![]() |
Cuprohr vs. Gehöhrsturz
Hi zusammen,
nachdem ich jetzt schon seit Jahren div. 11er fahre, besonders 64er, habe ich mir jetzt in meinen Winter C4 ein Cuprohr einbauen lassen. Das Rohr habe ich von einer bekannten im neuwertigen Zustand geschenkt bekommen, da sie es nicht braucht - und a bisserl mehr geht ja bekanntlich immer :cool: Nun gab es das Problem "wo einbauen"? Zu meinem Schrauber in der Nähe von Altomünster wollte ich nicht fahren, da der mich dann wieder stundenlang zugeschwafelt hätte :-) und das PZ Schleibingerstraße meinte nur "Is nich"! Ok - dachte ich mir einfach so - warum nicht mal ATU. Vor Urzeiten war ich mal mit einem anderen Wagen bei denen um einen Ölwechsel machen zu lassen und eben jener betagtere Meister, der dies durchführte, meinte dass er bei Porsche gearbeitet hätte, die ihn aber nach zig Jahren hinausgeworfen hätte, da er ein kleines Alkproblem hatte. Aufgrund dieses Gedankens, habe ich mich auch nicht gescheut auf auf deren Parkplatz zu fahren. Was sich dort für ein Anblick bot beschreiben keine Worte. Eine ware Winterreifenschlacht von biblischen Ausmaßen oder zumindest indischen :-) Naja, trotzdem hab ich dem Servicemitarbeiter mein Anliegen mitzuteilen. Dies lief so ab: Ich: Ich habe .... Servicemann: .... einen Porsche, ich hab Sie schon gesehen I: und möchte .... SM: ... Winterreifen I: ne die hab ich schon. Ich möchte ... SM: ... einen Termin für eine Inspektion? I: neee...da muß man ja den Motor ausbauen um ... SM: muß man doch gar nicht.. I: ...ist ja auch egal - ich möchte ein Cup Rohr einbauen SM: Was? I: (erklärt was das is) SM: ist das den legal? I: das ist egal! SM: Ok..aber den Sound will ich hören. Nachdem ich nun auf einer Hebebühne stand und sich 3 Leute über die Motorabdeckung hermachten und den Schalldämpfer ausbauten und in einer Rekordzeit von 15 min. fertig waren, ging ich zur Kasse und zahlte 29,- Euro....und mußte natürlich beim wegfahren "etwas" Gas geben :-) War tatsächlich eine wirklich positive Erfahrung.... Nur jetzt endlich meine Frage: Der Sound klingt satt und dumpf - fast wie bei meinem C1 - aber wenn ich nun länger auf der BAB zügig unterwegs bin und danach von der Autobahn fahre, klingt das ganze invernalisch - unglaublich - als ob ich keinen Auspuff mehr hätte. (Ich bin extra unters Auto und habe geschaut ob er irgendwo rausbläßt - tut er aber nicht) Ist das bei Euch auch so - oder geht da was an mir vorbei. Kann das sein, dass das Edelstahl sich soweit dehnt, das irgendwas undicht wird und sich beim abkühlen wieder zusammenfügt?? Grüße Alex :confused: |
G E I L - ich lach mich schlapp!
|
Moin Moin,
häh, wah, hallllooo Ich höre auch nix mehr :rolleyes: Der mit dem Rohrbogen ( d.h OHNE Endschalldämpfer ) rumdüst :eek: Load Pipes, Save Life :D mfg Frank, derschwerhörige :p |
@ till G E I L - ich lach mich schlapp!
freut mich :D :D Aber trotzdem hab ich "nur" ein Cuprohr und kein Rohrbogen - is dat denn normal? |
Moin Moin,
Ein Cuprohr UND ein Rohrbogen :eek: :eek: Nee, nee, das ist wohl zu viel des Guten :mad: Das geht an die Schmerzgrenze :rolleyes: mfg Frank |
Ich hab "nur" das Cuprohr, finde aber das mein alter Targa mit dem Eisenmann Sportauspuff lauter war. Das Cuprohr ist mit 102 db Standgeräusch eingetragen worden. Es grummelt und faucht zwar gewaltig aber der Eisenmann war durchdringender, vor allem wenn er richtig warm war.
|
danke für die Antworten - also ist durchaus ein Unterschied zu merken bzw. zu hören, wenn das Höllengerät so richtig heiß ist?
|
da hat man ja mit DSL noch Wartezeiten. Frage : hast Du das Raid eingetragen ???
|
natürlisch nischt :-) - die bullen in münchen sind eh überzüchtet und somit nur noch bedingt aufnahmefähig - muß mal schaun ob ich in moskau noch eine unbedenklichkeitsbescheinigung bekomme (langes wort)!
|
wat is nu mit dem sound wenn er heiß ist!!!??? komm mir vor wie bernd das brot! :eek:
|
Moin Moin,
Edelstahl dehnt sich bei Wärme aus, keine Frage ;) ABER, wenn sich die Edelstähle sooooo weit ausdehnen würden, das eine " Undichtigkeit" entsteht ( Lauter Sound ) würde ich ein Patent anmelden ;) mfg Frank |
Also ich hab auch schon länger Cup- Rohr. Ist schon recht lauter als Serie. Aber so laut wie du das beschreibst, kann ich es mir nicht vorstellen. :rolleyes:
Mir war es jedenfalls noch zu leise und hab noch den Kat durch ein Edelstahlrohr ersetzt. Jetzt hab ich richtig Musik, gemessene 143db. :D Aber von "invernalischen" Sound wie du das beschreibst, ist das auch noch weit entfernt. Jedenfalls für mich, der in Monaco ein paar Meter neben sich F1- Autos mit vollgas gehört hat. Das ist dann invernalisch. :eek: Grüsse Kutti Porsche 4ever |
hallo zusammen
ich der nur mit rohrbogen rumfährt. der sound wird stärker und agressiver wenn der motor richtig schön warm wird. das ist eben das schöne daran :eek: gruss und viel spass mit dem tollen sount rené |
Sali Zämä
Alex, also nun bin ich schon ein wenig überrascht. Hab mir nählmlich auch ein Cup-Rohr einbauen lassen (im 911er meine ich ;-)). Nun - ich bin nicht entteuscht aber ein wenig kerniger dürfte es schon sein. Bei mir ist es eher umgekehrt. Nach längerer Fahrt, wenn der Motor richtig warm ist, habe ich das Gefühl, das der Wagen viel leiser ist. Mir gefällt mit Abstand am besten, wenn ich den Turbo sound der 964er höre. Wenn man da vom Gas geht "brabbelt" und "blubbert" es richtig. Das macht Spass und muss nicht mal äusserst laut sein. Leider weiss ich nicht, wie ich dieses "brabbeln" bei meinem 964er (kein Turbo) hinkriege - oder ist das überhaupt möglich? Ist eben noch ein Grund mehr auf meinen Traumwagen zu sparen (964er Turob 3,6). Man kann der "brabbeln" ;-) Dachte auch auch schon daran, zusätzlich zum Cup-Rohr den Rohrbogen einbauen zu lassen, davon wird aber hier im Forum abgeraten (viel zu laut, Leistungsverlust etc.) also werde ich das wohl lassen. Aber ein 100-Zellen Kat währe vielleicht eine Alternative. Gruss, Rober deraufdenTurbo3,6erspartbrabbel |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Tirag:
<STRONG>Sali Zämä Wenn man da vom Gas geht "brabbelt" und "blubbert" es richtig. Das macht Spass und muss nicht mal äusserst laut sein. Leider weiss ich nicht, wie ich dieses "brabbeln" bei meinem 964er (kein Turbo) hinkriege - oder ist das überhaupt möglich? </STRONG>[/quote] Jepp, nur mit einem ROHRBOGEN ;) mfg Frank, woesblubbertundbrabbelt |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG