![]() |
Welche Bereifung für 930,Bj 85 (vor Modeljahrwechsel)
Moin zusammen,
ich brauche neue Schlappen für meinen 930. Laut der Übersicht 911/912/911 Turbo (930) von 02/2011, werden von Porsche nur die folgenden Fabrikate empfohlen. Sollte man wirklich nur die empfohlenen Reifen nehmen? Hinzu kommt, das von den Empfehlungen auch nur eine noch kleinere Auswahl vorhanden ist (zumindest bei Reifen.com). Für vorne 205/55/ZR16 Pirelli P Zero Direzionale Bridgestone Potenza S-02 (diesen gibt es bei Reifen.com nicht) Continental ContiSportContact welchen würdet ihr empfehlen? Für hinten 225/50/ZR16 Pirelli P Zero Asimmetrico (diesen gibt es bei Reifen.com nicht) Bridgestone Potenza S-02 Continental ContiSportContact (diesen gibt es bei Reifen.com nicht) Was meint ihr? Gruß Claudius |
Moinsen,
was die bei Porsche für Reifen empfehlen kann Dir sehr egal sein. Mach drauf was gut fährt und vor allem erhältlich ist. In dieser Jahreszeit Sommerrollen zu bekommen ist nicht für alle Grössen selbstverständlich. thorsten |
Reifen
Hallo Adriaan,
habe Deinen Frage im Forum zur Reifenwahl gelesen (drei Jahre her). Für welchen Reifen hast Du Dich entschieden? War es eine gute Wahl? Berichte doch mal. Gruß Olaf |
Hallo Claudius,
ich bin beruflich in der Reifenbranche tätig. Freigaben/Empfehlungen von Porsche musst Du keinesfalls beachten. Was ist denn im Fzg-Schein eingetragen? Wenn da nur "ZR" ohne Load/Speed-Index (z.B. 91W) eingetragen ist, muss der von Dir gewählte Reifen auf jeden Fall mit dem Load Index die Achslasten abdecken. Ansonsten kann ich Dir nur raten einen Markeneifen mit möglichst geschlossener Schulter zu kaufen. Das beugt auf der Vorderachse unregelmäßigem Verschleiß vor. |
Reifen
Was ist denn eine geschlossene Schulter? Das sagt mir nichts.
Welche Reifen ich von der Zulassung fahren darf, weiß ich. Mir ging es um den Hersteller und Deine/Eure Zufriedenheit. Ich habe einen 86er targa, mit dem ich mich 3-4 Mal im Jahr auf Rennstrecken austobe. Ansonsten fahre ich gerne "flott aber sicher" durch die Gegend. Bishher habe ich die Pirelli P Zero , die es aber nun nicht mehr gibt. Die fand ich im Prinzip absolut OK, habe aber nun auch viel Gutes von den Michelin Pilot Sport 3 gehört. Habt Ihr dazu eine Meinung? Gruß aus dem Norden, Olaf |
Reifenwahl
Moin,
am Ende wurden es Conti 225 bzw 205/55 ZR16 SportContact N1 FR. Die gab es für zusammen 430€ (inkl. MwSt) bei Reifen.com. Das ist aber keine 3 Jahre her, sondern war im Juni letzten Jahres. Bin seit dem aufgrund einer Motorrevision nur ca 500 km gefahren. Die Reifen machen einen guten und standfesten Eindruck wobei ich nie bei Regen oder auf einer Rennstrecke gefahren bin. Viele Grüße Adriaan |
Hallo Olaf,
das mit der geschlossenen Schulter hier schriftlich zu erklären dauert mir zu lange. Ich kann Dir dazu aber gern am Telefon Näheres sagen. Wenn gewünscht, schick mir mal Deine Rufnummer per PN, ich melde mich dann bei Dir. |
Reifen
Hallo Axel,
ich habe mich nach viel Rücksprache auch mit Pirelli Deutschland erneut für Pirelli entschieden. Ich habe noch vorne die P Zero Direzionale und hinten die P Zero Asimmetrico erhalten. Das war nicht einfach, bin nun aber glücklich damit. Da ich einen ganz leichten Höhenschlag in einer Felge habe, hast Du dazu vielleicht auch eine Idee, wer die Fuchsfelgen ordenlich reparieren kann, wenn möglich? Gruß aus dem Norden |
Zitat:
Hallo, ich persönlich kann im Raum Hamburg keinen der existierenden Felgenreparaturfirmen empfehlen, da ich keinen von diesen kenne. Google mal "Felgenreparatur Hamburg" ein. Ansonsten frag doch mal beim Hersteller Fuchs nach. Vielleicht haben die ja einen Tip, oder machen es sogar selbst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG