Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   SC Kraftstoffpumpe (http://78.47.139.25/showthread.php?t=197)

Frank.911 15.09.2003 01:46

SC Kraftstoffpumpe
 
Hallo Leute,
kann mir jemand sagen welches Bauteil,
für die Abschaltung der Kraftstoffpumpe
im SC zuständig ist.Denn meine läuft immer
durch.
mfG.

Frank.911

911SC82 15.09.2003 02:01

Hallo Frank,

Relais im Sicherungskasten Kofferraum direkt an der Abschrägung ist das Relais für die Kraftstoffpumpe. Müßte auch im Deckel innen erklärt sein.

Lt. Anleitung sind die Relais untereinander austauschbar.

Gruß Guido


kai 18.09.2003 00:29

Hi, da möchte ich gleich eine - wahrscheinlich dumme(?) - Frage hinterherschieben. Wann schaltet das Relais denn die Kraftstoffpumpe ab bzw. an? Hintergrund der Frage ist, das mein SC seit ein paar Tagen eine merkwürdige Eigenart zeigt: Er springt manchmal beim besten Willen nicht an, obwohl der Anlasser dreht. Aber eben nur manchmal, ganz gleich ob er warm oder kalt ist - und manchmal ist er sofort da, auch unabhängig von der Temperatur. Als er gestern auch anch gutem zureden nach einer viertelstunde nicht wollte, hab ich versuchsweise mal das Relais von der Kraftstoffpumpe gegen ein anderes vertauscht, und er war sofort da. Macht das Sinn, dass die Symptome mit dem Relais zusammenhängen?

Grüße - und dank vorab, Kai

Gueni 18.09.2003 00:34

klar , ohne Relais geht die Pumpe nicht ... aber oft ist das Relais nur locker oder hat keinen gscheiten Kontakt.

Guenter a.d. 0911er-Stadt

kai 18.09.2003 03:22

Gut, dann probiere ich es mal mit Kontakte aufspreizen und Kontaktspray, wäre ja wirklich eine einfache Lösung für das Problem.

Aber noch mal aus Interesse: was macht das Relais denn nun eigentlich? Sollte die Pumpe nicht immer pumpen, wenn die Zündung an ist?

Und: wenn mein Problem tatsächlich mit dem Relais zu tun hat, warum produziert der Wackelkontakt am Relais keine Motoraussetzer, wenn der Motor läuft, sondern nur beim anlassen?

Viele Grüße, Kai

Gueni 18.09.2003 03:35

sorry, Kai,
bin kein elektrik-fuzzy :)
glaub aber das relais brauchts hauptsaechlich zum "angehen" der Pumpe , "stellt den Kontakt her"

Und ja, die Pumpe läuft immer ... Uebermengen werden durch den Ruecklauf in den Tank zurueckgeschleust.

Gruss: Guenter

911SC Dirk 18.09.2003 05:14

Hallo Kai,

Relais´ sind elektromagnetisch betätigte Schalter zum Ein-, Aus- oder Umschalten von Stromkreisen. Ein Relais besteht aus einer Spule mit Eisenkern. Wird die Spule mit Strom durchflossen, so bewirkt das sich bildende magnetische Feld ein Öffnen oder Schließen der Kontakte. Dabei wird grundsätzlich zwischen Öffnern und Schließern unterschieden.

Mit zunehmenden Alter können Relais´ diese Funktion verlieren. Sie Öffnen oder Schließen dann nicht mehr bzw. "Kleben".

Aufgrund von Halbleiterschaltung verlieren Relais` zunehmend an Bedeutung.

Benzinpumpe: Da Zündschloß und Zuleitung mit der relativ hohen Stromaufnahme der Benzinpumpe überlastet wären, schaltet das Zündschloß das angesprochene Relais und dieses wiederum die Benzinpumpe ein.

Viele Grüße

Dirk


kai 18.09.2003 05:26

Hi, schön dass sich doch noch ein "elektrik-fuzzy" :) gefunden hat - hatte eigentlich, wie Du sagst, Günter, auch gedacht dass die Pumpe immer laufen muss; sie bzw. ihr Relais kann dann aber wohl doch nichts mit meinem Problem zu tun haben???

Nachdem ich jetzt dank Dirks hilfe glaube verstanden zu haben, was ein Relais im allgemeinen so macht - wisst Ihr denn was es konkret mit der Benzinpumpe tut? Sorry, nur interessehalber, hoffe die Frage nervt nicht. Ich hätte eigentlich die Benzinpumpe direkt an das Zündschloss angeschlossen, wenn sie immer laufen soll. Aber Herr Porsche wusste hoffentlich, was er da tut? :)

Viele Grüße, Kai

Gueni 18.09.2003 05:32

doch kai,

wenns beim "anspringen" / "anschalten" es Kontaktschwierigkeiten des Relais/Schalters gibt ...
hatte uebrigens das Problem auch schon mal bei nem alten Turbo ... nachdem reinigen der Kontakte wars vorbei.

Gruss: Guenter

911SC Dirk 18.09.2003 05:58

Hallo Kai,

ich kann Günter nur zustimmen: Das Problem wird mit hoher Wahrscheinlichkeit von Deinem Relais verursacht. Ich empfehle Dir, zunächst Günters Rat (--> Kontakte reinigen) zu folgen. Stellt sich der gewünschte Erfolg nicht ein, solltest Du das Relais tauschen.

>>... wisst Ihr denn was es konkret mit der Benzinpumpe tut?<<

Das Relais schaltet den Strom zur Benzinpumpe und dadurch selbige an und aus.

Viele Grüße

Dirk

kai 18.09.2003 07:02

okay, Ihr habt mich überzeugt. Werde mich gleich mal an das Relais ranmachen - Morgen gibt es aber wohl noch kein Feedback, ob es etwas gebracht hat, denn es hat gerade angefangen zu regnen!

Viele Grüße, Kai

(Zur Erklärung: Kai ist jemand, der sein Lieblingsauto niemals bei Regen vor die Garagentür hetzen würde!)

turboracer 18.09.2003 07:33

Hallo
Beim SC (K-Jetronic) wird die das Relais der Benzinpumpe (beim 930er beide) durch den Stauscheiben-Kontakt angesteuert. Durch diese Methode läuft beim Drehen auf "Zündung" des Zündschlüssels auch die Pumpe nicht an, das Signal wird erst bei drehendem Motor ans Relais gegeben. Um zu sehen, ob die Pumpe noch geht, Zündung auf aus,Ziehe das Relais ab, brücke mit einem Stromkabel vorsichtig die Kontakte 30 und 87 an dem Relais-Sockel (steht auf dem Relais, beim Ausziehen darauf achten, welcher Fuss die Kontakte 30 und 87 sind), die Pumpe muss nun angehen. Kontrolliere auch, ob die Kontakte vom Sockel nicht eingeschoben sind, d.h. kaum mehr Kontakt zu den Relais-Füsschen bildet. Das Relais ersetzen, falls alt (kontakte brennen ab).
Auf keinen Fall die Pumpe über den Zündanlass-Schalter unter Umgehung des Relais ansteuern, ein Kabelbrand kann die Folge sein.....
Grüsse vom turboracer

911SC82 18.09.2003 13:13

Hallo,

@turboracer: meines Wissens nach läuft die Pumpe schon an, sobald der Zündschlüssel rumgedreht wird und auch entsprechende Kontrollampen leuchten (Batterie, Öldruck).

Sie ist dann auf alle Fälle zu hören. War jedenfalls bei drei SC's, die ich bisher kenne so.

Gruß Guido

911SC Dirk 18.09.2003 22:57

Hallo turboracer,

bei meinem Fahrzeug (SC Modelljahr 80) läuft die Benzinpumpe beim Drehen auf "Zündung" des Zündschlüssels an. Wahrscheinlich gibt es von Modelljahr zu Modelljahr Unterschiede.


Viele Grüße

Dirk

Gueni 18.09.2003 23:04

Hi Dirk und Turbo-Racer,

ich kenn das auch nur so ... bei "vielen" SC's ... wie soll das Ding sonst anspringen ? die Benzin-Pumpe baut den Druck in der Anlage auf .. d.h. Du muesstest beim Anlassen immer Gas geben, denn sonst bewegt sich die Stauscheibe nicht ...

Guenter


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG