![]() |
Verdeckgestell gebrochen - Hauptspriegel
Hallo Leute,
da diese Frage gestern Abend an mich heran getragen wurde und das ja nicht direkt mein Arbeitsgebiet ist, sondern eher in die Porsche-Mechaniker-Sparte (KFZ-Mechatroniker) gehört, muß ich alle bitten sich dafür an Eure Porschewerkstatt vor Ort zu wenden. Die reine Kontrolle kostet ca. 120,00 Euro und bei festgestellten Schäden oder reiner Justage etwas bis viel mehr. Na ja, was soll man machen. Es kommt also bei dem Thema als erstes der Austausch des orig. Spriegelteils (es ist nicht 100% konfektioniert, es müssen noch einige Bohrungen und Anpassungen vorgenommen werden) incl. der Nebenarbeiten dran und danach folgt zwingend die Überprüfung/ Justage/Insandsetzung des Gestells. Siehe Info. Diese reine Überprüfung ca. 120,00- 180,00 Euro, da gibt es sicher regionale Unterschiede, sind aber sehr gut angelegt, wenn man an die Folgekosten denkt. Info + Beispiel für Cabrio http://www.porsche.com/all/media/pdf...89_KATALOG.pdf - Bildtafel 811-12 - Part Nr. 1 - Hauptspriegel schwarz R/H oder L/H - Preis je Seite ca. 1.362,30 Euro (Preis von 10-2012) zuzüglich der Abbau-, Wechsel-, Aufbau- + Einstellkosten und die Behebung der Schäden, die den Spriegelbruch ja wohl eigentlich verursacht haben. Wie z.B. ein Wellenbruch oder Sensor-/Microschalter-, Antriebsmotorschaden. Wellenbruch oder Antriebsmotorschaden kann nicht durch das Justieren verhindert werden, doch aber der Hauptspriegelbruch incl. der Folgekosten, die sich ja nach Alter und Zustand des Verdecks mit Leichtigkeit dann auch mit Himmel-, Gurte-, Verdeckwechsel, Tausch aller Dichtungen und alle möglichen Klerinteile auf mehrere Tausender läppern können. Die Ersatzteilversorgung hierfür sieht noch einigermaßen aus. Hauptspriegel R/H oder L/H. Das war zur Zeit der Auftragsannahme 10-2012 ja mal eine gute Nachricht gewesen. Mittlerweile gibt es da jetzt auch Engpässe, aber es gibt ja noch andere Quellen und auch Möglichkeiten. Leider gibt es aber keinerlei Intervall-Angaben zur Überprüfung des elektrischen Verdeckgestänges von Porsche direkt, also nach soundso vielen Verdeckbewegungen oder so etwas. Es ist somit also reine Gefühlssache des Halters, wenn das Verdeck nicht mehr leicht und vor allem asynchron zurück- oder vorklappt, gleich ab zur Werkstatt. Also nicht nur aufs Knöpfchen drücken und auf den Signalton warten und nur in die Gegend schauen. |
Hi Andrea,
ich muss gestehen, es hat einen moment gebraucht, bis ich den sinn deines posts verstanden habe. (Kann aber auch daran liegen, dass ich erst ein paar tassen kaffee brauche, um mein hirn kurzzuschliessen :D) OK, du bist eine autosattlerei und jemand brachte einen 964 mit gebrochenen cabrio-spriegel zu dir ... GOT IT!:D Zitat:
Es gibt aber auch genug 'leichtfuessige' 964 cabrio besitzer, die vertrauen auf ihr erfolgreiches allzweck-werkzeug, die kreditkarte ...:cool: Aber das haelt DICH ja am leben:D Dennoch danke fuer die ermahnung an alle cabrio fahrer: Das dach kann schon teuer werden.:D Cheerio William |
unscheinbarer Hauptspriegelbruch - beim Kauf beachten
Hallo William,
antworte mal nach langer Zeit auf Deine Ansätze. Vielleicht sollte ich noch etwas an meiner Signatur pfeilen, aber vielleicht lag es auch nur an einer Coffeinunterversorgung. Bin ein humorvoller Mensch. Ja - ich betreibe seit 17 Jahren eine Autosattlerei Ja - ich bin Sattler-Meisterin - Meisterstück Note 1 - Porsche 365 C - 1964 Ja - ich liebe meinen Beruf Ja - ich arbeite nur für Leute die meine Arbeit auch zu schätzen wissen ja - ich arbeite gern an schönen Autos die auch von ihren Besitzern geliebt werden Nein - ich bin nicht blond (keiner Scherz am Rande) Die Porschefahrer erhalten mich nicht am Leben, poste hier um alle Cabriofahrer vor größeren Schäden zu warnen und somit Aufträge für mich zu vermeiden. Auch wenn ich sehr gern an einem deutschen Fabrikat arbeite. Wenn Du das als Fehler ansieht, na ja. Das war der eigentliche Sinn dieses Beitrags. Über zu wenige Aufträge aller möglichen Marken kann ich nun wirklich nicht klagen - sage nur Warteliste. Meine Neukunden kennen sie. Stammkunden buchen natürlich dadurch sehr viel früher. Hier wird man noch neutral und fundiert gut beraten und ehrlich bedient, viele Kunden kommen von weit her um ihrem Wagen ein neues Kleid oder Polster verpassen zu lassen. In Zeiten mit ICE und auch guter Flughafen-Anbindung hier vor Ort alles kein Problem mehr. Sogar aus dem Ausland. [FONT='Arial','sans-serif']nachhaltig - langlebig - recourcenschonend - wertschöpfend[/font]Freue mich aber über jeden Porschefahrer, der den Weg zu mir findet und sein Fahrzeug in guten und erfahrenen Händen wissen möchte. Schau mal auf meine Webseite, die gesamten Angebote meines Dienstleistungspektrums an, vor allem die unteren. Darauf ist auch beim Kauf zu achten, denn der Bruch ist nur eine dünne silberne Linie am oberen Ende der B-Säule am Verdeckgestänge, das Dach ist auch noch fahrbar, birgt nur das Risiko der Außenhautbeschädigung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG