Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Spureinstellung 997 GTS-2 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=22696)

Max Road 28.11.2013 17:33

Spureinstellung 997 GTS-2
 
Hallo Zusammen,

Ich möchte Euch nach Euren Erfahrungen in Sachen Spureinstellung bei heckgetriebenen 997 fragen. In der Suche konnte ich leider noch kein Thema dazu finden.

Vom Händler werden mir für den GTS-2 folgende Werte für sportlichen Einsatz vorgeschlagen:

Vorderachse:
Sturz: -30' (±15')
Spur: +5' (±5')

Hinterachse:
Sturz: -1°40' (±15')
Spur: +10' (±5')

Mir kommt der Sturz relativ wenig vor, insbesondere an der VA. Ebenso die Vorspur an der Hinterachse... Beim Fahren stört mich das etwas zahme Einlenken mit Untersteuern speziell zum Kurvenausgang und generell etwas Unruhe bei höheren Geschwindigkeiten. Habt Ihr eine Empfehlung, um das Fahrverhalten dahingehend zu verbessern?

Einsatzgebiet ist zu 95% Straße, davon 50% Autobahn und 50% Landstraßen/Alpenpässe, da das Auto nur für längere Ausfahrten am WE bewegt wird. Es muss also Straßen- und Regentauglich bleiben, wird allerdings durchaus zügig bewegt. Achja, der GTS steht auf dem 19" Klassik-Rad mit Originalbereifung und hat PASM mit 10mm Tieferlegung verbaut.

Vielen Dank im Voraus und Grüße aus Hagen
Max


P.S.: Meine Vorstellung erfolgt, sobald der GTS zurück aus der Werkstatt ist. Leider hat vor kurzem ein Range Rover in der Fahrertür geparkt, weshalb die Vermessung jetzt eh ansteht...

Team Herrmann 28.11.2013 20:41

Hallo,

das mit der Spur paßt soweit. Um das Einlenken bzw. das Untersteuern zu verbessern, benötigt das Fahrzeug wesentlich mehr Sturz. An der Vorderachse eines GT3/GT3RS wird bei Trackday Einsätzen (mit Semislick 2'40 Grad) gefahren. Die Hinterachse bekommt bis zu 3.10' Grad Sturz. Dein Fahrzeug hat leider keine einstellbaren/ geteilten Querlenker. Mehr wie 1 Grad Sturz an der Vorderachse wird sich nicht realisieren lassen (in der serienmäßigen Ausführung). Die einzige Einstellmöglichkeit sind die Excenterschraube an der Hinterachse sowie das obere Federtellerlager an der Vorderachse.

Mfg
Team Herrmann

Max Road 29.11.2013 10:48

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Dass der GTS nicht die Einstellmöglichkeiten eines GT3s hat, ist mir schon bewusst. Muss er ja auch gar nicht, da er weiterhin auf UHPs gefahren werden soll.

Gibt es denn Erfahrungswerte, was sich mit dem Serien-FW gut fahren lässt? Ich weiß, das ist immer sehr subjektiv, aber ein kleiner Erfahrungsbericht über das Fahrverhalten bei einer gewissen Einstellung (am besten im Vergleich zu original) würde mir schon weiter helfen.

Viele Grüße
Max


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG