Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Probleme Lichtmaschine - Regler (http://78.47.139.25/showthread.php?t=19177)

raeuberhotz 15.10.2011 22:50

Probleme Lichtmaschine - Regler
 
Hallo,

ich bin neu in der Community, habe meinen Porsche auch erst seit zwei Wochen: 911 SC Targa Bj 86.
Leider hatte ich nach ca. 500 km Fahrfreude schon Probleme: bin mit leerer Batterie liegengeblieben - zum Glück nicht weit von zu Hause. Warnleuchte ging übrigens keine an. Habe mir eine Ersatzbatterie besorgt und ging auf Fehlersuche - nach Durchmessen der Lichtmaschine war klar, dass der Regler hin ist. Neuen bestellt und eingebaut und ich hatte wieder Ladespannung an der Batterie (>14 V). Leider war die Freude nur von kurzer Dauer - schon einen Tag später ging die Ölleuchte an - Öldruck war da. Erst mal Öl gewechselt und bei der Gelegenheit zusätzlich neuen Öldruckschalter eingebaut. Hat mich einige Zeit gekostet, den Fehler zu finden, da ich nicht damit gerechnet hatte: die Anschlüsse im Instrument für die Lampen waren vertauscht. Ich kenne den Vorbesitzer (hatte das Fahrzeug die letzten 10 Jahre), ist nie aufgefallen, da die Lampen ja beide nie geleuchtet hatten.

Leider lädt die Lichtmaschine wieder nicht und ich frage mich jetzt, ob ich einfach nur Pech mit dem neuen Regler hatte oder irgendetwas den Regler abschießt. In Frage kommt m.E. höchstens das Autoradio - ich hatte vor dem ersten Ausfall ein CD-Radio zunächst eingebaut, das bei hohen Lautstärken immer ausfiel. Dummerweise habe ich das selbe Radio nochmals probiert, nachdem ich den Regler gewechselt hatte (hatte das Radio offen und mit Druckluft gereinigt, da ich Staub als Ursache für das Verstärkerproblem vermutet hatte). Fehlanschluß des Radios ist auszuschließen (es sei denn, die Belegung der Standardstecker wäre falsch).

Eine Idee? Anderer Fehler, wo suchen? Regler einfach nochmals wechseln? Komisch ist, dass diesmal die Warnleuchte anging - auch wenn Sie mir ein Öldruckproblem vorgaukelte -:(

Viele Grüße
Thomas

CaliCarScout 16.10.2011 02:01

Hi Thomas,

willkommen hier im forum. :cool:

Zitat:

habe meinen Porsche auch erst seit zwei Wochen: 911 SC Targa Bj 86
erst 2 wochen und du faehrst ihn schon kaputt? :D

Ok, spass beiseite. Dein jahrgang ist bekannt fuer kurzlebige lichtmaschinen. Die werks-lichtmaschine hat nur eine lebensdauer von ~60.000 meilen.

Also LIMA besorgen, einbauen und wieder loslegen.

Cheerio
William

udo 911 16.10.2011 20:52

Hi Thomas,

ich sehe das genauso wie William, hatte im Januar auch Probleme mit dem Regler. War zwar beim 944er, aber die LIMA arbeitet ja in jedem Auto gleich.
Hatte auch erst nur den Regler gewechselt aber nachdem ich dann 2 Wochen später eine neue LIMA mt neuem Regler hatte, war Ruhe im Karton.:D

raeuberhotz 17.10.2011 04:13

Danke, William und Udo, neue Lichtmaschine ist bestellt! Zwischenzeitlich eingebaut, jetzt keine Probleme mehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG