Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Feuchtigkeit im Innenraum (http://78.47.139.25/showthread.php?t=18637)

Thomas911sc 08.06.2011 09:24

Feuchtigkeit im Innenraum
 
Hallo zusammen,

heute mal eine Problemstellung ohne großen technischen Inhalt, aber doch irgendwie brisant.
Seit nunmehr 10 Jahren besitze ich einen 911 SC Cabrio, Bj. 4/83. In dieser Zeit hat das Fahrzeug so gut wie keinen Regen gesehen und steht gewöhnlich in einer Holzgarage, die als absolut trocken bezeichnet werden kann. Sicherlich, bei starken Temperaturschwankungen kann es in der Garage zu Taupunktbildung/Feuchtigkeit kommen.
Merkwürdiger Weise stelle ich jetzt zunehmend fest, das das ganze Fahrzeug irgendwie muffig richt.
Dieser Gestank kommt anscheinend sowohl aus der Dachpersennig als auch aus den inneren Teppichverkleidungen.
Das Fahrzeug selbst ist trocken, Fußraum trocken, Kofferraum trocken.

Hat jemand von Euch eine Idee, wie man sinnvoll an dieses Problem heran geht ohne alles heraus zu reißen?

9h11e 12.06.2011 22:39

Muffig
 
Das Problem habe ich auch (SC 1980). Ich denke, dass vielleicht der Teppich, die Matten oder auch die Sitzpolsterung teilweise aus Naturfasern (Hanf o.ä.) bestehen, die langsam den Weg des irdischen gehen. Ich werde dieses Jahr mal alles neu machen lassen. Dieser Geruch findet sich in vielen alten Autos, setz dich mal in einen alten Mercedes von 1980.. Trotzdem bin ich auf qualifizierte Antworten gespannt!

CaliCarScout 13.06.2011 02:28

Hi,

Luft hat immer feuchtigkeit in sich. Geschlossene garage, geschlossenes auto und du verwandelst dein auto in ein terrarium. Wenn dein innenraum keine luftzirkulation hat, wird die feuchtigkeit von allen wasservertraeglichen materialien aufgesaugt und foerdert den bewuchs mit allen moeglichen bakterien, fungi und was sonst noch wachsen kann. Dieser bewuchs haelt noch zusaetzlich wasser wie ein schwamm ...

Ob dein auto regen sieht oder nicht, spielt eigentlich keine rolle. Der einzige weg, die 'feuchtigkeit' raus zu bekommen, ist zirkulation UND LUFTENTFEUCHTER.

Warum nicht einfach heizen?
Well, das drueckt deine feuchtigkeit wieder in die materialien zurueck. Du musst die feuchtigkeit aus der zirkulation nehmen (stell' dir wuerfelzucker im kaffee vor).

Im baumarkt 2 kuebel mit luftentfeuchter-granulat besorgen, ins auto stellen und fuer 2 wochen 'wirken' lassen. Dannach im auto fuer luftzirkulation sorgen:

Verdeck auf oder fenster runter, fuer 'leichten' luftfluss in der garage sorgen ..

Cheerio
William

9h11e 13.06.2011 17:56

Luftfeuchtigkeit
 
Vielen Dank William, das Zeug benutze ich auch, wenn der Wagen geschlossen in der Garage steht. Wenn er offen ist (Fenster offen), kann das Zeug ja eigentlich nicht viel wirken, da vom Granulat kein richtiges Feuchtegefälle zwischen innen und außen aufgebaut werden kann, so viel Leistung hat das Granulat nicht. Trotzdem riechen die Teppiche (ich denke, die sind das Übel) irgendwie nach Zersetzung. Ich habe vor 16 Jahren bei meiner 1965er Pagode das gleiche Problem gehabt. Alles tauschen lassen - seitdem schnuffelt sie innen wie eine Geliebte...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG