![]() |
911, 3,2l Türöffner innen
Hallo liebe Elferfreunde,
als ich mit vor 9 jahren meinen Elfer kaufte, hatte ich anfangs immer Bedenken, dass der innere Türöffner beim Bedienen brechen könnte, da dieses Plastikteil ziemlich filigran schien. Aber die oftmaligen Bedienungen zerstreuten meine Bedenken sehr bald und wenn sich ein Beifahrer nicht traute, die Tür aus selbigem Grund zu öffnen, ermunterte ich diese(n) es doch zu tun, denn das Ding sei ja dafür gebaut und noch dazu in Porsche Qualität. Aber die Zeit vergeht und so passierte es am Wochenende, dass dieses Ding auf der Fahrerseite doch brach und ich ziemliche Schwierigkeiten hatte, aus dem Auto zu kommen. Nun meine Frage: Hat es Sinn, sich das Ding zu bestellen (ich habs bei ebay eigentlich nur in England gefunden) und selbst zu montieren, wenn man bei Autos eigentlich ein ziemlich unbegabter Schrauber ist. Oder sollte ich doch besser ins PZ fahren und die Sache dort erledigen lassen? Vielen Dank einmal und Grüße aus Wien Hannes |
Hallo Hannes,
hier eine Alternative zu Plastik. http://www.fvd.de/de/de/Porsche-0/-/...OGO_74-98.html so etwas wird auch noch von anderen Shops vertrieben. |
Klappt
Hallo Hannes, ich bin auch kein wirklicher Schrauber, aber diesen Hebel konnte ich trotzdem selbst problemlos austauschen. Nur ein paar Schrauben - Türtasche abnehmen und den Griff auswechseln, ist locker in einer halben Stunde erledigt.
Grüße, Ralf |
Es kann ja auch mal gefährlich sein, wenn man die Tür nicht auf kriegt, z.B. nach einem Unfall, Beifahrertür evtl. blockiert, und wenn man aufgeregt an dem Hebel reißt, knackt er ab.
Ich empfehle sich mental darauf vorzubereiten in so einem Fall das Fenster zu öffnen und den äußeren Türgriff zu benutzen. (Fällt einem nicht immer gleich ein :wink: , nicht wahr?) Im Notfall das Fenster einschlagen (Dazu braucht man dann wieder den anderweitig diskutierten Feuerlöscher) Auf das uns niemals so etwas passiert - Gruß - Christoph |
Türöffner
Hallo Hannes,
ich habe die Türöffner letzte Woche bei meinem 964 erneuert (Farbe war ausgeblichen). Es ist kein Hexenwerk, etwas fummelig der kleine Sicherungsring. Wenn der Mechanismus bei Deinem Auto so schwer geht, soltest Du auf jeden Fall schauen, warum er so schwer geht, ggf. schwergängige Mechanik schmieren. |
Vielen Dank für die raschen Antworten:
@Axel: Alu finde ich super, weil auch stabil. Leider bin ich ein Originalitätsfreak. @Ralf: Danke für die Aufmunterung. @Christoph: Richtig, ans Öffnen des Fensters hab ich im ersten Moment (wahrscheinlich aus Ärger) gar nicht gedacht. @ Jonny: Danke für den zusätzlichen Tipp Grüße aus Wien Hannes |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG