![]() |
Nebelscheinwerfer Frontblech
Hi,
ich überlege aus optischen Gründen die Nebelscheinwerfer zu demontieren. Da das Frontblech nicht mehr so schön ist und dazu dann auch 3 Löcher zu schliessen wären, überlege ich ein neues geschlossenes Frontblech zu montieren. Ist das sehr aufwendig? Was brauche ich sonst noch an Teilen für diesen Umbau? Grüsse Andreas |
Auweh,
das habe ich hinter mir, siehe Sig. Neuteile sind (wohl alle) lindgrün und von derselben Presse. Ein originales Gebrauchtteil ist die beste Wahl. Originale NSW-Schürzen sind üblicherweise ziemlich verbeult, weil man damit jeden Bordstein mitnimmt. Da die richtige Form wieder reinzubekommen, ist schwierig, speziell nach dem Zuschweißen der Löcher (Verzug). Würde es aber wieder tun ;) Gruß Jens |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
die Bugschürze ist an 4 Haltern mit Schrauben an der Stoßstange befestigt, entsprechend einfach ist der Ausbau. Eine neue Bugschürze und das Bef. Material gibt es noch im PZ für ca. 370 € Möglich das Du auch einen neuen Bugspoiler ca. 365 € zzgl. dem entsprechenden Befestigungsmaterial benötigst. Schau mal in den PET http://www.porsche.com/germany/acces...artscatalogue/ Wenn Du die alte Bugschürze verwenden willst: Das schließen der Löcher ist eigentlich kein Problem, und lackieren muß man sowieso. Bliebe nur die Frage, ist der alte Bugspoiler zu retten? Luftgekühlte Grüße aus der Klingenstadt Bernd Ich habe die Nebler schon vor 25 Jahren ausgebaut |
Danke Euch für die Infos!
Sieht ohne echt gut aus. Ich werde die alte Bugschürze demontieren und durch eine Neue ersetzen. Bugspoiler hat er nicht. Schön, dass das recht einfach zu machen ist. Grüsse Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG