Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche Urelfer (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Eine Frage an die Blechexperten (http://78.47.139.25/showthread.php?t=21233)

Elviss 10.01.2013 17:21

Eine Frage an die Blechexperten
 
Werte Blechexperten,

was meint ihr zu diesen Bildern?
Ich will nur sicher gehen ob meine Vermutung richtig ist.

http://de.myalbum.com/GroteFoto-4UO7YCFW.jpg

http://de.myalbum.com/GroteFoto-TAC33JX6.jpg

http://de.myalbum.com/GroteFoto-SRFYMZRU.jpg

http://de.myalbum.com/GroteFoto-HI76SOLV.jpg

http://de.myalbum.com/GroteFoto-VVCG8XAL.jpg

http://de.myalbum.com/GroteFoto-T4KQG6II.jpg

Gab es Baujahre / Modelle die keine Öldruckanzeige hatten?
Da fehlt ja noch was.....aber was?

http://de.myalbum.com/GroteFoto-7NFTDDDE.jpg

Cheers
Elvis

Stefan911F 10.01.2013 17:54

Hallo Elvis,

wenn ich im Johnson richtig geschaut habe, waren diese Anzeigen ( ohne Öldruck- und Ölstandsanzeige ) beim 1967er 912er und bei einigen 911s verbaut.
Allerdings passen die Armaturen nicht zu einer Ölklappe.

Was vermutest du denn beim Blech, sieht doch augenscheinlich gut aus ?! Oder meinst du die Innenkotflügel ?

Gruß
Stefan

Elviss 10.01.2013 18:26

Hi Stefan,

Bild 1,3,6 sieht man es sehr gut.
Die Hügellandschaft unter dem Lack.
Das sieht für mich aus als wurde da nicht bis aufs nackte Blech gestrahlt / geschliffen.
Mag für Rostbeseitigung und Stop ausreichend sein, hat jedoch a gschmäckle von unordendlicher Arbeit.
Korrigiere mich bitte einer wenn ich falsch liege.

Ebenso Bild 4, die Ölklappe, oben und am Bügel außen.

Bild 4 die Stoßstange....war die nicht vollständig abgeschliffen oder ist das möglicherweise Konservierungswachs drauf?


Bild 5...ist das Spachtel oder Füller?


Fehlende Anzeigen habe ich bisher bei keinem Wagen (Bilder oder Live) gesehen. Daher verwundert mich dass an einem 72-er etwas fehlt. Bei einem frühen könnte ich es noch verstehen.

Hatten die T Modelle nicht ein schwarzes Lüftergehäuse?
S - Rot, E- Grün ?

Der Wagen steht in HH, also von mir ca. 850km weg.
Will nicht umsonst da hoch fahren, prüfe daher vorab so gut geht ob der Wagen eine Besichtigung verdient.

Gruß
Elvis

FredericG 11.01.2013 00:00

Ist ein Italiener. Isch habe gar keine Öldruckanzeige:cool:

Elvis, Du solltest vielleicht auch mal über den Beitritt in den Enid Blyton Fanclub nachdenken. Bei Fünf Freunde wittern ein Geheimnis
wird auch immer so schön nach dem Mörder im Mechanikeraufzug gesucht.:diablo: Nichts für Ungut, aber fahr doch mal zum Neimann und schau dem über die Schulter, dann kannst Du schon ne ganze Menge kostenlos mitnehmen.
Das von Dir gewünschte Auto kostet dann allerdings ein wenig mehr als das in Hamburg.....
Also, weiterhin viel Spaß bei den Forschungen.....

Liebe Grüße Frederic

Elviss 11.01.2013 08:32

Hi Frederic,

Scherzkecks :rolleyes:

Also wenn ein Wagen gemacht wurde, und ein T dann 60k kosten soll ( in die Aktion wohl 85k geflossen sind), dann staune ich doch schon etwas wenn ich Sachen sehe die auf schlampige Arbeit deuten.
Aber ich warte ja noch dass mich ein Blechexperte etwas aufklären kannAber möglicherweise liege ich auch daneben.

Für 10k weniger gips ein in Italien "gemachtes" Auto.
Wieso werden die eigendlich günstiger gehandelt?
Keine Historie, Belege, Bilder etc. haben doch die ex US Wagen auch.

Je mehr ich sehe umso eher bin ich geneigt die billigste, komplette Kiste zu kaufen (beim fliegenden Holländer) und eine Seite der Garage für ne laaange Zeit zu besetzen.

Elvis

Team Herrmann 13.01.2013 18:51

Oder ein gutes Auto kaufen und fahren und fahren und Spaß haben.

Mfg
Team Herrmann

Stefan911F 14.01.2013 16:57

So seh' ich das auch. Meiner ( 73er E ) hat 60 TEuro gekostet ( inkl. 1 Jahr Garantie ), habe ihn seit April letzten Jahres und bin bis jetzt ca. 6.000 km gefahren.

OHNE jegliche Probleme, springt an wie eine Eins und läuft und läuft und...

Kleine Mängel in der Lackierung ( Einschlüsse Staubkorn o.ä. ) werden noch auf Garantie behoben.


Gruß
Stefan

Elviss 14.01.2013 17:17

Habe heute nun bestätigt bekommen dass der Wagen vor dem richten sehr stark verrostet war.
Der Eigner hat wohl den falschen Betrieb zum Restaurieren ausgesucht.
Tja, so kanns auch gehen....

ELvis


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG