Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Vorderrad schleift (http://78.47.139.25/showthread.php?t=18793)

sog_99 15.07.2011 15:29

Vorderrad schleift
 
Ich habe mich nach langen Überlegungen dazu entschlossen, meinem 964'er C2 Cabrio (Baujahr 1990) ein neues Fahrwerk zu gönnen! Ich entschied mich für ein KW 3 und muss sagen, dass er 64'er vom Fahrverhalten nicht wieder zu erkennen ist. Das Einlenkverhalte und auch die Straßenlage ist jetzt phänomenal, verglichen mit vorher. Ich habe aber leider jetzt das Problem, dass ein Vorderrad im Kotflügel schleift, wenn man eingelenkt zügig in eine gröbere Fahrbahnvertiefung fährt. Der Wagen ist übrigens nur moderat tiefergelegt (ca. 15-20 mm), hat original 17'' Cup Felgen (vorne 7'' mit 205/50-17, Pilot-Sport) und Lenkanschlagbegrenzer. Vor dem Einbau des neuen Fahrwerkes haben die Vorderräder nicht geschliffen. Was meint ihr dazu? Wagen wieder höherstellen (hat zur Zeit ca. 85 mm Bodenfreiheit, Abstand Mitte der Vorderachse zu Radlauf beträgt ca. 335 mm) oder Radläufe der vorderen Kotflügel nacharbeiten? Das Schleifen trübt zur Zeit ein wenig meine Freude über das neue Fahrwerk, obwohl ich bis jetzt erst eine Stelle auf einer sehr buckeligen Landstaße gefunden habe, wo das linke Vorderrad schleift!

liebe Grüße und vielen Dank für eure Antworten/Ratschläge

Nimrod 15.07.2011 16:26

Hallo,

sehe Dir erstmal an wo das Rad innen schleift,daß kann man sicher gut erkennen.Wenn es die Kotflügelinnenränder sind,dann laß sie umbördeln und sehr gut versiegeln,damit sich kein Rost bildet.Das sollte ein Fachmann machen,denn leicht hat man einen Knick nach außen getrieben.Evtl.schleift das Rad auch am "Innenkotflügel",also der Adeckung.
Grüße.

sog_99 15.07.2011 17:24

Hallo Nimrod,

der Reifen scheint am Umbug des Radlaufes zu schleifen, wenn die Vorderräder eingelenkt sind und das Rad stark einfedert! Die Spuren am Reifen befinden sich dann am Übergang der Lauffläche zur Reifenflanke (außen). Ich hätte mir eigentlich gedacht, dass so etwas bei dieser Bereifung und einer moderaten Tieferlegung gar nicht passieren sollte!

lg
Georg

Nimrod 16.07.2011 11:18

Zitat:

Zitat von sog_99 (Beitrag 160604)
Hallo Nimrod,

der Reifen scheint am Umbug des Radlaufes zu schleifen, wenn die Vorderräder eingelenkt sind und das Rad stark einfedert! Die Spuren am Reifen befinden sich dann am Übergang der Lauffläche zur Reifenflanke (außen). Ich hätte mir eigentlich gedacht, dass so etwas bei dieser Bereifung und einer moderaten Tieferlegung gar nicht passieren sollte!

lg
Georg

Hallo,
dann sind auch Spuren des Schleifens am "Umbug" zu finden.Hier heißt es also Radlauf innen umbördeln.Das ist keine große Sache und eigentlich ganz normal bei Tieferlegungen mit Breitreifen.Das hatte ich bei meinen SL's früher auch immer und zwar teilweise schon ohne Tieferlegung.

Grüße.

sog_99 17.07.2011 08:27

Hallo Nimrod,
habe bei genauer Nachsicht festgestellt, dass von einem der Vorbesitzer die Umbüge der vorderen Radläufe bereits zum Teil umgelegt wurden, wobei dies nicht vollständig durchgeführt wurde (ca.15-45°). Wenn es nicht anders möglich ist, werde ich die Umbüge wohl vollständig umlegen! Eventuell ist der Wagen auch stärker tiefer gelegt als von mir angenommen? Die Frage ist, wie groß ist das Originalmaß von der Vorderradmitte zum Radlauf?

Vielen Dank und LG
Georg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG