911 S Targa MJ ´73
Wer kann mir helfen?
Ist der Aussenspiegel vom 911 S Targa BJ: 10/72 (MJ 73) eckig oder rund? Auslieferung Italien. Mein Spiegelglas ist ganz fleckig. Kann man da was machen ausser Austausch? Wenn nicht, wo kriege ich gut und günstig einen Spiegel? Danke für Eure Hilfe. André |
Hallo Andreas
soweit ich weis, ist der Spiegel rund mit einem Rand drumherum, kann dir solche spiegel besorgen für 95 Euro. Schreib mir doch eine email und ich gebe dir dan die info durch gruss |
Hallo Andre,
versuchs doch einfach mal bei einem Glaser. Normalerweise können die schnell und preiswert ein neues Spiegelglas einsetzen solange man keine Sonderwünsche hat (konvex, getönt,...). Bei italienischer Auslieferung kann das mit dem runden Spiegel hinkommen, das war im Forum schon öfter mal ein Thema. Die deutschen Modelle hatten in der Regel einen eckigen Spiegel. Gruß, Jens |
hallo andre
ob rund oder eckig hat jens geklärt. aber welchen hast du denn im moment dran? den runden? grüssle /alex |
Hallo,
bei meiner Giulia ging vor einigen Jahren das Spiegelglas verloren. Ich zum Glaser u. ein neues besorgt - denkste! Der Glaser klärte mich auf, daß Autospiegel einen speziellen Schliff auch in Abhängigkeit der Form haben, den er nicht nachmachen konnte. Ich hab mir dann doch ein standard Spiegelglas anfertigen lassen u. eingebaut. Da der Giuliaspiegel nur eine leicht ovale Form hat dachte ich, es sei kein Problem. Leider mußte ich ihm aber rechtgeben. Der Spiegel iritiert mehr, als daß er hilft. Mein deutsches 73er T-Modell hat einen rechteckigen Spiegel, die italienische Variante :confused: Servus, Franz |
Ja, bei mir ist der runde Spiegel dran.
Da mir der Vorbesitzer immer wieder sagte wie "originalitätsfanatisch" er sei, würde es mich wundern wenn der Spiegel der falsche wäre. Der Preis beim PZ liegt bei 95€ + Steuer. Ich fand die Frage nach der Form noch nicht so 100% geklärt....!?!? Bei italienischer Auslieferung kann das mit dem runden Spiegel hinkommen, das war im Forum schon öfter mal ein Thema. Die deutschen Modelle hatten in der Regel einen eckigen Spiegel. Da höre ich aber doch noch Einschränkungen/ Zweifel. :confused: |
hmmm eigentlich gehören 100% die eckigen dran, und da gibts schon 2 verschiedene grössen.
ich glaube ohne italienischen insider kommen wir da nicht weiter :) |
Hallo Andre,
man kann in den meisten deutschen Büchern über 911er lesen, dass die Modelle ab 1972 eckige Spiegel hatten. Andererseits sieht man öfter 72er oder 73er Elfer mit runden Spiegeln. In englischsprachigen Oldtimermagazinen sind diese Modelle auch fast immer mit runden Spiegeln abgebildet. Ich habe neulich in dem langen Thread der vom günstigen 911S zur Preisdiskussion über den Carrera RS abdriftete auch mal eine Frage zu den Spiegeln gestellt und folgende Antwort von Winnie erhalten: -------------------------------------------------------------------------------- Zitat: -------------------------------------------------------------------------------- Original erstellt von Flash: 1. Der von Harry vorgestellte RS hat zwei runde Aussenspiegel, eigentlich dürfte er doch nur einen eckigen Spiegel haben, oder? Ich weiss, dass es in den Jahren 72-73 teilweise runde und eckige Spiegel durcheinander montiert wurden, aber zumindest der rechte Spiegel ist meiner Meinung nach zuviel (oder gabs den ab Werk als Extra?). -------------------------------------------------------------------------------- Hi Flash, das mit den runden Rückspiegeln ist schwierig. In D wurden nach meinen Infos alle Elfer 72/73 mit dem eckigen Spiegel geliefert, auf Sonderwunsch gabs aber sicher auch noch den runden. Italienische Autos haben meist die runden... denke bei dem RS sind sie rund, weil es ein italienisches Auto ist... -------------------------------------------------------------------------------- Wie Du siehst, sind sich auch Experten wie Winnie bei diesem Thema nicht 100%ig sicher. Ich denke die meisten in Deutschland ausgelieferten Modelle hatten eckige Spiegel, die meisten Exportmodelle hatten runde Spiegel. Ausnahmen bestätigen die Regel, erlaubt ist was gefällt... ;) Grüße, Jens |
Kann man denn einen eckigen montieren wenn vorher ein runder dran war? Ist die Auflage die gleiche oder sieht man das nachher?
Würde mein Auto ja gern etwas eindeutschen. Wird ja immer so abfällig über italienische Importe gesprochen, obwohl ich meinen liebe :-) |
Hallo Andre,
lt. meinen Unterlagen ist der Fuß des runden Spiegels etwas länger im Vergleich zum Fuß des eckigen Spiegels. Der Abstand der Befestigungsschrauben scheint aber der gleiche zu sein (hab nur eine Zeichnung ohne Maße). Da ja beide verbaut wurden, sollte ein Tausch kein Problem sein. Den möglicherweise darunterbefindlichen Schmutz kann man sicher wegreinigen/wegpolieren. Sollten noch Lachunterschiede sein, mußt du vielleicht zum Fachmann gehen. Du kannst den Spiegel ja vor der Bestellung mal abschrauben u. dir die Sache ansehen. Servus aus dem sonnigen Süden, Franz |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG