![]() |
Klimakompressor 964
Hallo,
heute entgegen aller Vorhersagen doch noch 27 Grad :-) Ich hab mal etwas die Klima mitlaufen lassen, eigentlich nutze ich die wenig, ich schalte regelmässig ein um den Kompressor zu schmieren, ich bin ein mehr "Offenfenster Fahrer"............it´s a beautiful noise. Mir sind folgende Sachen aufgefallen: 1.Es weht nur ein laues Lüftchen. 2.Der Kompressor wird inkl. Schlauchleitung warm, mir ist die Arbeitsweise eines Kompressors bekannt, warm ist nicht ungewöhnlich, aber das ist schon heiss, an dem Rücklauf (?) rotes Ventil, habe ich mir fast die Bratzen verbrannt. Ich kann mich erinnern das mir der Vorlauf (?) blaues Ventil eingefroren ist. Also an dem 90 Grad Winkel der aus dem Kompressor kommt hat sich Eis gebildet. Wie siehts bei euch aus wenn die Kimaanlage arbeitet. Ähnliche Temperaturen am Kompressor? Punkt 1. Werde ich mittels Klimaservice lösen, mal schaun ob Kältemittel fehlt. Wer kann mir zu Vorsicht mal die Mengen Kältemittel plus Öl nennen. Porsche 964 Klima umgerüstet auf R 134 a Dichtigkeitsprüfung vor 2 Jahren inkl. neuem Trockner. Vielen Dank Gruss thomas |
840 gramm plus 140 (+- 20 ml) kompressoröl
gruß rs doc |
Danke;-)
An meinem Auto war die Frontmaske ab, ich werde jetzt erstmal ergründen ob der Lüfter vom Klimakondensator läuft......wenn ich richtig gelesen habe, müsste der bei eingeschalteter Klimaanlage ja immer laufen. Gestern ist mir aufgefallen das auch die Öltemperatur (Stadt) höher war als sonst, über die mittlere Markierung hinaus.Ehr ungewöhnlich, auch bei hohen Temperaturen habe ich das bisher selten gehabt. Vielleicht läuft der Zusatzlüfter im Motorraum auch nicht. :-( Und ich meine da gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Zusatzlüfter im Motorraum und dem Lüfter am Klimakondensator...... Ich werde mal NTC, Sicherungen, Vorwidertstand etc. die ohne Demontage der Radhausschale überprüfbar sind, überprüfen......kommt mir alles sehr bekannt vor (2010) Sonst noch Ideen? Gruß Thomas |
Entwarnung :-) alle Lüfter laufen so wie sie sollen....Braver Pörschel, oft bin ich zu blöd und höre das Gras wachsen:-) so unplanmässig ist in den letzten Jahren eigentlich noch nichts kaputt gegangen :)
Dann werde ich mich in nächster Zeit mal ums Kältemittel kümmern, und schauen wo es abgeblieben ist. Trotzdem würde mich mal interessieren wie warm/heiß wird die eine der zwei Leitungen im Betrieb? Ist mir nie aufgefallen das dort so eine hohe Temperatur entsteht...... Gruß Thomas |
Der Vollständigkeit halber: Es waren nur noch ca. 300 Gramm R 134 vorhanden, die Anlage hält problemlos das erzeugte Vacuum, aber entfleucht ist das Kältemittel trotzdem.
Der Kompressor und der Schlauch Kompressor/Klimakühler hat keine so hohe Temperatur mehr. Die Luft aus den Düsen auch nicht:up: 49.- inkl./ inkl. Kältemittel. Wer aus BS und Umgebung kommt und Interesse hat: Autohaus SRB Steinkampe 15-16 38110 Braunschweig-Wenden (Ehemals Ford Lauber). Sehr freundlich und kompetent:up: Junge Mitarbeiter, haben sich über nen alten Pörschel gefreut:D :tromm: Wartezeit? Keine Gruss Thomas |
Zitat:
Gruß, Marco. |
Zitat:
:up: Gruss thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG