Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Vorstellung (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=48)
-   -   Schöne Grüsse aus Königsmoos /Oberbayern!!! (http://78.47.139.25/showthread.php?t=17745)

964Greenhorn 24.11.2010 18:59

Schöne Grüsse aus Königsmoos /Oberbayern!!!
 
Hallo Zusammen,
mein Name ist ARMIN, ich komme aus Königsmoos in Oberbayern, ich bin wie der Name schon sagt, eigentlich "964Greenhorn" da ich bereits 1996 einen 964 Cabrio in amazonasmet. aus 1992 mein Eigen nannte, aber durch Bau von Eigenheim, und Familiengründung, erst jetzt wieder Luft und Geld für mein Traumauto gefunden habe, unsere Kleine ist jetzt 3 geworden, und ich erst jetzt wieder einen Zweitwagen Mitte Oktober ordern konnte!

Einen indischroten 964 C4 Cabrio aus 1992!!!

Ich habe hier schon als "stiller Leser" voller Begeisterung die Threads bez. der beiden Lüftermotoren und deren festgegangenen Gleitlager vorne verfolgt, weil mein Auto auch diesen Mangel aufweist!
Heute habe ich die Lüfter ausgebaut bekommen, und möchte nun diese selbst Instandsetzen, ich hoffe es gibt Jemanden der mir bei der Beschaffung der neuen Buchsen oder Lager behilflich sein kann- oder bei der Überholung der Lüfter helfen kann! Mit besten Dank im voraus!

Hier ein paar Bilder meines Traumautos- habe diesen bereits aufbereitet, und wieder schön gemacht- innen wie aussen!!!







VG v.ARMIN

Targarobbi 24.11.2010 19:51

Servus Armin,

willkommen bei den luftgekühlten Motoren ... und Fahrern :smile:

Ich kenne mich beim 964 leider überhaupt nicht aus, sonst wäre ich auf einen Sprung vorbeigekommen und wäre Dir zur Hand gegangen.

Um welche Lüfter handelt es sich denn?

Teile bekommst Du u.a. bei:

http://www.mittelmotor.de/webshop/deutsch/mm.htm

http://www.mh911teile.net/shop165181501/index.htm

http://www.albertweb.de/

Viele Grüße aus der (fast) Nachbarschaft :reise:
Robert

964Greenhorn 24.11.2010 20:02

Hallo Robert,
vielen Dank für die nette Begrüßung, und für die Adressen, man kann nie genug Infos haben, bei meinem Auto handelt es sich um dieses Problem:

http://elferszene.de/showthread.php?...light=L%FCfter

http://elferszene.de/showthread.php?...light=l%DCFTER

http://elferszene.de/showthread.php?t=15286&page=2

Leider war Greg964 lange nicht mehr online- sonst könnte ich Ihm einen Auftrag zukommen lassen! :redface:

Vg v.ARMIN

Targarobbi 25.11.2010 08:27

Guten Morgen Armin,

das ist ja auch ein echter Porsche-Ingenieursfehler die Dinger aus Aluminium zu fertigen :eek:

Wo Du nun Ersatz in Bronze bekommst kann ich Dir leider nicht sagen ( als Alternative würde ich Kugellager nehmen ) vielleicht die Anfrage mal im Forum unter der Rubrik "SUCHE" einstellen.

Solltest Du keinen Erfolg haben, melde Dich bei mir, mein Schwager bildet in München KFZ Meister für die Innung aus, der kennt viiiiele Spezialisten, vielleicht kann uns die Gleitlager jemand auf der Drehbank anfertigen, dafür brauchen wir aber ein Original.

Sonnige Grüße Richtung Schrobenhausen,
Robert

Einstieg 25.11.2010 10:34

964
 
Hallo Armin,
herzlich willkommen hier im Forum bei den Gußeisernen
Da hast Du ja ein wirklich schönes Exemplar erwischt.
Wünsche Dir nur Spaßkilometer und immer 1 cm Luft ums Blech.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd

Stefan917/10 25.11.2010 11:06

Hallo und willkommen :reise: !

Ist deiner ein Ex-US Auto ? Der steht recht hoch.

Angie 25.11.2010 14:47

Hallo Armin,

bildchön, Dein Porsche wie die Fotos!

Ein herzliches Willkommen in der elfertreff-Gemeinschaft,
mit 993 Grüßen nach Oberbayern :reise:

Angie

964Greenhorn 25.11.2010 22:55

Hallo,
vielen Dank für die nette Begrüssung von Euch!


@ Stefan- nein ich glaube es ist kein Ex USA Auto- wie kann ich es ganz sicher ausschließen, gibts da ne bestimmte Nummer im Fahrgestell oder so???

(Tacho, Stoßfänger,und 3te Bremsleuchte hätte man ja vor langer Zeit schon mal ändern können, und auf jetztigen Stand bringen können- ohne mein Wissen!)

Greenhorn...halt! :cool:

CaliCarScout 27.11.2010 00:06

Hi Armin,

schoenes auto - super gepflegt!:D

Sollte deine FGN mit WPO ZZZ... beginnen, dann ist es ein RoW (deutsches) modell, sollte es mit WPO XXX... beginnen, hast du ein US modell.

Cheerio
William

964Greenhorn 27.11.2010 10:10

OK- vielen Dank, mein Auto hat die Fin Nr.: WPO ZZZ96ZNs....

dann bin ich beruhigt ein dt. Auto zu haben!:smile::D

Vielleicht kann ich das Fahrwerk vorne etwas runterdrehen, ist ja glaube ich ein Gewindefahrwerk verbaut im 964 C4- oder neue Sportfedern reinbauen, sind schon etwas rostig die originalen 18 Jahre alten!

PS.: Sind so günstige zu empfehlen- auf die originalen Dämpfer, oder eher nicht??? Was meint Ihr???:ts:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...fvi%3D1&_rdc=1

ziu 27.11.2010 17:56

Hallo Armin, willkommen im Cab Chapter, ich wünsche Dir viele knitterfreie "oben ohne" Spaß km!
Die Lager hat sich D911o produzieren lassen, der hat wohl noch welche.
Warum hast Du hinten 2 Lüftermotoren, ist das ein getarnter Turbo?:confused:

964Greenhorn 27.11.2010 21:54

Hallo Günter,
danke für das nette "Hallo"- tja- die Lüfter waren vorne! Und...
hat sich erledigt, habe vorgestern meine Lüftermotoren ausgebaut bekommen, und sie sind nicht eingelaufen, waren nur schwergängig aufgrund langer Standzeit!- Habe diese jetzt ausserhalb des Autos überbrückt, und mit WD40 und Elektrikspray wieder gangbar gemacht! Müßte wieder funktionieren so!

Was sagt Ihr zu den Zubehör Federn...?????

quentin-hh 02.12.2010 14:38

Hallo Armin,

schöner Wagen...nicht schwarz, aber es können ja auch nicht alle so "schwarz sehen" wie ich :D.

Dein Thema: Feder und Dämpfer. Ich habe das Thema bereits hinter mir. Zunächst hatte ich es mit der Verbindung alte originale Dämpfer und grüne H&R Federn (40mm) probiert. Ich dachte zunächst, es funktioniert ganz ordentlich, doch nach einigen tausenden KM mußte ich feststellen, dass es nicht "normal" ist, wenn der Wagen hinten einknickt bei der Beschleunigung wie ein alter Käfer und es auch nicht "normal" ist, wenn beim Abbremsen in einer Kurve fast immer das Heck ausbricht. Kurz um gut, alte Dämpfer raus, Bilstein B6 mit den grünen H&R Federn rein und siehe da: ein komplett anderer Wagen! Sportlich straff, nicht zu hart, klebt am Asphalt und gibt mir ein sicheres Gefühl, vor allem im Grenzbereich, der nun deutlich später einsetzt.
Ich gehe davon aus, dass die Tieferlegung den originalen Dämpfern den Rest gegeben hat. Um Dir doppelte Arbeit und Kosten für Montage und Vermessung zu ersparen, rate ich Dir ab, den Wagen mit den originalen Dämpfern tieferzulegen, sondern entweder alles so zu lassen wie es ist oder ein komplettes Fahrwerk einzubauen.

Gruß
Holger

964Greenhorn 02.12.2010 16:14

Zitat:

Zitat von quentin-hh (Beitrag 154737)
Hallo Armin,

schöner Wagen...nicht schwarz, aber es können ja auch nicht alle so "schwarz sehen" wie ich :D.

Dein Thema: Feder und Dämpfer. Ich habe das Thema bereits hinter mir. Zunächst hatte ich es mit der Verbindung alte originale Dämpfer und grüne H&R Federn (40mm) probiert. Ich dachte zunächst, es funktioniert ganz ordentlich, doch nach einigen tausenden KM mußte ich feststellen, dass es nicht "normal" ist, wenn der Wagen hinten einknickt bei der Beschleunigung wie ein alter Käfer und es auch nicht "normal" ist, wenn beim Abbremsen in einer Kurve fast immer das Heck ausbricht. Kurz um gut, alte Dämpfer raus, Bilstein B6 mit den grünen H&R Federn rein und siehe da: ein komplett anderer Wagen! Sportlich straff, nicht zu hart, klebt am Asphalt und gibt mir ein sicheres Gefühl, vor allem im Grenzbereich, der nun deutlich später einsetzt.
Ich gehe davon aus, dass die Tieferlegung den originalen Dämpfern den Rest gegeben hat. Um Dir doppelte Arbeit und Kosten für Montage und Vermessung zu ersparen, rate ich Dir ab, den Wagen mit den originalen Dämpfern tieferzulegen, sondern entweder alles so zu lassen wie es ist oder ein komplettes Fahrwerk einzubauen.

Gruß
Holger


Danke Holger für Deine Tipps, dann werde ich das Fahrwerk mal so lassen wie es ist, ich fahre sehr gemächlich mit dem Cabrio, mich stört nur die Höhe meines C4 vorne- vielleicht kann man es 1cm runterdrehen, und was mich noch stört- dass die hinteren Federn ziemlich viel Rost haben!
Mal schauen was ich mir fürs Frühjahr einfallen lasse,- jetzt muß erstmal das Heizungsbedienteil gemacht werden!
Danke trotzdem!

Vg v.ARMIN


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG