![]() |
Einschätzung G-Model carrera 3,2l Cabrio
Hallo zusammen,
wir haben uns am Samst ein G-Modell-Cabro angeschaut. Hier mal die Eckdaten: Bj 07/89, 218 PS (930/25), 149.000KM, US-Reimport Blau (347), Fuchsfelgen 6+8Jx16, el. Verdeck neu, Leder Sitze (Champangner). Preis 33.900€ Neben einigen kleinen Mankos, stechen folgende besonder raus: - Auspuff rostig - Fahrersitz "rissig", Keder gebrochen - Ölnebel ganz hinten, quasi unterhalb vom Lüfter. - Lenkrad steht schief Außerdem wurde der Wagen in originalfarbe neu Lackiert. Steht bei A & P Sportmotoren GmbH. Was haltet Ihr davon und hat mir jemand noch einen Einschätzung des Händlers ?? Außerdem habe ich noch ein Angebot (von einem anderen Händler) bekommen für ein SC Cabrio. Wird neu lackiert, technik revidiert (Fahrwerk, Bremsen), Verdeck neu und Innenausstattung erneurt für ca. 32 - 34.000€. Allerdings in grün ... Danke und Grüße Asterix |
- Lenkrad falsch montiert.
- Stoßdämpfer hinten rechts ölfeucht. - Lüfterrad gestrahlt/lackiert/neu? - Stolzer Preis RoGer |
Moin,
muss auch sagen dass ich den Wagen (ohne Ihn gesehen habe) etwas gesalzen finden vom Preis.... Beobachtest du schon länger die Preise am Markt? (mobile.de etc) Ich weiß ja nicht wie eilig die Nummer ist, aber einmal pro Tag per Smartphone oder Pc ein gespeichertes Suchprofil laufen lassen und so den Markt ein bisschen beobachten. Ich habe das über Monate gemacht... Manche Autos stehen keine Stunde im Netz...und vielleicht hast du ja Glück! Viele Grüße Domi |
Never buy a ami car !!!
Vor allem nicht für einen Apotheker-Preis. |
Zitat:
Dass die Kiste nach den bekannten angaben scheinbar zu teuer ist, find ich allerdings auch. Frank |
@all,
Danke schonmal für Eure Antworten. Hier ist der Link zur Anzeige: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/se...ang=de&lang=de Evtl. Wirds dann leichter :-) Grüße Asterix |
Hallo Asterix,
der Preis ist immer relativ. Mein 86er Cabrio würde ich für 34.000 € nicht verkaufen, obwohl ich deutlich weniger dafür bezahlt habe. Zum Angebot: Eine gute Lackierung und ein neues Dach kosten ca. 5.000 €. Eine amerikanische Verkaufslackierung ist dagegen ein Grund, das Auto nicht zu kaufen. Bei einem Händlerfahrzeug hast Du evtl. die Möglichkeit, den 911er auf Herz und Nieren zu prüfen und ggf. eine Garantie auszuhandeln. Originalität, Nachweis über Historie und lückenloses Scheckheft sind in jedem Fall einen Aufpreis wert und dokumentieren die tatsächliche Lauf- leistung. Zum Thema US-Fahrzeug: Ich konnte kein vergleichbares "deutsches Fahrzeug" im rostfreien Zustand finden und habe mir daher ein "ami car" gekauft. Mein Tipp: Gute Fahrzeuge in diesem Segment werden nicht billiger, und die Schlechten steigen im Preis. Gruß Miko |
Zitat:
|
Zitat:
Abgesehen davon wünsche ich Dir nichts Schlechtes und hoffe, Du hast mit irgendeinem Elfer mal soviel Glück und machst so nen guten Deal wie ich mit meiner Ami-Schlurre:floet: Beste Grüße Frank |
Hallo zusammen,
erst mal danke für die Antworten. Was wäre denn Eurer Meinung nach der "richtige" Presi für diesen 911er? Nur mal so, um das gefühle des Forums zu bekommen. Wenn ich nach den üblichen Verdächtigen zeitschriften gehe, liegt der Preis so falsch gar nicht. Die Lackierung ist lt. Verkäufer in Eggenstein gemacht worden (beim Lackierer um die Ecke). Viele Grüße Asterix |
@Fränkie :up::up::up:
@Turboporschi :ts::ts::ts: |
Hallo Asterix,
wenn Dir Farbe, Ausstattung und Verkäufer zusagen, mach ne Probefahrt. Wenn der Motor im kalten Zustand ohne Gas anspringt und rund läuft, ohne Rucken vorwärts geht, die Schaltung einwandfrei ist, das Fahrwerk schön straff ist und das Auto warmgefahren ab 4.000 Umdrehungen so richtig abgeht, solltest Du Dir den Wagen auf der Bühne von unten ansehen. Sind die Gummies/Lager, Schläuche ok, ist der Motor dicht, frage den Verkäufer woher der Ölnebel auf der rechten Seite kommt. Im Zuge einer ausgeführten großen Inspektion sollte er darauf eine Antwort wissen. Prüf den Ölstand. Wenn die Drehzahl nach entfernen des Deckels absackt oder der Motor ausgeht, kannst Du den Check an dieser Stelle abbrechen. Im günstigen Fall schaust Du Dir die Stellen an, die nicht neu lackiert sind (Innenseiten der Hauben, Kofferraum, unter der Batterie usw.) und suchst nach der braunen Pest. Wirst Du nicht fündig, hast Du schlechte Karten für Preisverhandlungen. Schau Dir die Reifen an. Billigreifen, Zustand und Reifenalter sind sehr aussagekräftig. Wenn auch dieses Kriterium zu Deiner Zufriedenheit ausfällt, bleibt nur noch der Hinweis auf das um 180° falsch- herum montierte Lenkrad und das nicht originale Radio. Sofern Du kein Haar in der Suppe findest, wird der Verkäufer höchstens einen Bahrzahlungsrabatt einräumen, da er dieses "Top-Fahrzeug" jeder- zeit verkaufen kann, weil die Käufer Schlange stehen. Noch ein Tipp: die alten 911er werden nicht besser, je länger man wartet, nur teurer. Gruß Miko |
Zitat:
|
Hallo Turboporschi,
ich entschuldige mich dafür, wenn ich Dich angerührt habe. Allerdings bin ich davon ausgegangen, dass in diesem Forum keine Verbal-Hooligans zugelassen sind und ein Interesse an einem Erfahrungsaustausch besteht. Schließlich gibt es genügend Foren, in denen Unterbelichtete sich zum Affen machen können.:o Mein Tipp: Melde Dich zurück im Spacken-Forum und bleib dort! Gruß Miko |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG