![]() |
Heizung geht nicht? C1
Hallo
Bei meinen 911 bj86 geht die Heizung nicht mehr ich habe die vermuttung das die Rohrklappen nicht mehr öffnen. Hat von Euch jemand erfahrug mit diesem Problem? Wo liegen genau die Rohrklappen? mfg Andi :eek: |
Hallo und schönen 1. Advent,
das mit Deiner Heizung ist sicherlich nur eine ausgehakte Verbindungsstange im Heizungssteuergerät, das befindet sich zwischen den Sitzen, auf der rechten Seite ist eine Klappe die man mit etwas Geschick entfernen kann, dahinter ist die kleine Metallstange die mit zwei Kunststoffpfannen die Verbindung vom Stellmotor zum Zughebel herstellt, die ist meistens ausgehakt, Beim Einhaken musst Du darauf achten dass die kugelpfanne noch in Ordnung sind, Das Eínhaken erfordert einen geschickten Handgriff, Wenn Du das noch nicht gemacht hast, hast Du zwei Möglichkeiten, einmal die komplette Einheit auszubauen, ( mit Kabel u.s.w. ) oder Du baust den rechts Sitz aus und kommst dann agnz gut ran. Sollen die Kugelpfanne defekt sein kann man die auch einzeln bei Porsche erhalten, Wenn das wieder passiert, das Aushaken, sollte Du darauf achten ob Züge und Klappen gangbar sind, dazu muss das Fahrzeug aber angehoben werden. Nun viel Glück- wenn noch Fragen , dann bitte Gruß aus der Hauptstadt Thomas Lundt |
hallo andi,
bei meinem c1,targa hatt ich wahlweise volle heizleistung oder eiszeit, nachdem ich das steuergerät lose hatte (interessantes elektronisches innenleben) wars dann allerdings nur ein wackelkontakt am temperaturfühler, der ist beim targa zwischen den sonnenblenden. vielleicht hilfts. gruss von claudius |
Hallo
86- Temperaturfühler im Armaturenbrett hinter der kleinen Doppelschlitz Blende wird die Luft über einen Kleinventilator eingesaugt. Ab 86 wirds auch mit Zusatzgebläse und Electronic etwas komplizierter. Zudem sind Coupe/Targa und Cabrio verschieden ausgestattet. Falls du die automatische hast dann musst du bei Verstellung des Drehhebels den Kleinmotor summen hören. Falls ja und nichts tut dann ist die Kugelstange wohl das problem. Falls kein surren wirds interessanter. Heizklappen sind von der Unterseite in höhe der Stossdämpferdome. Sollte man natürlich auch checken. Grüsse |
Danke für eure super Antworten.
Ich höre das Steuergerät suren,hoffentlich ist es das Gestänge.Am Wochenende weiss ich mehr. mfg Andi :rolleyes: |
Hab Heute nachgeschaut und festgestellt das die Kugelstange abgekommen war.
Der grund dafür ist das sich der Hebel mit der Kugel in die die Kugelstange einglinkt aber nicht bewegt. Wer weiss wie es vom Hebel bis zur Heizungsklappe weitergeht und wo überall es festsitzen kann.Wenn es an der Heizungsklappe liegt kann ich sie richten oder muss ich sie austauschen. mfg :confused: |
Hallo
Heizklappen sind meist einfach zu richten. Meist genügt etwas ÖL und Fett in Klappe und Züge. Bevor man Zeit in die Regelung investiert macht man erst die Grundlagen. Die Kugelstange hat einen Plastikkopf der eine art Sollbruchstelle darstellt und den Motor vor Überlast schützen soll. Viele drücken den einfach wieder auf ohne die Lasche oben zu öffnen wobei später die Pfanne bei wesentlich geringeren kräften rausrutscht. Grüsse |
Nur als Anmerkung:
Den Ingenieur der die Heizungssteuerung entworfen hat, den hat man doch wohl gesteinigt, oder? Ich habe meinen C1 jetzt 3 Monate und kann die Heizung immer noch nicht richtig einstellen...es sei denn ich stelle immer im Minutentakt auf Stufe 9. Aber irgendwie sympathisch :D Gruß Sleazy |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG