![]() |
Klimaanlage reaktivieren
Hallo zusammen,
leider konnte ich auch nach ausgiebiger Suche keine Angaben zu diesem Thema finden. Ich möchte die Klimaanlage an meinem 911SC Bj80 neu füllen. Mir ist bewusst, dass R134a die alten Schläuche und Dichtungen angreift. Versuchen werde ich es trotzdem. Jetzt bin ich auf der Suche nach den Füllmengen für Kältemittel und Kälteöl. Dann stellt sich auch noch die Frage, welcher Typ Kälteöl (PAG46, 100,150 oder ein Esteröl) für den Kompressor (York F210R) geeignet ist. Ich hoffe, mir kann dabei jemand weiterhelfen. Mfg Martin |
A######
|
Wenn ich mich richtig erinnere waren das 1200 Gramm R134a bei meinem SC. Als Öl entweder PAG oder Ester.
- Manfred |
Hallo marcaurell,
an R413a hab ich auch schon gedacht. Da dies aber ein Gemisch ist, ist ein Nachfüllen nicht möglich. Soweit ich weiß, sind diese Gemische für hermetisch dichte Anlagen gadacht. Ich werd es warscheinlich mit dem R134a versuchen. Mal sehen, was passiert. Hat schon mal jemand Erfahrungen mit einem Leckdichtmittel für Klimanalgen gemacht. Ganz dicht ist die Anlage auch nicht. In 24 Stunden ist das Vakuum um ca. 0,15bar abgefallen. Mfg Martin |
#######
|
Hallo,
lass die Anlage bei einem Klimafachbetrieb auf Lecks untersuchen, die nach Deiner Druckverlustbeschreibung vorhanden sind. Für die Untersuchung wird die Anlage mit Formiergas befüllt (Mischung aus viel Stick- und ein wenig Wasserstoff) und dann mit einem "Gasschnüffler" entlang aller Leitungen und Bauteile geprüft. So werden auch die undichten Stellen im nicht sichtbaren Bereich gefunden, die bei der Lecksuche mit Kontrastmittel gern im Verborgenen bleiben. Wenn die Undichtigkeiten gefunden sind, kannst Du überlegen, ob Du die notwendigen Teile ersetzt oder nicht. Die "Umrüstung" auf R134a ist heute kein Problem mehr; google mal die Fa. Handschug (im Rheinland) und schau deren Seiten an. Das Öladditiv, mit dem das vorhandene Kältemittelöl für das neue Kältemittel (134a) angepasst wird und die zu ersetzenden Prüfanschlüsse funktionieren. Eine undichte Anlage ohne Prüfung und Reparatur mit neuem Kältemittel zu befüllen ist nicht nur unzulässig, sondern auch eine unnötige Umweltbelastung! Gutes Gelingen Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG