![]() |
Keilriemen 964 spannen...
Hallo zusammen,
Ich habe meinen 964 nun ca. 1,5 Wochen und bin 400 km gefahren. Bei kaltem Motor ist der Motor schön leise. Ist er warm gefahren, jault der Keilriemen beim anfahren. Ich versuche dann möglich langsam anzufahren, damit das Gejaule nicht übermäßig wird. Dann riecht es nach verschmortem Gummi. Mein Frage: ich gehe von einem zu schlaff gespannten Keilriemen aus. Könnt ihr aufgrund meiner Beschreibung dies bestätigen? Und... Ist es kompliziert und sind spezialwerkzeuge notwendig um den Keilriemen selbst zu spannen? Was könnte so etwas in einer Werkstatt kosten. Vielen Dank für eure Tipps. Gruß Ronny |
++++++++
|
Hallo zusammen,
Ich habe nun einen Freund der mal bei 9FF gearbeitet hat motivieren können mir alle drei Riemen zu wechseln. Er riet mir diese zu wechseln, da evtl durch die hitzeentwicklung und den anschließenden Gestank, bereits Abrieb stattgefunden hat. Sobald der letzte Riemen da ist, geht der Wechsel los. Könnte mir jemand den Teil keilriemenwechsel aus dem werkstatthandbuch eingespannt zusenden? Vielen Dank. Rechtschreibfehler sind dem iPad geschuldet. Sorry. Gruß Ronny |
Hallo Zusammen,
nachdem wir die Mutter wg. defekter Innenverzahnung der Lichtmaschinenhauptwelle nicht losbekommen hatten, bin ich zu einem Porsche-Schrauber (Porsche Manni in Gladbeck; sehr kompetent) Nun sind alle drei Riemen erneuert und der Spass kann losgehen. Gruß Ronny |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG