![]() |
Erfahrung mit AN-Tec Eprom tuning
Hallo an alle, ich bin neu hier und möchte aus aktuellem Anlass gleich eine Frage stellen. Vielen Dank im voraus für die Rückmeldungen.
kann ein ehem. USA Fahrzeug, G-Modell, 7/87 mit 93025 Motor, Nachgerüsteter Cargraphic Metall Kat und angepaster EPROM von An-Tec 237PS erreichen? Grüße 11erdomi |
Hallo,
ich habe bei vergleichbarer Konstellation sehr gute Erfahrungen mit dem Antec-Eprom gemacht. Der Wagen läuft erheblich kräftiger im unteren Drehzahlbereich und verbraucht weniger Benzin. Allerdings scheinen mir die 237 PS irreal zu sein. Schau doch auf der Seite von Antec - da werden die PS-Zahlen angegeben. Wenn ich mich recht erinnere, dürften es beim 25er Motor etwa 230 PS sein. Der Unterschied zwischen den hoch- und niedrigverdichteten Motoren wird übrigens meiner eigenen Erfahrung nach überschätzt, da die Motorstreuung relativ hoch ist. Beste Grüße, Ludger |
danke heidorno,
welchen Sprit empfiehlt sich zu tanken? :confused: Ich glaube die 25er Motoren fuhren mit Normalbenzin. Grüße 11erdomi |
Hallo 11-erDomi,
ich habe in einem 930/20 ohne Kat einen ANTEC-Chip verbaut. Schubabschaltung bis 50 Grad deaktiviert, keine Änderung der Abregeldrehzahl. Leerlauf ist stabil, dreht schön hoch, spontane Gasannahme, weicher Motorlauf, wird schneller warm, Verbrauch liegt nun bei 9,5 und 10,5 ltr. Bin sehr zufrieden und kann die Umrüstung nur empfehlen. Grüße Ingo |
Hallo Domi,
nach der Umrüstung mit dem Antec-Chip muss auf jeden Fall Super plus getankt werden. Mfg, L. |
Hallo zusammen,
das ist richtig. Der 930/20 (=ohne Kat) brauchte immer schon 98 Oktan, nur die nachgerüsteten Kat-Varianten konnten mit 95 Oktan betrieben werden. Der AN-TEC Chip braucht nicht per se 98 Oktan; H. Andrietzky kann ihn m.W. auch auch 95 Oktan programmieren. Grüße Ingo |
Hallo Roadrunner!
Wie bist du zu deiner Konfiguration gekommen - geschieht das in Absprache mit Antec oder gab es Empfehlungen? Ich habe auch einen 930/20 ohne KAT und die Umrüstung ist noch heuer oder im nächsten Frühjahr eingeplant. Bin mir über die Konfig aber noch nicht im Klaren, du bist ja mit deiner Abstimmung scheinbar sehr zufrieden. Ist der Schub bzw. die Gasannahme im unteren Drehzahlbereich deinem Empfinden nach deutlich spürbar? Gruß Thomas |
Hallo Thomas,
die Konfiguration des Chips habe ich mit ANTEC zusammen gestellt. H. Andrietzky fragt bestimmte Randbedingungen (Straße / Rennstrecke), Fahrzeugkonfiguration (u.a. Spoiler) oder Präferenzen (Schubabschaltung in der Aufwärmphase, Abregeldrehzahl, etc.) ab und wählt das entsprechende Kennfeld aus. Die Veränderung im Teillastbereichs sind deutlich spürbar. Grüße Ingo |
Hallo roadrunner!
Bei welcher Laufleistung hast du die DME-Optimierung machen lassen? Ich bin im Moment auch am überlegen ob ich die DEM-Optimirung machen lassen sollte, frage mich nur ob das für den Motor auch Nachteile haben könnte Mit freundlichen Grüßen enne |
Hallo Enne,
ich habe den Chip bisher ca. 7.000 km gefahren und kann meinen ursprünglichen Eindruck nur bestätigen. Auch ein Leistungsdiagramm vom Rollenprüfstand hat einen Anstieg des max. Drehmoments von 284 auf 293 Nm gezeigt. Die maximale Leistung liegt wie erwartet mit 232,4 PS im Streubereich der Serienmotoren. Chip-Tuning kann ohne weitere Maßnahmen am Motor die Leistung des 11-ers nicht erhöhen! Bei der Optimierung des Teillastbereichs wird i.W. die Reserve zur Klingelgrenze in einem vertretbaren Umfang genutzt, um das Drehmoment zu erhöhen. Porsche hat bei der Programmierung des Chips einen möglichst großen Umfang von Fahrzeugkonfigurationen berücksichtigt. Bei moderneren Motoren gibt es Klopfsensoren, welche es erlauben, direkt an die Grenze zu gehen und damit das Drehmoment weiter zu optimieren. Herr Andrietzky hat mir versichert, dass er hier konservativ vorgeht (noch gegügend Reserve zur Klopfgrenze vorhanden). Auch habe ich in der Zwischenzeit erfahren, dass ein renomierter Motoreninstandsetzer und Tuner mit AN-TEC arbeitet. Grüße Ingo |
Hallo zusammen,
ist diese Seite von An-Tec down? Hatte sie mir extra abgespreichert... :confused: Habe auch nen 930/20 und für dieses Frühjahr die Optimierung geplant.. Was kostet denn dieses kleine "Extra" :D eigentlich? Mfg Domi |
Hallo Domi,
AN-TEC hat nur den Domain type gewechselt. Probiere mal http://www.an-tec.eu/. Preise findest Du auf der HP. Grüße Ingo |
ahhh sehr gut!!!:up:
Vielen Dank! Mfg Domi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG