![]() |
Heckklappe Bohrlöcher auszinnen
hallo,
werde jetzt meine heckklappe behalten und nur den Turboflügel entfernen. aber in der klappe sind nun allerdings acht bohrlöcher, d.h. sieben (heckspoilerbohrungen) und einmal für scheibenwischer. wie können diese löcher zuverlässig und dauerhaft geschlossen werden ? die klappe wird kompl. neu lackiert! was ist am besten - verzinnen oder schweißen ? gruß an alle achim :rolleyes: |
erst schweißen dann verzinnen ;)
Gruss Dieter |
Hi,
ich schweiß Löcher immer mit Hilfe von einem dicken Messingklotz aus. Schweißstelle vorbereiten. Klotz von der Unterseite fest gegen das Blech drücken oder besser klemmen und das Loch vom Rand her kreisförmig zuschweißen. Oberseite mit der Flex grob verschleifen mit der Karosseriefeile nacharbeiten, Unterseite braucht kaum noch Arbeit evtl ein bischen mit der Karosseriefeile nachziehen. Dann verzinnen oder verspachteln. Bei den Löchern der Heckklappe würd ich nur dünn Spachteln, sind ja keine überlappenden Bleche da. Vernünftiger Lackaufbau und gut ist. Tom |
hey , was machste denn mit dem Spoiler...
Marc |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911C1 Dieter:
<STRONG>erst schweißen dann verzinnen ;) Gruss Dieter</STRONG>[/quote] si si !! ... alles andere wird auf dauer .. auf der haube wieder zum vorschein kommen. |
Hallo Boxxxer alias Tom der so gerne das Schweissgerät schwingt
hast du das mit dem Messingklotz bisher auch immer bei deinen Winterautos so gemacht?? :D :D Da wäre es sicher sinnvoller und schneller gewesen das ganze Auto von innen her mit Messing auszugiessen und dann die Löcher zuzuschweissen. ;) :) :p :cool: :eek: @Achim, Tom hat absolut recht, das ist ein super Tip, denn Messing nimmt die beim schweissen entstehende Hitze sehr schnell auf und die Gefahr das sich die Haube wellt und dann nur noch als Waschbrett zu gebrauchen ist verringert sich dadurch erheblich. Dann verzinnen und wenns gut gemacht ist, sollte ein Dickschichtfüller reichen, Spachteln entfällt dann. Grüße 11erwolfi |
Hallo 11 er,
mal was anderes: kann mich an einen Beitrag erinnern, in dem Du ein Carrera 1 Targa beschrieben hast. War das zufällig in der Nähe von Bielefeld, steht jetzt unter Mobile. de ( siehe auch meine Frage im elfertreff weiter unten)? danke im voraus. Rickert |
Kupfer eignet sich sogar noch besser, da die Wärme(ab-)leitfähigkeit besser ist ;)
Gruß, Harald *schweißervomdienst* |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG