Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche Urelfer (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Welcher Elfer und Motor für Rennsport Projekt (http://78.47.139.25/showthread.php?t=19597)

OneRoger 29.01.2012 03:39

Welcher Elfer und Motor für Rennsport Projekt
 
Habe mir inzwischen meine Fragen selber beantwortet, danke für die vielen antworten :P das mein ich nicht böse ^.^

--------- for the records -----
Hallo,

ich habe ernsthaft vor einen Urelfer total zu schänden und ein tiefes, breites, groteskes Etwas zu bauen, dass in Richtung Rauh-Welt 930 geht (vielleicht nicht ganz so extrem).


Ich brauche Experten Rat bei der wesentlichsten aller Fragen, welchen Porsche mit welchen Motor und Getriebe ?


Ich hab einige Kriterien die ich soweit wie möglich erfüllen möchte, und selber komm ich nicht darauf was die sinnvollste Basis ist.


Die Karosse

Wenn ich das richtig sehe muss ich nicht zwangsläufig einen teuren 930 verbalsten, wenn ich das Fahrzeug eh komplett neu aufbaue ,die Kotflügel verbreitere, viel mit Karbon austausche etc? Ruf hat zum Beispiel für seien CTR einen Carrera 3,2l genommen, aber dass auch aus motorisierungs Gründen. Welche Möglichkeiten stehen mir denn offen ohne größere Abstriche machen zu müssen.
Der Tüv wird bei Eintragungen wahrscheinlich auch mehr ärger machen wen im Fahrzeugschein ursprüngliche 100ps stehen. Aber darum kümmere ich mich jetzt erst mal nicht.

Motor

Dabei brauch ich wirklich Experten Rat. 3,2 3,3 3,6 etc ein N/A auf turbo aufrüsten, umbauen wird teuer aber was ich an der Karosserie sparen kann geht da rein und wahrscheinlich noch viel mehr als mir lieb ist.
Mal rein theoretisch, schmiede Innereien, Nocken etc eventuell Aufbohren oder Planen, was auch immer, was wäre da die erste Wahl und welcher die bezahlbare erste Wahl.
Vom 3,6 liest man das er nicht den typishen luftie sound hat und auch sonst sehr gezähmt ist im Serienzustand, die aus den 964er haben auch eine menge Probleme. Serien Turbo und N/A unterscheiden sich auch stark in Technik.
Der 3,2 war im CTR verbaut, dafür gab es bestimmt gute gründe, ob er aber so ungezähmt ist wie ich mir erhoffe , wer weiß.
Ich habe da an um die 500 standfeste ps und 650nm gedacht. Luft nach oben sollte er haben.
Sprit verbrauch steht bei so einem Fahrzeug nicht im Fokus doch weniger ist besser :-)

Getriebe

Da weiß ich nur von 915 und G50, G50 ist 15kg schwerer und etwas länger. Wäre aber ein 915 Umbau noch besser?


Fertige sollte er sich fahren wie man es einem 930 3,3l nachsagt, "herausfordernd", biestig, ungezähmt, gerne mit Turboloch und wow Effekt, eben rein für ein geiles Gefühl beim fahren, egal ob man wirklich schnell ist oder nicht. (Das hab ich schon, ist auch toll aber unpraktisch.)

Nur mit mehr Leistung um die breiteren reifen mehr als weg zu machen und anständige Geschwindigkeiten zu erreichen, aber nicht über züchtet.

Habt ihr ein paar links zu nicht all zu alten Porsche Rennsport Umbau Projekten von 993 und früher.


Gruß,

Roger Oneill

Einstieg 29.01.2012 14:44

Vorstellung
 
Hallo,
hier sieht man es gerne, wenn man sich unter Vorstellungen mit seinem Vornamen vorstellt.
Du solltest Dir zunächst einmal im Klaren sein, was Du wirklich willst.
Anfänglich soll es ein Urelfer sein und am Ende ein 993?
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Winterschlaf
Bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG