Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Hydraulischer Kettenspanner bzw. Leitung undicht... (http://78.47.139.25/showthread.php?t=22477)

911-Carrera 04.10.2013 13:51

Hydraulischer Kettenspanner bzw. Leitung undicht...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
nachdem ich unter meinem 911 SC einen kleinen Tropfen Öl entdeckte,
machte ich mich auf die Suche.... und siehe da:

am Hydraulischer Kettenspanner bzw. an der Leitung für diesen leckte es an der Verschraubung, genau dort wo die Leitung (dünn) rauskommt, NICHT am Gewinde der Überwurfmutter.....

ich habe dann mit einem Schlüssel etwas nachgezogen, beim starten des Motors und Sichtkontrolle, lief es richtig raus...:eek: !!!

Motor aus gemacht und nun ???

Ist dort zwischen Leitung und Überwurfmutter eine Quetschdichtung?
Ich denke wenn die Leitung nicht ganz grade sitzt ölt sie auch, durch das festziehen eventuell 1/2 mm nach rechts oder links und nun undicht?

was kann ich tun ?
Mutter ganz abmachen und nochmals draufsetzen ?
Ist die Leitung unter druck?
Muss ich Öl ablassen, um sie zu lösen ???

Wer weiss rat ???

Grüsse aus HH

Frank

Einstieg 04.10.2013 14:51

Zitat:

Zitat von 911-Carrera (Beitrag 180636)
Hallo,
nachdem ich unter meinem 911 SC einen kleinen Tropfen Öl entdeckte,
machte ich mich auf die Suche.... und siehe da:
am Hydraulischer Kettenspanner bzw. an der Leitung für diesen leckte es an der Verschraubung, genau dort wo die Leitung (dünn) rauskommt, NICHT am Gewinde der Überwurfmutter.....
ich habe dann mit einem Schlüssel etwas nachgezogen, beim starten des
Motors und Sichtkontrolle, lief es richtig raus...:eek: !!!
Motor aus gemacht und nun ???
Ist dort zwischen Leitung und Überwurfmutter eine Quetschdichtung?
Ich denke wenn die Leitung nicht ganz grade sitzt ölt sie auch, durch das festziehen eventuell 1/2 mm nach rechts oder links und nun undicht?
was kann ich tun ?
Mutter ganz abmachen und nochmals draufsetzen ?
Ist die Leitung unter druck?
Muss ich Öl ablassen, um sie zu lösen ???
Wer weiss rat ???
Grüsse aus HH
Frank

Hallo Frank,
Die Ölleitung hat keine Dichtung sondern eine Kugelkopfverschraubung.
Ich würde die Leitung ganz lösen, prüfen, säubern evtl. richten und wieder verschrauben.
Öl muß man nicht ablassen, Leitung steht nicht unter Druck, Motor sollte kalt bis handwarm sein, vorsichtshalber einen Lappen bereithalten und eine Wanne unterstellen.
Wenn alle Stricke reissen, Ölleitung ersetzen, sollte im PZ verfügbar sein.
Viel Erfolg.
Luftgekühlte Grüße aus der Klingenstadt
Bernd

911-Carrera 04.10.2013 14:56

@Bernd

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort.....:up:

dann werde ich mich am WE mal ran machen.....

gruss aus Hamburg Frank

CaliCarScout 04.10.2013 18:12

nur so am rande und zur ergaenzung was Bernd sagte:

Die verschraubungen beim aufschrauben nicht einfach 'zuknallen'. Die mutter sollte sich relativ leicht (mit den fingern) bis zu anschlagen drehen lassen. Dann mit einer (1) umdrehung festziehen. Motor laufen lassen (bis warm) und verbindung checken. Die verbindung sollte eigentlich mit 1 bis 1.5 umdrehung dicht sein.

Sollest du die aufsatzmuttern ueberdrehen, beschaedigst du BEIDE gewindeschnitte und bist in teufel's kueche...:cool:

W

harrys cars 04.10.2013 18:52

Kettenspanner
 
Stimmt,die Jungs haben Recht.
Mit Erfahrung und Gefühl gehts.
:up:Harry

Andrahase 930 04.10.2013 20:51

..
 
Hallo Frank,
ich hab das auch schon hinter mir, ich hab die Leitungen getauscht, da der Kugelkopf eingedrückt war. Wie die Vorredner schon sagten, Kugelkopf ansetzen, Mutter von Hand andrehen, dann mit Gefühl festziehen.

911-Carrera 11.10.2013 16:25

so..... hatte die alte Leitung ausgebaut,

Gewinde und Kugelkopf sauber gemacht

wieder eingebaut, mit Gefühl festgezogen uuuuuuuuund:

sie verliert immer noch Öl... schön den Motor eingesaut :motz:


Also neue Leitung vom PZ besorgt, eingebaut und mit Gefühl festgezogen

uuuuund:



DICHT !!! :up::up::up:


warum die alte Leitung ölte keine Ahnung.....

aber egal nun, weil Dicht ist Dicht..... :wink:

jensschumi 12.10.2013 00:39

Habe mit den Kugelköpfen häufig zu tun, allerdings bei Gasen.
Die dichten metallisch, ohne jede Dichtung, Loctite oder Dichtband.
Allerdings reicht ein Kratzer auf der Dichtfläche schon für eine Leckage.

Gruß
Jens

schorl911 01.05.2014 15:59

élleitung
 
Hallo

welche PET-Nr. haben die beiden Schläuche zu den Kettenspanner für den Porsche 911 targa, 2,7, BJ 1977?
GRüssle Schorl

Einstieg 01.05.2014 16:53

911
 
Zitat:

Zitat von schorl911 (Beitrag 187494)
Hallo

welche PET-Nr. haben die beiden Schläuche zu den Kettenspanner für den Porsche 911 targa, 2,7, BJ 1977?
GRüssle Schorl

Hallo Schorl
PET
911
1977
HG 1
UG 04
Bildtafel 104-00
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Wieso nur die Schläuche?

schorl911 01.05.2014 17:29

Schläuche
 
Hi Bernd

Ich glaube das sind die falschen, die ich benötige brauchen 3 "Ausgänge" und die haben nur zwei...
Was muss noch gewechselt werden?
Grüssle Schorl

Einstieg 01.05.2014 17:36

911
 
Zitat:

Zitat von schorl911 (Beitrag 187501)
Hi Bernd

Ich glaube das sind die falschen, die ich benötige brauchen 3 "Ausgänge" und die haben nur zwei...
Was muss noch gewechselt werden?
Grüssle Schorl

Hallo Schorl,
Du brauchst einen kompletten Umrüstsatz
Diese Umrüstsätze passen von 1968 - 1983
z. B.
http://www.ebay.de/itm/TPL-Kettenspa...p2054897.l5658
oder
http://www.ebay.de/itm/like/27123660...s=true&viphx=1
Luftgekühlte Grüße
Bernd

schorl911 01.05.2014 17:49

Spanner
 
Hallo Bernd

meine Kettenspanner sind schon umgerüstet, aber die Leitungen nicht mehr dicht. Aus diesem Grund benötige ich die, wie auf deinen Links, aber ich weiss nicht welche PET dies sind.
Da ich nicht sagen kann, von wann die hydraulischen Spanner sind.
Grüssle Schorl

Einstieg 01.05.2014 18:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von schorl911 (Beitrag 187503)
Hallo Bernd

meine Kettenspanner sind schon umgerüstet, aber die Leitungen nicht mehr dicht. Aus diesem Grund benötige ich die, wie auf deinen Links, aber ich weiss nicht welche PET dies sind.
Da ich nicht sagen kann, von wann die hydraulischen Spanner sind.
Grüssle Schorl

Hallo Schorl,
verstanden.
Wenn Du 3 Anschlüsse hast, ist es bereits ein Umrüstsatz ab 78
HG 1, UG 04, 104.00, Motornummern beachten,
am besten mit Muster zum PZ
Luftgekühlte Grüße
Bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG