![]() |
Fahrwerksteile schwarz matt?
Hallo Leute,
meine 'Lackiervorbereitung' geht irgentwie immer tiefer :floet: Nachdem ich mich entschieden hatte, den Unterboden zu befreien und neu zu beschichten, stand ich nun vor den Fahrwerksteile mit der Entscheidung: So kann man das nicht lassen... Vorderachseteile sind mittlerweile draußen, Hinterachsteile folgen in Kürze. Für mich stellt sich nun die Frage nach der Farbe. Schwarz ist klar, aber wie matt soll's werden. Da ich eh' meinen Mattschwarz-Zierrat der Karosserie neu lackieren möchte (Einschicht 2K), wäre es praktisch, für oben und unten den gleichen Lack zu haben. Tendenz für oben geht in Richtung: http://www.ebay.de/itm/130700561337?...84.m1438.l2649 Wäre das auch für unten ok oder zu matt? Wie seht Ihr das? Danke im voraus und Gruß Jens |
Hallo Leute,
keiner 'ne Meinung? Gruß Jens |
Jens,
'ne Meinung schon, aber ob's richtig ist? Also ich denke mal dass matt eher Schmutz festhält, das Original gewiss nicht matt war und daher eine leicht glänzende Farbe für unten das richtige wäre. Das wäre für mich aber nicht das Kriterium, sondern eher der Rostschutz und die Haltbarkeit gegenüber Steinschlag, sprich Elastizität usw. Dafür gibt's zum Beispiel im Korrosionschutzdepot einschlägige Empfehlungen. Gruß - Christoph |
ich würde das pulverbeschichten und zwar in Seidenmatt,
gruß wolfgang |
Pulverbeschichten ist prinzipiell gut.
Kenn mich aber bei den Teilen da nicht so aus. Wenn da Gummibuchsen nicht-entfernbar-angebracht sind muss man aufpassen, es wird ja ziemlich heiß beim beschichten. |
Zitat:
Danke für Deine Meinung, nach mehr habe ich ja auch garnicht gefagt :reise: Mit matt und Schmutz hast Du sicherlich recht, glanz ist da sicherlich pflegeleichter - hat mein Morris auch und sieht garnicht schlecht aus. Mit dem KSDepot bin ich quasi verheiratet :rolleyes: und benutze reichlichst Zeugs von denen. Bei den 'Chassislacken', was durchaus eine Möglichkeit wäre, kommen da eher komplexe Systeme zum Vorschlag, die zudem auch noch ziemlich kostspielig sind. Mein Plan ist z.Zt. eine Grundierung mit 2K EP-Grund (weiß/beige) auf gestrahlte Oberfläche. Dann einen 1-Schicht 2K-Lack in schwarz drauf. Sollte bei meinem Bewegungsprofil (Schönwetter) ausreichen. Steinschlagbereiche liegen meistens im sichtbaren Bereich und können einfach ausgebessert werden, insbesondere mit dem hellen Grund drunter. Wäre nur schön gewesen, mit *einem* Matt schwarz alles zu erschlagen. Allerdings ist eine zweite Dose auch kein wirkliches Problem. Gruß Jens |
Zitat:
Pulverbeschichten ist definitiv gut, aber für's Lackieren habe ich alles zu Hause;) Gruß Jens |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG