Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Zündung einstellen beim 74er 911er (http://78.47.139.25/showthread.php?t=22269)

knitterhorst 11.08.2013 16:26

Zündung einstellen beim 74er 911er
 
Hallo liebe community,

ich besitze einen 74er 911er (2,7l), bei dem aufgrund eines kapitalen Motorschadens ein komplett neu aufgebauter 2,4l-Motor eingebaut wurde. Die Anbauteile des 2,7ers (K-Jetronik, etc.) wurden weiter verwendet.

Der Motor läuft relativ unruhig und nimmt das Gas nicht sauber an. Mein Handbuch ist leider nicht klar formuliert in punkto Zündung einstellen (z.B. mit angeschlossener U-druckdose oder nicht.)

Kann mir bitte jemand Schritt für Schritt Hilfestellung geben? Das wäre super.
Vielen Dank.

CaliCarScout 11.08.2013 19:18

Bosch oder Marelli Zuendverteiler?
Motor Nr?

Der zuendzeitpunkt wird bei leerlaufdrehzahl 900 +- 50 und betriebswarmen motor (80C oeltemp) auf OT eingestellt. Der unterdruckschlauch muss dabei aufgesteckt sein.
Bei 6000 rpm und abgezogenen unterdruckschlauch muss die zuendverstellung zwischen 32 und 38 VOR OT liegen.

Bosch und Marelli verteiler haben da unterschiedliche werte.

W

knitterhorst 12.08.2013 18:45

Hallo,

es handelt sich um einen Bosch-Verteiler.
Die Motor-Nr. (Gehäuse) lautet: 6531818, int. Nr. 911/57

Danke im Voraus.

CaliCarScout 13.08.2013 04:19

6 = 6 zyl.
5 = SC/Carrera California
3 = 1973
1818 = Produktionsnummer


BOSCH
Schliesswinkel 12+-3 grad (800 rpm)<---NUR MESSEN
Schliesswinkel 38+-3 grad (6000 rpm)<---EINSTELLEN
Kontaktabstand 0.35mm
Kontaktdruck 600 - 800 p

knitterhorst 13.08.2013 18:31

Danke.
Ich versuche am WE mal mein Glück.

jensschumi 13.08.2013 22:06

Zitat:

Zitat von knitterhorst (Beitrag 179294)
Hallo liebe community,

ich besitze einen 74er 911er (2,7l), bei dem aufgrund eines kapitalen Motorschadens ein komplett neu aufgebauter 2,4l-Motor eingebaut wurde.

T'schuldigung.
Warum macht man sowas?

Gruß
Jens

knitterhorst 14.08.2013 19:20

Hi,
gute Frage.
Habe mir sagen lassen, dass u.a. die 2,4l- und 3l-Motoren "robuster" als der 2,7l-Motor sein soll. Grund: die "weiche" Magnesiumlegierung des Kurbelgehäuses. Bei meinem alten Motor hatten sich die Stehbolzen der Zylinder aus dem weichen Gehäuse gerissen. Das soll wohl auch schon mal vorkommen bei > 200 Tkm. Bei den anderen Motoren ist das Gehäuse aus Alu (?) und angeblich stabiler.

So richtig weiß ich das aber nicht. Egal. Der Hobel läuft, aber noch leider schlecht.

Viele Grüße

jensschumi 14.08.2013 21:11

OK, verstanden.
Hätte dann aber wirklich auf den 3.0-er gesetzt, einen 2.4-er hat es MMn im G nie gegeben.

Gruß und viel Erfolg bei der Kultivierung.

Gruß
Jens

CaliCarScout 14.08.2013 21:45

Das ist schon richtig. Das gehaeuse des 2.7 ist eine magnesium mischung, waehrend der block des 3.0/3.2 aus einer aluminiumlegierung besteht.

Das magensium material ist etwas 'weicher', was dazu fuehrte, dass die stehbolzen aus ihrer halterung gerissen wurden. Ein weiterer nachteil ist, dass magnesium ueber zeit 'bruechig' wird und somit mehr probleme erzeugt, als die neuere aluminiumlegierung.

Die kosten fuer eine magesium instandsetzung ist weitaus hoeher als die fuer einen motorblock aus aluminium, da viele extra- und praezisionsarbeiten gemacht werden muessen.

Auch mit neuen stehbolzeneinsaetzen solltest du dein sparschwein auf 100.000 km einrichten ...:redface:

wuups - fast vergessen: ich hoffe, du hast die neuen ventilfuehrungen einziehen lassen, ansonsten bist du etwas frueher als erwartet fuer eine motorenueberholung faellig ...

W

knitterhorst 15.08.2013 18:45

Hallo,

es war gerade kein 3,0er zu Hand :) Ist auch alles eine Frage des Preises.

Der 2,4l-Motor von 1973 ist doch ok und komplett neu aufgebaut: alle Innereien neu bzw. überholt, geschmiedete Kolben, Kettenspanner, Ketten. Die Maschine hat jetzt 80 km drauf und ist halt nur noch nicht richtig eingestellt.

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG