Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Seit Zündkerzenwechsel nur noch 4 Zylinder? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=17754)

Fezzo Grabowski 27.11.2010 09:14

Seit Zündkerzenwechsel nur noch 4 Zylinder?
 
Hallo zusammen!

seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines 78er 3.0 sc Targas und habe schon ein kleines Problemchen damit. Ich hoffe, hier jemanden zu finden, der eine Ahnung hat, woran das liegen könnte.

Nach dem relativ günstigen Kauf haben wir erstmal alle denkbaren Kleinigkeiten gemacht: Ölwechsel, Reifen, Bremsen, Spurstangen, Auspuff, usw., usf. Der Motor lief und klang 1A, war vor ca. 60 TKM im PZ generalüberholt worden mit neuen Kolben Zylindern, Dichtungen und allem. Dennoch haben wir noch, sozusagen als I-Tüpfelchen, neue Zündkerzen reingeschraubt, womit das Problem begann: Es liefen nur noch 4 Zylinder , Nummern 5 und 6 blieben, auch nach Fahrten von einigen Kilometern, tot. Interessanterweise waren genau bei diesen zwei Töpfen die Kerzen lose gewesen und konnten mit der Hand rausgedreht werden. Daraufhin erstmal alles Mögliche durchgemessen (Benzinpumpe/-druck, Kompression, Zündung), alles top. Trotzdem nur vier Zylinder.

Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem oder eine Idee, woran das noch liegen könnte?

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar, wollte eigentlich Porsche und nicht Käfer fahren.

Viele Grüße

Fezzo

Targarobbi 27.11.2010 10:00

Guten Morgen Fezzo,

- Zündkabel vertauscht? (nicht lachen, kommt vor...)
- Zündkerzen sind für den Motor geeignet? Elektrodenabstand mit den Vorgaben von Porsche abgleichen!
- an allen Kerzen gleich heller Funke?
- Zündreihenfolge und Zeitpunkt stimmt auch?

... wie haben denn die alten Zündkerzen (die lockeren) ausgesehen, bzgl. Abbrand im Vergleich zu den anderen 4?

... wurde bei der Motorüberholung auch der Zylinderkopf überarbeitet?

... wenn´s nicht an der Zündung i.v.m. Kerzen liegt und Gemisch im Zylinder ankommt könnte´s an verschlissenen Ventilen/Sitzen liegen (erkennt man oft nicht bei der Kompressionsprüfung) ... dann stimmt die Verwirbelung nicht mehr und die Kerzen können das Gemisch nicht zünden, wäre allerdings der Hammer ... :(

Das sind meine ersten laienhaften Ideen, ich überlege mal am WE ob mir noch was sinnvolleres einfällt ;)

Schönes WE,
Robert

Guido S 27.11.2010 13:08

moin,


wenn der fehler direkt nach dem einschrauben der neuen kerzen aufgetreten ist würde ich auch zu vertauschten zündkabeln tendieren.
alles andere wäre rainer (zufall)
das du beim reinschrauben 2 elektroden an den kerzen zerdrückt hast schließe ich mal aus ?


guido

Fezzo Grabowski 27.11.2010 17:25

Danke für die Hinweise Robert und Guido.

Die Kabel sind nicht vertauscht, die alten Kerzen wieder rein, unverändert. Keine Elektroden zerdrückt.

Die losen Kerzen waren heller als die anderen,
und komplett trocken. Evtl kein Sprit. Wisst Ihr, wie man die Einspritzdüse bei der k-jetronik rauskriegt um nachzuschauen? Ist die nur gesteckt?

Ansonsten muss der Motor halt raus, neue Kupplung wär eh bald nötig und Winter ist auch. brr
:(

pepels 27.11.2010 18:30

Düsen sind nur gesteckt. Wenn sie sich nicht rausziehen lassen, ein bischen WD40 auf die O-Ringe sprühen und mit einem Hebel (Schraubenzieher, Spitzzange) oder so unter die Verschraubung greifen und rausheblen. Aber vorsichtig, das die Hülsen nicht mit hochkommen.

Guido S 27.11.2010 19:45

moin,


Zitat:

Die losen Kerzen waren heller als die anderen,
und komplett trocken. Evtl kein Sprit.
wenn der fehler nicht direkt nach dem umschrauben aufgetreten ist würde ich vermuten das du dann jetzt ein problem hast.
wenn die heller waren sind die magerer gelaufen und im schlimmsten fall die ventile oder die kolben durchgebrannt sind.

allerdings widerspricht dem das du ja sagst die kompression wäre i.o.


ventilspiel ist ok ?


guido

CaliCarScout 28.11.2010 04:03

Hi Fezzo, Hi all,

Also hier ein paar idioten-tests, die du fast alle selber machen kannst:
  • Motor anwerfen. Dann die zuendkabel (von den verdaechtigen zylindern) an der verteilerdose vorsichtig abziehen und pruefen, ob die einen funken haben. Also kabel dicht an die kappe halten und beobachten: Blauer funke (gut), weisser funke (geht so), oranger funke (hmmm).
  • Manifold test machen (oder machen lassen). Ist ein (unter) drucktest an der luftdose (einlass), um zu pruefen ob alle deine ventile schliessen. Der ausschlag der drucknadel im anzeiger verraet dir so ziemlich alles. Einfacher test, deine werkstatt kann dir's genau erklaeren. Sollte weniger als 1 AW dauern.
  • Ventilabdeckung abnehmen und verdaechtige zylinder auf TDC drehen. Alle ventile sollten geschlossen sein. Wenn nicht, muessen sie eingestellt werden oder deine nockenwelle muss nachgestellt/besser justiert werden. Camshaft timing ab 1978 ist tricky. Hast du einen US motor? 1978 war das jahr wo RoW und US/Cal fuer die naechsten 3 jahre unterschiedliche nockenewellen hatten.
  • Voltmeter besorgen. An die kontakte deiner einspritzventile anlegen. Dein VM sollte 3 - 5 ohm lesen. Wenn nicht, dann die dinger ausbauen und checken lassen.
  • Hier noch ein letzter gedanke: 5 & 6 sind die am 'schwierigsten' zu erreichenden kerzen. Kann es sein, dass das kerzengewinde an diesen zylindern beschaedigt war/ist und nicht nachgeschnitten wurde? Auch wenn ein kerzengewinde nur leicht beschaedigt ist, laesst sich die kerze einschrauben und sogar festziehen. Aber mit kompression lockern die sich sofort und du hast den 'blowby'.
Cheerio
William

Nimrod 28.11.2010 18:28

Hallo,

also wenn der Motor bis zum Kerzenwechsel vorher top lief,kann das eigentlich nur mit den Kerzen oder den Zündkabeln zusammenhängen.Vielleicht mal für besagte Zylinder zwei neue Zündkabel an die Verteilerkappe legen,evtl.Bruch in den alten !


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG