![]() |
Kupplung - Pedalweg
Hallo zusammen,
nach Erneuerung der Pedalbuchsen - jetzt Bronce - muß der Pedalweg der Kupplung überprüft werden. Zu lesen ist hier, dass ein Weg von 25 ±0,5mm beim 915er Getriebe einzuhalten ist. Entsprechend soll der Anschlag in der Holz-Pedalabdeckung fixiert werden. Eine genaue Einstellung halte ich für unmöglich, da die Bodenplatte durch den Pedaldruck mindestens 5-10mm deformiert wird. Was ist eigentlich die Folge, wenn der Pedalweg z.B. 30 oder 35 mm betragen würde? |
Hi Thomas,
das ist schon moeglich, erfordert aber ein wenig 'tueffteln' - Die 25mm sollten am getriebe gemessen werden! Am besten waere es, wenn du zugang zu einer hebebuehne hast. Auch eine 2. person ist hilfreich. Ich wuerde die gummi-muffe am pedal zu 2/3 herausdrehen. Das restliche spiel kannst du am ende des kupplungsseilzuges am getriebe einstellen. Die einstellmuttern dabei jedesmal festziehen, um so nahe als moeglich an die gewuenschten 25mm zu kommen. Wenn du dir genuegend zeit dafuer nimmst, belohnt dich dein 911 mit butterweichem kuppeln und schalten. Cheerio William |
Hi William,
Dank für Deinen Beitrag. Eine Gummimuffe am Pedal ist hier nicht vorhanden, sondern lediglich eine Ausklinkung. In der Holzplatte befindet sich ein Schiebemechanismus mit einem Gummipuffer. Dieser Mechanismus kann jedoch nur hoch und runter geschoben werden. Bei einer Verstellung der Arrettierungshüse am Getriebe..... ändert sich dadurch nicht auch die korrekte Einstellung des Kupplungsspieles? |
Hi Thomas,
Schrauberhandbuch, s. 39 ff: ![]() Cheerio William |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG