Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Wertminderung nach Unfall (http://78.47.139.25/showthread.php?t=21672)

Extensa 14.04.2013 13:59

Wertminderung nach Unfall
 
Hallo Zusammen,
da hab ich richtig Pech gehabt. Will mein Cabrio zur ersten Ausfahrt aus der Werkstatt meines Vertrauens abholen (Inspektion, Ventile einstellen); hinter mir muss ein 87er Coupe rausgesetzt werden. Der Eigentümer macht das auch, ich setze zurück, er verliert die Kontrolle... und fährt mir in die Tür. Der Schweller hat auch was mitbekommen. Schaden ca. 11TEURO. Der Gutachter hat die Werminderung mit 570 EURO beziffert. Das erscheint mir zu wenig. Habe das Cabrio im August 2012 aus erster Hand erworben. Das Auto ist technisch und optisch top (steht auch im Gutachten). Allerdings teilweise nachlackiert. Dennoch bin ich der Ansicht, dass die Wertminderung deutlich höher sein müßte!?
Wie seht Ihr das? Hat jemand damit Erfahrung? an wen kann man sich damit wenden?
Vielen Dank für Eure Hinweise.
VG
Tom

Einstieg 15.04.2013 17:07

Wertminderung
 
Zitat:

Zitat von Extensa (Beitrag 175922)
Hallo Zusammen,
da hab ich richtig Pech gehabt. Will mein Cabrio zur ersten Ausfahrt aus der Werkstatt meines Vertrauens abholen (Inspektion, Ventile einstellen); hinter mir muss ein 87er Coupe rausgesetzt werden. Der Eigentümer macht das auch, ich setze zurück, er verliert die Kontrolle... und fährt mir in die Tür. Der Schweller hat auch was mitbekommen. Schaden ca. 11TEURO. Der Gutachter hat die Werminderung mit 570 EURO beziffert. Das erscheint mir zu wenig. Habe das Cabrio im August 2012 aus erster Hand erworben. Das Auto ist technisch und optisch top (steht auch im Gutachten). Allerdings teilweise nachlackiert. Dennoch bin ich der Ansicht, dass die Wertminderung deutlich höher sein müßte!?
Wie seht Ihr das? Hat jemand damit Erfahrung? an wen kann man sich damit wenden?
Vielen Dank für Eure Hinweise.
VG
Tom

Hallo,
mein Beileid, das tut richtig weh.
Für die Wertminderung ist wohl entscheidend ob Dein Auto nach Zeitwert oder mit Gutachten und Marktwertangabe versichert ist.
Bei einer Zeitwertversicherung hast Du schlechte Karten.
Große Kanzleien haben i. d. R. Fachanwälte in Ihren Reihen.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd

Alex123456 15.04.2013 18:15

Von mir auch herzliches Beileid!

Google mal im Netz, da hats schon unzählige Urteile zu gegeben und die einzigen die gewonnen haben waren die Anwälte beider Seiten.
Da waren auch Karossen bei die deutlich wertvoller und seltener als ein 911 waren.

Die Gutachter gehen von einer einwandfreien Reparatur aus. Wenn Du "Pech" hast (also noch mehr davon) dann bescheinigt Dir der Prüfer sogar eine Wertsteigerung (abhängig vom derzeitigen Zustand Deines Autos).

Ich war letztes Jahr selbst betroffen (als Geschädigter), darum habe ich mich da etwas informiert.

Grüße
Alexander

Guido S 15.04.2013 18:49

moin,


@ bernd,

im haftpflichtschaden fall ist das egal wie du selbst versichert bist.


@ tom,

die wertminderung ist ok. ich habe selbst bei richtig heftigen schäden nie mehr als 3-500 euro beim wiederverkauf nachgelassen.

und 11 mille sind ja fast eine bagatelle bei einem porsche.


mehr wertminderung wird immer nur in eggschpertenforen gefordert.
aber forderen und bekommen sind immer noch 2 paar schuhe.


guido

Extensa 15.04.2013 19:11

scheint in der Tat ein sehr schwieriges Feld zu sein. Habe inzwischen einen Anwalt eingeschaltet, der sieht das allerdings auch nicht sehr rosig. Mal sehen.

Ich habe den 11er 'ganz normal' versichert. Mit Gutachten im Rahmen einer Oldtimerversicherung, wollte ich das erst machen, wenn er die 30 Jahre voll hat.
Allerdings hat m.E. meine Versicherung auch keinen Einfluss auf die Wertminderung. Dazu ist relevant, 'wie viel mir ein möglicher Käufer weniger zahlen würde', weil der Wagen nun nicht mehr 'unfallfrei' ist. Dies wiederum ist bei diesen Liebhaberobjekten einer gegnerischen Versicherung naturgemäß schwer zu bergründen/beziffern. Die stellt sich auf den Standpunkt, dass das Auto durch die fachgerechte Reparatur 'vollständig wieder hergestellt' wird...

Extensa 15.04.2013 19:14

@Guido: tja ich fürchte da hast Du recht... und selbst diese 570 EURO muss ich erst einmal bekommen. Bislang ist das ja nur eine Feststellung des Sachverständigen.

VG
Tom

Guido S 15.04.2013 20:18

moin,


die 570 euro wirst du bekommen.
das ist eben normal und daher wird die gegnerische versicherung auch nicht rumzicken.


guido

harrys cars 26.04.2013 18:38

Hallo Tom,

Beileid,ist nicht schön aber der Schaden hört sich nicht so schlimm an.
Ich würde die nach Gutachten abrechen und das Auto von einem Profi in Stand setzen lassen.
Dabei eine Komplettlackierung rausholen,dann ist Alles perfekt.

911 lutftige Grüße
Harry

Extensa 28.04.2013 11:29

Hallo Harry,
bin immer noch dran an dem Thema... aber es wird wohl daraufhinauslaufen das Gutachten so zu akzeptieren...
Ich werde berichten.
VG
Tom

harrys cars 28.04.2013 12:57

Wertminderung
 
Hallo Tom,
ich drück dir die Daumen.
Wenn er komplett fertig ist wirst Du wieder richtig Freude dran haben.
:DHarry


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG