![]() |
82er Targa - Schleifgeräusche hinten rechts
Hallo 911-Freunde,
nachdem ich das lange Wochenende mit reichlich Fahrspass "verschwendet" habe, muss ich mich doch mit einer technischen Frage an die Gruppe wenden. Wenn ich sehr enge Linkskurven zügig aber mit geringer Geschwindigkeit (z.B. Innenstadt-Kreisel) durchfahre, höre ich hinten rechts ein Schleifgeräusch. Ich denke, es ist die Klemmschelle, die die beiden Ölleitungen an der Karosserie fixiert. Zwischen Reifeninnenseite und Schelle habe ich ca. 1,5cm Luft. Nun meine konkreten Fragen: Wieviel "Luft" ist den normal zwischen Schelle und Reifen? Wieviel Reifendruck fahrt ihr auf der Hinterachse (ich habe 2,6 drauf)? Mein 911er scheint einige wenige Zentimeter tiefergelegt zu sein. Verursacht das die Reibung? Eine einfache Lösung wäre eine Spurverbreiterung von vielleicht 10 mm pro Seite. Gibt es hier ein gutes und bezahlbares Produkt auf dem Markt? Ich weiss, es sind viele Fragen, aber ein Schleifen am Auto will man ja nun wirklich nicht haben:frown;. Danke im voraus für die Tipps und Anregungen. Funghi00 (Kay) |
Kay,
vielleicht kannst Du mal nach Schleifspuren gucken, am Reifen und im Kotflügel. Ich würde aber mal auf das Radlager tippen, so fängt es an. In dem Fall wird sehr mühevoll (oder teuer). Ich habe diese Operation im vorletzten Winter gemacht (natürlich beide Seiten) und denke noch mit Grauen daran. Gruß - Christoph |
Schleifen hinten rechts
Hallo, ich beschreibe meine Erfahrungen mit einem 1976er Targa-Modell:
ich hatte dieses Phänomen im März 2012, nachdem ich die komplette hintere Achsführung restauriert habe - dabei wurde am Ende auch eine Achsvermessung mit Einstellung der Drehstabfederung vorgenommen. Ergebnis: nach der ersten Einstellung war solange alles in Ordnung, bis ich das erste Mal mit Beifahrer gefahren bin: => in Kurven und bei Beschleunigungen traten da eben diese Geräusche auch auf. Abhilfe: Korrektur der Vorspannug der Drehstabfederung ! Für den von Dir geschilderten Fall könnte als Ursache auch eine Abnutzung der hinteren Achsführung infrage kommen - bei meinem Fahrzeug war beidseitig dass karosserieseitige Blech der Achsrohrführung von innen her verrostet. MfG uwehh |
Hallo Uwehh,
vielen Dank für den Hinweis. Das macht viel mehr Sinn, als meine Vermutung. Ich werde in diese Richtung mal "ermitteln". Viele Grüße funghi00 (Kay) |
Schleifgeräusche HA
Hallo,
dazu hier noch der Hinweis auf meinen Beitrag im Forum, den ich im März 2012 verfasst habe: http://www.elfertreff.de/showthread.php?t=19750 Da erkennt man anhand der Fotos bereits den den notwendiegen, tiefgreifenden "Eingriff im Bereich der HA-Konstruktion", die nur von einer Fachwerkstatt zu leisten ist. Auf Wunsch stelle ich gerne meine dokumentarischen Foto`s bereit. Nachfragen gerne unter 040 675 33 31 MfG uwehh |
Hallo 911er Freunde,
habs` gelöst! :klatsch: Es war "nur" ein schleifen des Hinterrades an der Innenkante des Kotflügels. Man hat es eigentlich nicht gesehen, da es wirklich nur direkt die Kante betroffen hat. Auslöser war ein neuer Hinterreifen, der minimal breiter baute, als der Vorgänger. Dinge gibt es..... Aber vielen Dank nochmal für die Tipps. funghi00 (Kay) |
Glückwunsch zur Lösung des Rätzels:reise: - "Gut Ding braucht Weile" - lässt Du den Reifen jetzt so drin oder sind Maßnahmen geplant?
MfG uwehh |
Ich war letzte Woche bei einer mir bisher unbekannten Klassik-Werkstatt in Mittelhessen, und hatte eine lange Diskussion mit dem Meister.
Nach abwägen aller Vor und Nachteile haben wir gemeinsam ein umbördeln der Kante als den besten/kosteneffektivsten Weg erkannt. Eine Höherlegung hätte mit ca. 800 Euro zu buche geschlagen. Und etwas schmalere Reifen sind irgendwie eine "uncoole" Lösung. Nein, im Ernst, das bördeln macht am meisten Sinn. Viele Grüße funghi00 (Kay) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG