![]() |
Armaturenbrett Instandsetzen
Hallo, wer kann mir helfen ???
Ich habe mein Armaturenbrett wegen des bekannten Risses ausgebaut, um es instandzusetzen. Nun war ich beim Sattler und habe mich beraten lassen. Beim Beziehen mit Leder muß er eine Naht machen - also nicht mehr original. Auch gibt es die Möglichkeit der Ausbesserung des Kunststoff - doch hält das und wie sieht es aus ? Ich suche die dauerhafte Lösung. :confused: Bitte sagt mir Eure Erfahrung und vielleicht auch eine Kontaktadresse. Danke! Gruß aus dem sonnigen Karlsruhe von Max |
hallo max
schau mal unter smart repair habe beim käfer gute erfahrungen gemacht gruss jubi548 |
Moin,
mein Armaturenbrett wurde im letzten Jahr mit Leder überzogen. Die Naht auf der Kante, ich denke die meinst Du, sieht absolut klasse aus. Grüsse Andreas |
Moin,
will ich demnächst mir Alcanatara auch machen lassen, auch wenn keine Risse da sind (aber der Olivfarbton passt einfach nicht...). Gibt es Bilder von gelungenen Neubezügen (und den beschriebenen Nähhten)? Gruß Normen |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
ich habe 1990 das Armaturenbrett von grün auf schwarz umledern lassen Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf Bernd |
Ich habe mal mein MB W123 A-Brett revidiert.
Dazu hatte ich eine art Silikonmasse (imho vom Lederzentrum?). Der Riss wurd leicht mit dem Skalpell aufgekrebt und die Rissspitze durch eine kleine Bohrung "entspannt". Das ganze dann dezent gefüllert, getrocknet, geschliffen und mit der Airbrush komplett neu lackiert. Neu beziehen kann mans dann immernoch, wenn mans verpfuscht hat, haha... |
Danke...
Hallo 911er Freunde,
danke für Eure Tipps. Die Entscheidung ist für das Neubeziehen des Armaturenbretts mit schwarzem Leder gefallen. Ich hoffe nur die richtige Wahl getroffen zu haben. Wenn ich es zurück habe gibt es Fotos. Grüsse aus dem sonnigen Karlsruhe von Max |
Hi,
bei mir ist die Naht exakt so wie auf den Bildern. http://www.rensing5.net/html/porsche_911.html Mir gefällts. Grüsse Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG