![]() |
Unterschiede Europa und US-Modelle
Hallo zusammen.
Gefahr dass ich jetzt was frage, was schon irgendwo geschreiben steht, frage ich trotzdem. Welche speziellen Merkmale sind in den US- zu Europa Porsche-F-Modellen unterschiedlich? (speziell die Baujahre 70-73) - Motorisierungen mal ausgeschlossen, das kann man in den kleinen Lektüren nachlesen. - Hauptsächlich interessiert mich auch der Innenraum und das Cockpit. Wie gesagt, falls das irgendwo steht, steinigt mich nicht.. ;-) Danke euch Mexx |
Hier sind 95% der umruestungen beschrieben.
Ansonsten melde dich in der Library an, ich habe gerade die original (!) kundendienst unterlagen der T,E und S (1972, 1973) modelle reingestellt. Cheerio William |
Zitat:
Thanks. Habe mich mal in der Library registriert.. Danke auch für den Link! |
Hallo,
mich interessieren die Unterschiede auch, speziell in der Elektrik/Verkabelung/. Gruß Stefan |
Hallo,
mussten die Europäischen 911S wenn sie doch nach USA gingen auch motortechnisch umgerüstet werden? Gruß Malte |
Hi Malte,
Zitat:
Je nach MJ gab es unterschiedliche motorversionen fuer die USA im generellen und CA im speziellen. z.B. MJ 1975 911 S - 911/42 | 175PS 911 S/C USA - 911/43 | 165PS 911 S/C Kalifornien - 911/44 | 160PS Aeltere 911 S hatten andere modifikationen, motoren, usw. Cheerio William |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG