![]() |
Auslieferungsbescheinigung falsch
Hat jemand von Euch da auch Erfahrungen gemacht?
Ich habe eine Auslieferungsbescheinigung von Porsche beantragt und zwischenzeitlich auch bekommen. Jetzt stimmen die Angaben aber nicht... Mein Porsche ist von 71 (Targa) und hat laut Brief 125 PS und 2,2 Liter Hubraum. Muss ja bei dem Baujahr und der Fahrgestellnummer auch so sein. Jetzt sagt mir der freundliche Herr bei Porsche, sie hätten sich bei der PS Zahl versehen, jedoch sei ein 2 Liter Motor eingebaut (gerade noch bei Ihrem Fahrzeug)? Motor laut Bescheinigung 911/03, das ist doch der 2,2 Liter, einen 2 Liter in dem Baujahr gibt es doch gar nicht, oder? Außerdem wäre dann ja im Brief ein falscher Hubraum eingetragen.... |
911
Zitat:
es kommt immer wieder vor, dass die Unterlagen für die frühen Elfer bei Porsche lückenhaft sind. Ab MJ 1970 wurde der 2,2 l Motor (911/03 mit Schaltgetriebe) und 125 PS eingebaut. Schick mir Deine e mail addy und ich hänge Dir die KD Info von Porsche aus 1970/71 an. Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land Bernd |
Wenn die Porsche Daten gelegendlich lückenhaft sind......was braucht man diese Bescheinigungen dann.....zum sich beschäftigen? :rolleyes:
Elvis |
911
Zitat:
für die begehrte "maching numbers" bei Oldtimern ist das sehr wichtig, die ist unter Umständen auch noch wertsteigernd. Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land Bernd Das kommt ja auch nur hin und wieder vor, ist aber auch verständlich, in den 60 er und 70 er Jahren gab es keine PC Datenbank sondern nur ein Archiv, da kann mal was verloren gehen, oder falsch abgelegt worden sein. |
Ist schon klar dass dies wertsteigernd ist...wenn alles passt.
Nur wenn man zunächst nachweisen muss dass darin ein Fehler liegt und man dafür auch noch ordendlich Geld ausgibt.... :reise: Elvis |
Auslieferungszertifikat
Hallo zusammen,
ich mache auch grade so meine erfahrungen mit porsche. mein antrag wird ohne angabe von gründen nicht weiter bearbeitet. Ich habe mal gehört dass in früheren jahren einach ins regal gegriffen wurde und altbestände zu erst verbaut wurden. Ist ja vielleicht was dran. Harry |
Hallo zusammen,
Porsche geht eigentlich sehr offen mit den "lückenhaften" Dokumentationen um. Die Angaben für die Zertifikate (Auslieferungsbescheinigung bzw.Geburtsurkunde) entnimmt Porsche aus den zum Teil handgeschriebenen Produktionskarten. Die sind teilweise enorm vollständig und manchmal lässt sich kaum etwas nachvollziehen (Motor-/Getriebenr., Farbe & Innenausstattung). Sonderausstattungen wie 5 Gang-Getriebe oder Sportsitze fehlen z.B. sehr oft. Manchmal ist allerdings sogar der Reifenhersteller der Erstausrüstung aufgeführt. Es ist auch richtig (hab mich da auch mal erkundigt), dass man Teile aus dem Regal genommen hat, wie sie gerade verfügbar waren (Restbestände abbauen). Also, alles ganz normal in dieser Zeit. Keiner konnte damals ahnen (so Porsche), dass diese Daten mal so wichtig werden. Gruß................Oliver |
Geburtsurkunde
Hallo Zusammen,
habe mich über das Geschäftsgebaren bei Porsche auch schon geärgert, ich hab mir Anfang Oktober ein F Model gekauft, daraufhin noch im selben Monat die Geburtsurkunde beantragt, bis Dezember keine Antwort, auf telefonische Nachfrage hat man dann wohl meinen Antrag gefunden, wollte aber nun statt der 100,- Euro plötzlich 160,-, weil im November eine Preiserhöhung stattfand:ts: - mir kam es so vor als wenn man da absichtlich gewartet hat. Sollen die doch ihre Urkunden an wen auch immer verkaufen, ich hab den Hobel zum fahren und nicht zum einrahmen..... |
Wenn man merkt das Leute für nen Wisch Papier mit ein paar Angaben bereit sind 100 Öre auszugeben.
Dann erhöht man einfach den Preis und verdient damit noch ein paar Öre mehr. Und zwar mehr als 60% mehr. Wer sowas beantragt nagt eben nicht am Hungertuch. Elvis |
Schon klar, ich nage auch nicht, aber das nervt einfach von diversen Firmen für blöd verkauft zu werden.:tromm:
|
Schon klar, wir verstehen uns.
Ich kann aus geschäftlicher Sicht die Sache nachvollziehen. Doch finde ich man sollte den Bogen nicht überspannen! Bei jedem von uns ist ein Punkt mal erreicht, ab dem man sein Benzin-Hobby ernsthaft auf den Prüfstand stellt. Man will sich nicht von Staat, Herstellern und Versicherungen ständig trocken rasieren lassen. :ts: Elvis |
Gut gesprochen:klatsch:
Deswegen stelle ich meine Automeise ja nicht in Frage, sondern frage mich wofür brauch ich den Wisch, wenn ich meine Möhre(2+) eh nicht verkaufen will. Also lieber volltanken und Spass haben ob MN oder nicht der Spass ist der Selbe. Grüsse aus dem Ölsumpf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG