Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   911 SC Targa, Umlaufende Dichtung Bügel, Türen, Windschutzscheibe - was ist zu beachten (http://78.47.139.25/showthread.php?t=19020)

stevie138 04.09.2011 11:37

911 SC Targa, Umlaufende Dichtung Bügel, Türen, Windschutzscheibe - was ist zu beachten
 
Hallo,

will die Abdichtung zum Targadach und zu den Türen erneuern.

1) Original handelt es sich um eine einteilige Dichtung. Habe eine solche von Sportwagen Eckert haben wollen. Bekommen habe ich eine für die Dachabdichtung zur Windschutzscheibe und eine zum Überrollbügel. Der untere Türbereich fehlt. - Frage, gibt es eigentlich einteilige Reparaturdichtungen?

2) Was ist bei der Demontage der alten Dichtung zu beachten?

3) Offensichtlich wird die Dichtung verklebt. Welchen Kleber sollte ich verwenden?

4) Wie gelingt es bei Einsatz der mehrteiligen Dichtung, den Übergang zu den unteren Türdichtungen dicht zu gestalten?

5) Wenn alles nicht hilft; gibt es in Nürnberg und Umgebung preiswerte Werkstätten mit Porsche-Erfahrung?

Grüße aus Nürnberg

Stefan

RalfW_aus_SG 15.09.2011 15:48

Hallo Stefan,

ich habe im Rahmen einer Volllakierung auch alle Dichtungen an meinem Targa erneuert.
Die hintere Dichtung an der Bügelverkleidung kannst du mit etwas Kraftauswand so abziehen, vorher natürlich die vier großen Schrauben an den beiden Dachecken lösen. Diese Schrauben sind aus Kunststoff und können leicht abreissen - ist aber nicht schlimm, erneuern ist eh besser.

Entferne die Klebereste und evtl. Schmand gründlich von der Bügelabdeckung!

Meine neue Dichtung war einteilig, daher kann ich nichts zu deiner Variante sagen.
Ich habe die neue Dichtung dann mit herkömmlichem Pattex an der Bügelverkleidung verklebt.
Fixiert habe ich die Dichtung mit Holzleisten und genügend Paketkordel.
Da bei mir die hintere Scheibe draussen war konnte ich so alles schön um dem Bügel wickeln.
Lass der ganze Sache genug Zeit zum Trocknen, ich habe alles übers Wochenende stehen lassen und die Fixiereung erst nach drei Tagen entfernt.

Viel Spaß
Gruß
Ralf

uwehh 20.09.2011 23:04

Targa Abdichtung
 
Hallo,

schau mal hier:

http://911targa.net/Targa.net/Worksh...ellungV2.1.pdf

Nach deren Anleitung habe ich mein Targa-Dach vor 2 Jahren mit allerdings bereits Vorerfahrungen aus anderen Projekten sehr gut erneuert und angepasst.

Noch ein Tip: kein PATTEX als Kleber verwenden - es gibt spezielle Profilgummikleber, die den Lack nicht angreifen und auch keine braunen Stellen erzeugen

MfG uwehh

thomas.d. 21.09.2011 05:08

Guten Morgen

Terokal 2444 von Teroson (Henkel) ist z.B. ein solcher Profilgummikleber. Die Verarbeitungstemperatur beachten, sonst gibt's keine dauerhaften Verbindungen.




Gruß Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG